1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video auf DVD brennen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by inge39, Jan 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. inge39

    inge39 Byte

    Hallo!
    Ich hoffe, es hat hier jemand eine gute Idee für mein Problem.
    Ich habe mir einen Video-Grabber zugelegt, um meine Videos über PC auf DVD zu brennen. Das Überspielen klappt auch einwandfrei.
    Nun will ich also den Film auf DVD brennen ( DVD-Speicherplatz 120 min.).
    Der Film hat eine Länge von 90 min.
    Warum aber passt der Film nicht auf die DVD?
    Speicherkapazität DVD 4,7 GB, der Film hat laut meiner Software über 5 GB.
    Vielleicht kennt jemand dieses Problem und hat eine Lösung für mich parat.
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ja, das geht, es gibt Shrink-Programme die das können.
    Du musst nur sehen welches Programm das Format Deines Filmes erkennt.

    Ich kenn das Format nicht, kann also auch keine Empfehlung geben.
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Der Film muß geschrikt (verkleinert) werden.

    1.Schreib erstmal mit welchen Video Programm du "gegrabbert" hast.
    2. Schau mal ob dieses Programm dir schon die ganze DVD auf der Festplatte gespeichert hat (d.h. Du müstest einen Ordner auf deiner Festplatte haben , der im besten Fall schon VIDEO_TS heißt , in diesem Ordner sollten sich dann .vob , .ifo und .bup Dateien befinden.)
    Das wär dann schonmal der einfachste Anfang der sache.

    Aber Antworte erstmal

    MfG T-Liner
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    In welchem Format hast du deinen Film aufgenommen (Bitrate!) und wie auf DVD gebrannt?
     
  5. inge39

    inge39 Byte

    Also das Programm heißt:
    Ulead Video Studio SE DVD.
    Ich habe mir selbst einen Ordner angelegt, in welchen die Videos nach dem Überspielen gespeichert werden sollen.
    Könnte es etwas damit zu tun haben?
    Was ist mit Bitrate gemeint?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    In welchem Dateiformat speicherst du die Videos?
     
  7. inge39

    inge39 Byte

    In der Software sind mehrere Aufnahmeformate angegeben: DVD, SVCD, VCD, AVI, MP3, MP4 usw.
    Ich habe DVD genommen. Habe es aber auch schon mit AVI probiert. War aber genau dasselbe.
    Mein selbst angelegter Ordner ist natürlich im Dateiordner "Videos", wollte ich noch dazusagen.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    -> http://de.wikipedia.org/wiki/Bitrate

    Je höher die Bitrate, je weinger Film bringstr du auf die DVD, je besser ist die Qualität. Und logischerweise auch umgekehrt.
    Und die 120 Min. kannst du getrosst vergessen.
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Thema :schieb: ... hat ja mit Laufwerke nur indirekt zu schaffen....
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du hast mich nicht richtig verstanden.
    Wie heißen sie Dateien in deinem Ordner (mit Dateiendung!).
     
  11. inge39

    inge39 Byte

    Sorry dlanor!

    Also nach dem Überspielen gespeichert als .mpg datei,
    nach dem Bearbeiten und vor dem Brennen als .vsp datei
     
  12. inge39

    inge39 Byte

    Huch, jetzt hab ich auch noch deinen Namen falsch geschrieben.
    Bin halt ein bisschen uffjeregt
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das wollte ich wissen.
    Mit GSpot kannst du die Bitrate deiner Aufnahme ersehen.
    Und im Ulead-Programm lässt sich auch die Bitrate ändern/einstellen.
    Zur weiteren Bearbeitung würde ich dir die Seite von Sele (www.sele.biz) ans Herz legen, hier besonders das Programm GUI for DVDauthor .
    Dannach dann den Tipp von kikaha. Und dann kannst du dies auf DVD brennen.
     
  14. inge39

    inge39 Byte

    Kannst du mir sagen, wo genau im Ulead-Programm man die Bitrate ändern/einstellen kann?
    Hab mal nachgeschaut, aber nichts gefunden.
     
  15. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    DVD war ja auch richtig .
    Hab das Programm auch hier .
    Wenn du durch alles durch bist , also im Letzten Menu
    AUSGEBEN

    Dort landest Du irgendwann in dem Menu in dem es LABEL und
    darunter LAUFWERKE anzeigt (also deinen Brenner , ist ja auch das Brennmenue :-)

    Dort befindet sich ein Haken in AUF DISK ERSTELLEN
    den rausnehmen
    und bei DVD ORDNER ERSTELLEN reinmachen , nun kannst du dahinter auswählen wohin Du das haben möchtest . Am besten dahin wo du es schnell wieder findest .

