1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video auf DVD brennen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by inge39, Jan 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. inge39

    inge39 Byte

    Achso, hab ich also wieder falsch verstanden. Ich dachte, du meinst, die Datei nach der Bearbeitung mit Ulead. Hab ich nämlich probiert und diese Dateien (.vps) gibt er nicht wieder.

    Dein Angebot nach einem kostenlosen Brennprogramm nehm ich gerne an.
    Hab schon mal selber geschaut, weiß aber nicht, welches gut ist. Vielleicht findest du ja was.
    Bin dir wirklich sehr dankbar für deine Hilfe.
    Bin ja eigentlich gut vertraut mit dem PC, aber manche Dinge sind mir dann doch zu hoch und da ist es halt schön, wenn einem jemand hilft.
     
    Last edited: Jan 8, 2010
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Ne , Die (Project Dateien) gehen nicht , fast egal von welchen Progamm ,
    da kochen ULEAD , MAGIX , PINNACLE , ... alle ihr eigenes Süppchen.
    Aber die Aufnahme (also am Anfang) liegt im mpeg Format vor , die kannst du sehen.Und natürlich das Endprodukt .
    Wohin du die Aufnahme machst , kannst du ja sehen , Bei der Aufnahme gibts ja auch nen AUFNAHME ORDNER

    MfG T-Liner
     
  3. inge39

    inge39 Byte

    Aber die Bearbeitung der Videos kann ich noch über Ulead machen, oder?
    Nur brennen sollte ich deiner Meinung nach nicht.
    Hatte mir jetzt mal die Testversion von Nero 9 Lite runtergeladen, aber das klappt irgendwie auch nicht.
    Habe "Daten brennen" gewählt, die Video-Datei hinzugefügt und auf brennen geklickt.
    War zwar sehr schnell fertig, aber die DVD wurde nicht wiedergegeben. Hängt das jetzt auch mit der Endung .vps zusammen?
     
    Last edited: Jan 8, 2010
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    *.vps ist vermutlich das Projekt.
    Wenn du als Video-DVD brennst, hast du 2 Ordner auf der DVD, AUDIO_TS + VIDEO_TS. Der erstere ist leer, im VIDEO_TS-Ordner sind vob-Dateien, immer nur 1 GB groß. Und diese beiden Ordner sollten nicht größer wie 4,35 GB sein. Diese einfach auf die DVD brennen, und dein DVD-Player kann dies abspielen.
     
  5. inge39

    inge39 Byte

    Muss ich eigentlich unter "Ausgeben" erst eine Videodatei erstellen?
    Das hab ich nämlich bisher nicht gemacht sondern gleich "Disc erstellen".

    Wenn ja, welche Einstellung muss ich nehmen beim erstellen der Videodatei?
    :bitte:
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, ist schon richtig.

    Wobei ich persönlich einen anderen (aufwendigeren Weg) gehen würde.

    Aber wenns so funktioniert, :rolleyes:
     
  7. inge39

    inge39 Byte

    Wie würdest du es denn machen?
    Beschreib doch mal deinen "Weg".
    Ich bin für jeden Tip dankbar.:bet:

    Ich kann ja dann entscheiden, wie ich es mache.

    Ich schreib jetzt einfach mal, wie weit ich schon gekommen bin:

    1. Video auf Laptop überspielt
    2. Mit Ulead Video Studio 10 bearbeitet
    3. Wurde dann gespeichert als .vps-Datei
    4. Und bis jetzt habe ich dann gleich über Ulead auf Disc gebrannt

    Aber von T-Liner habe ich ja schon gehört, dass das Brennen mit Ulead nicht so propper wäre.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich würde die DVD erstmal auf dem PC erstellen, und hier dabei noch nicht auf die Größe achten.
    Somit kannst du die (auf dem PC befindliche) DVD schon mal überprüfen.
    Dann noch auf die Rohlingsgröße schrumpfen und brennen.
    Sind halt jetzt 3 Schritte, kannst aber zwischendurch das Ergebniss immer wieder prüfen.
    Solltest du mit der Menü-Erstellung vom Ulead-Programm nicht zufrieden sein, so hätte ich auch hier noch Alternativen.;)
     
  9. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi Ihr beiden.
    Da seit Ihr aber schon weit gekommen.
    Ich bevorzuge auch den 3 Sprung
    Aufnehmen
    Shrinken (auf die richtige Größe bringen)
    Brennen

    Beim Ulead , fand ich aber für Anfänger , es toll , das man durch ausprobieren , richtig verstehen lernt , was andere Programme so machen.
    zB Shrinks macht nichts anderes als der User wenn er im Ausgabe Menue , die Bitrate des Films verkleinert , bis es auf eine DVD passt .
    (OK , es schätzt und probiert nicht , sondern errechnet den optimalen Wert)
    Ist doch aber gut wenn man's mal "händisch" gemacht hat , um es zu verstehen.


    Also :
    >1. Video auf Laptop überspielt
    genau! Und im Aufnahme Menu , im unteren Teil , steht Informationen,
    dort kannst Du sehen , wie die Original Aufnahme heißt.
    Bei mir zB: uvs100109-001.mpg
    Diese findest Du bestimmt auf deinem PC wieder , und könntest sie dir mit VLC ansehen. Dieses ist das "ORIGINAL"

    >2. Mit Ulead Video Studio 10 bearbeitet
    Ja

    >3. Wurde dann gespeichert als .vps-Datei
    Ja , aber das ist nicht nur der Film , sondern auch alle Einstellungen , Schnitte , Menue's ... die Du gemacht hast.

    >4. Und bis jetzt habe ich dann gleich über Ulead auf Disc gebrannt
    Genau , dann hat es den Film umgewandelt (Größe , Schnitt, Bitrate) und dann leider zu schnell gebrannt.

    Hier ändern wir nun was .
    Statt bei Disc erstellen den Haken bei AUF DISC ERSTELLEN drin zu lassen , machen wir nun einen Haken bei DVD-ORDNER erstellen.
    Dann kannst Du auswählen wohin er den Ordner erstellen soll.

    Dann gehst Du wie gewohnt auf BRENNEN

    Wenn's fertig ist findest du dort zwei Ordner
    einer heißt AUDIO_TS (und ist leer)
    der zweite heißt VIDEO_TS ( darin findest Du Dateien mit .ifo und .bup
    das sind Steuerdateinen und .vob Dateien , das ist der Film )
    Ansehen kannst du das , in dem du VLC sagst ORDNER öffnen (dann spielt er es wie die DVD) oder du sagst Datei öffnen , und gibst ihm eine der .vob Dateien.


    Die Wahl deines Brennprogramm's NERO 9 Lite , war nicht prall , weil das Programm nur Shareware ist , dh. in 30 Tagen gehts eh nicht mehr.
    Können wir Uns erstmal auf dieses einigen ?
    http://www.chip.de/downloads/CDBurnerXP_13008371.html

    Dann saug ich mir das auch , und installier es .

    Für den 3 Sprung solltest Du dir auch das hier holen:
    http://www.computerbild.de/download/DVD-Shrink-DeCSS-Frei-2877124.html

    MfG T-Liner
     
  10. inge39

    inge39 Byte

    Okay, habe die beiden downloads durchgeführt und mein Video in den DVD-Ordner gespeichert.
    Hat alles wie beschrieben geklappt.
    Nun habe ich noch 2 Fragen (hoffentlich die letzten, gehe euch bestimmt auf den Leim):

    1. Wenn ich auf Disc erstellen gehe, muss ich entscheiden, ob ich den Ursrpungsfilm oder die VSP-Datei einfügen will. Ich nehme die VSP-Datei, richtig? Denn da sind ja meine Änderungen drauf.

    2. Erklärt mir bitte noch mal dieses Shrink-Programm. Ich habe es so gemacht:
    - Eigene DVD
    - Titelauswahl
    - Datei ausgewählt
    - wurde dann nach links übernommen
    Muss ich jetzt noch irgendetwas machen?

    Bisher habe ich ja im Ulead die Einstellung 120 min. 4:3 genommen.
    Soll ich das weiterhin machen oder lieber shrinken.

    Achso, kann man an der Bildqualität eigentlich was ändern?
     
  11. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    > Ich nehme die VSP-Datei, richtig? Denn da sind ja meine Änderungen drauf.

    Richtig erkannt ! Wenn Du am Film nix machen brauchst , wär es egal.

    >2. Erklärt mir bitte noch mal dieses Shrink-Programm
    Dann sag meinem Rechner : Er soll sich beeilen :ironie:
    Hab's gesaugt aber noch nicht installiert .
    Den Link vom "Original Shrink" von vor Jahren , das ich hab , darf ich dir nicht geben , währe ne strafbare Handlung (heutzutage)

    >Bisher habe ich ja im Ulead die Einstellung 120 min. 4:3 genommen.
    Soll ich das weiterhin machen oder lieber shrinken.

    Wenn du shrinkst brauchst du die nicht .
    Wenn wir soweit sind , kannst Du dich selbst endscheiden.

    Vorteil des Shrinken : Film ist 98min lang , ULEAD baut es um auf 120min Länge so mit ner Bitrate von ca4000
    Schrink sagt , ne den Film krieg ich auf ne DVD mit ner Bitrate von 5228
    Also wird der Film "qualitativ" besser.

    MfG T-Liner
     
  12. inge39

    inge39 Byte

    Alles klar, ich warte also auf deine nächsten "Anweisungen".
    Probier es jetzt grad mit dem Kaufvideo, dass ich gestern überspielt habe. Ulead hat mir vor dem Brennen (also Speichern in DVD-Ordner) gesagt, Projektdatei wäre zu groß. Ob ich kürzen wollte. Hab halt mal ja gemacht.
    War bestimmt wieder falsch, oder?

    Seid ihr eigentlich sehr von "Daisy" heimgesucht worden?
    Also unsre Region hier in Thüringen ist bis jetzt verschont geblieben. Kein Schneefall, nur ein bisschen Wind.
     