    Dann speichert er die DVD erst auf Festplatte .
    Und wir können damit weitermachen , jeden falls ist der Film nun sicher :-)


    Gibt da ev noch nen anderen Weg , kann ich aber heut abend nicht mehr probieren , der Rechner ackert gerade.

    MfG T-Liner
     
  16. inge39

    inge39 Byte

    Hi T-Liner!
    Den Film speicher ich nach dem Bearbeiten sowieso ab, wollte ihn aber halt gleich brennen.
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hier bringt etwas mehr Zeitaufwand ein besseres Ergebniss ...
     
  18. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >wollte ihn aber halt gleich brennen

    Ja !! glaub ich Dir .
    Aber um es in einem Weg zu machen , muß ich selbst erst ne größere Datei (Film) laden und probieren .
    Es geht , hab's schon mal glaub ich gemacht .
    Ist halt nen Programm von nem Kumpel , der hat's mir draufgemacht , damit ich ihm helfen kann , wenn er Probleme hat , bis er es mal beherrscht . Hat mich extra drum gebeten.
    Deshalb kann ich jetzt dein Problem angehen.

    Persöhnlich nehm ich auch Ulead (unter Windows) aber ulead movie factory .


    Wenn Du nicht bis morgen abend warten willst , mach das was ich dir beschrieben hab.
    Dann saugste dir aus dem Internet DVDShriks.(kostenlos)
    Damit wird der Film auf die richtige DVD Größe verkleiner.
    Und dann kann man die daraus endstandenen Daten auf eine Video DVD
    brennen.

    Vielleicht geht das ja auch alles mit DVDFlick (kostenlos)

    Achso welches Brennprogramm hast Du ? Hoffe doch NERO ?

    MfG T-Liner
     
  19. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ok , hab mal geschaut .
    1.Möglichkeit , gleich bei der Aufnahme darauf achten das es paßt
    Nicht so gut , geht aber auch.
    AUFNAHME
    VIDEOAUFNAHME
    Format DVD
    Dann auf OPTIONEN (das Zahnrad)
    Video und Audioaufnahme Eigenschaften
    Aufnahme
    Erweitert
    Dort steht Bitratenwert (z.B. bei mir) 6000 denn kannst du verkleinern , auf 2500 (das reicht dann für 120min Aufnahme)
    bei 4000 kommst Du warscheinlich auf 90min
    AUDIO steht bei mir auf 64 und muß auf 224 erhöht werden
    OK


    2. Bessere Methode (aber dauert etwas länger)
    Aufnahme wie bisher als DVD machen (also mit den besagten 6000)

    Änderungen machen wir nur zum Schluß .
    Also
    AUSGABE
    DISC ERSTELLEN
    Unten unter DVD 4,7GB
    Auf PROJECT Einstellungen (das Zahnrad)
    MPEG Einstellungen ändern.
    Nun hast du zur Auswahl , bei 4:3 Aufnahmen
    HQ = 60min auf DVD 4,7
    GQ = 90min auf DVD 4,7
    SP = 120min auf DVD 4,7 dieses wärs ja (bei 4:3) für Dich.
    alle anderen 4:3 sind nicht gut

    bei 16:9
    dito , nur die 120min Einstellung ist nicht vorhanden
    die letzte GQ mit 16:9 auswählen
    dann auf Benutzerdefiniert gehen ,
    Reiter /Kompremierung
    Videobitrate Variabel auf 2500 einstellen


    So das war's
    Viel Spaß beim Testen.

    MfG T-Liner
     
  20. inge39

    inge39 Byte

    Hallo T-Liner!

    Ich probiere mal die erste Methode, mal sehen, ob es klappt.
    Die zweite Methode kann ich bei meinem Programm glaub ich gar nicht anwenden. Hab zumindest nichts gefunden.

    Trotzdem erstmal vielen Dank!!!


    Unten unter DVD 4,7GB
    Auf PROJECT Einstellungen (das Zahnrad)
    MPEG Einstellungen ändern.
    Nun hast du zur Auswahl , bei 4:3 Aufnahmen
    HQ = 60min auf DVD 4,7
    GQ = 90min auf DVD 4,7
    SP = 120min auf DVD 4,7 dieses wärs ja (bei 4:3) für Dich.
    alle anderen 4:3 sind nicht gut

    bei 16:9
    dito , nur die 120min Einstellung ist nicht vorhanden
    die letzte GQ mit 16:9 auswählen
    dann auf Benutzerdefiniert gehen ,
    Reiter /Kompremierung
    Videobitrate Variabel auf 2500 einstellen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page