    Last edited: Jan 9, 2010
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann auf Brennen, und einen neuen Ordner erstellen.
    In den Brennoptionen kannst du noch einstellen, dasss der PC nach beenmdigung runter fährt. Ist recht hilfreich, wenn's länger dauert.





    Ich würde auf 5000 kBit/s einstellen, und den Rest über Shrink machen.


    Ja, Daisy hat mich auch besucht. ;)
    Kam gerade vom Schneeschippen ...
     
  14. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    dnalor : Kam gerade vom Schneeschippen ..
    Du Ärmster ! Hier in Südniedersachsen ,ist's bis jetzt noch nicht der rede wert.


    >Probier es jetzt grad mit dem Kaufvideo, dass ich gestern überspielt habe. Ulead hat mir vor dem Brennen (also Speichern in DVD-Ordner) gesagt, Projektdatei wäre zu groß. Ob ich kürzen wollte. Hab halt mal ja gemacht.
    War bestimmt wieder falsch, oder?

    Genau , beim 3 Sprung ignoriert man das . (Wird ja nur nen Ordner auf dem PC)


    Dann rufst du Shrinks auf .
    Nicht auf DVD öffnen , sondern auf Datei öffnen .
    Dann in den Ordner in dem dein Ausgabe Film liegt (VIDEO_TS)
    dort die erste .ifo Datei anklicken .
    Nun zieht das Programm sich den Film rein.
    Oben siehst du nen "Füllstandsanzeige" (grüner Balken)
    ist er am Ende rot , wird der Film zu groß .
    Rechts hast Du ein Fenster
    Kompressionseinstellungen
    Video
    das steht auf Automatisch . kann OK sein
    (mach mal nen Spaß , stell es um auf Kompressionsrate festlegen , und dann bewegst du den Schiebeschalter darunter .
    Dann siehst Du wie sich der grüne Balken verändert .
    Hier kann man's also manuel einstellen.
    kannste wieder rückgängin machen , also auf Automatisch .

    Dann gehst du auf Backup erstellen
    (wenn Du dir den 3 Sprung sparen willst , kannst Du hier gleich deinen Brenner drin stehen lassen , da gibts hinten noch nen Reiter , Brennereinstellungen , Unter Brenngeschwindigkeit , kannst Du nun auf die niedrigste Geschwindigkeit gehen , die Du hast)


    Wie es an der Stelle auch anders geht , gibts nachher noch .
    Muß zwischendurch mal was anderes machen.

    MfG T-Liner
     
  15. inge39

    inge39 Byte

    So, hab jetzt das Video soweit, das es geshrinkt werden kann.
    Hab die Datei im Shrink geöffnet und komprimiert. Nun wollte ich ein Backup erstellen. Nun kann man ja ein Backupziel auswählen. Entweder Festplatte oder image-Datei.
    Du schriebst ja, man könne auch gleich brennen. da steht aber "Zum Brennen bitte Nero installieren".
    Und in den Brenneinstellungen kann ich auch nichts ändern bzw. einstellen.
     
  16. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Shit.
    Ja ich hab Nero , deshalb nicht gesehen.
    Also nimm die Festplatten variante , Achtung , merk dir wohin , der legt nehmlich dann nochmal .vob Dateien und den Rest an in einem VIDEO_TS Ordner , den wir ja dann auf CD Brennen müssen samt dem leeren Audio_TS Ordner.

    MfG T-Liner
     
  17. inge39

    inge39 Byte

    Nachdem das Backup fertig war, hat er mir geschrieben, wohin gespeichert wurde. In diesem Ordner befinden sich nun 9 Dateien:
    5 .vob Dateien
    2 .ifo Dateien
    und 2 BUP dateien (denke mal das heißt Backup)
    Und welche muss ich jetzt brennen?
     
  18. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    da Du ja nun eine DATEN DVD brennen mußt (hast ja kein NERO Orig.)
    mußt du den AUDIO und VIDEO_TS Ordner auf die Daten DVD schieben , samt deren Inhalt (auch wenn Audio_TS leer ist.
    Und dann dran denken , die Brenngeschwindigkeit ganz unten zu halten.

    Wenn Du es nicht verstanden hast , dann leg die erste DVD (die gleich ging) mal in dein Laufwerk , und öffne die mal mit dem Windows Explorer
    (nicht dem Internet Explorer) dann kannst Du sehen , wie die DVD auszusehen hat ,(kannst da auch in die Ordner schauen.

    PS: zu Üben empfehlen sich DVD - RW's (die sind zigfach Wiederbeschreibbar , dh. brennen nicht geklappt , nicht so wie es werden sollte , dann einfach wieder löschen und neu benutzen , bei den anderen erzeugst Du leider immer ev. neue Bierdeckel :-) )

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Jan 9, 2010
  19. inge39

    inge39 Byte

    Hab die DVD zusammengestellt, jetzt schreibt der mir, es wäre kein Brenner installiert. Ich versteh gar nichts mehr.
     
  20. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Wer?
    und welches Betriebssystem hast Du ?

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page