1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VIRTUALBOX das com-objekt für virtualbox konnte nicht erzeugt werden

Discussion in 'Software allgemein' started by chitarristado, Sep 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    der Witz ist ja, wie auch Mike ausführte, dass man gar keine Verbindung von Host und Gast haben sollte, wie ich auch als Grund angab.
    Ich bin durch Deine Drag&Drop Frage neugierig, ich habe zurzeit keine funktionierende Lösung gefunden. Vista als Host und XP als Gast. Es sollte über das Netzwerk gehen, od über den VirtualBox Ordner für den Gemeinsamen Ordner.

    Folgende Lösung geht über den Ordner (werde dies später ausprobieren)

    Quelle: , http://www.mannipage.de/virtual box.htm ,
     
  2. Nach zweimaliger Bestätigung mit OK wird im Windows des virtuellen PCs die Eingabeaufforderung geöffnet und nach Eingabe von net use x: \\vboxsvr\Transfer (Leerzeichen beachten!) mit der Enter-Taste die Einbindung des gemeinsamen Orders vorgenommen (dauert etwa 1 Minute). Der Buchstabe x steht für das zugewiesene Laufwerk (man kann hier jeden noch nicht vergebenen Laufwerkbuchstaben wählen).


    vielleicht habe ich was falsches gemacht?
    wenn ich beim gast pc dies eingebe: "x: \\vboxsvr\Transfer" geht es nicht...kommt ne fehlermeldung..
    komisch

    EDIT: blöd von mir..sorry, hatte nicht "net use" eigegeben.
    muss "x" sein?
    ich finde nun den freigegebenen ordner niergendwo..ich meine, wie kommer ich rein!!?
    ok muss ein wenig schauen....
    sieht aber nicht einfach aus
     
    Last edited: Sep 16, 2008
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    bevor ich mich daran setze, um eine Lösung zu versuchen zu finden
    frage ich Dich, hast Du eine Lösung für Gemeinsamer Odner
    zw. Host und Gast gefunden?
     
  4. noch nicht..
    habe ne ordner freigegeben,aber trotzdem kann ich diesen ordner auf dem virtualpc nicht sehen.
    muss noch schauen....
    hm..
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich fand keine Lösung
    ich muss gestehen, dass ich mich nicht allzusehr hineinkniete.
    ich bin der Meinung, dass es um das Vista zu XP geht, daher geht's mit VirtualBox bis Version 2.0.2 nicht. Bei Dir funktionierte das VirtualBox nicht mal, bis DU die 2.0.2 Version installiert hattest. Ich kann mir vorstellen, dass die Macher von VirtualBox den gemeinsamen Ordner zw. Vista Host und XP Gast verbessern wird, od man müsste wissen, wie man z.B. in der Eingabeaufforderung die Befehle eingeben muss. Ich kenne mich da fast überhaupt nicht aus.

    Fazit: wie schon erwähnt, würde ich den Gemeinsamen Ordner sein lassen, denn es geht darum, dass man den Host schützt, und der Gast auf Reisen (in Internet) schickt ohne jegliche Direkt-Verbindung zw. Gast und Host. Um die Daten auszutauschen, geht es ganz einfach mit einem USB Memory Stick od USB Festplatte, natürlich mit den nötigen Schutzmassnahmen (Anitvirenprüfungen), so mache ich es auf jeden Fall.


    Zusätzl. Info:

    Ich habe ein normales Netzwerk von Vista SP1 Laptop zu XP SP3 PC, dort habe ich keine Probleme mit dem Netzwerk, um die Daten auszutauschen. Doch eines geht bei mir nicht, im Netzwerk beim XP sind die Vista Austauschordner nicht zu sehen, sondern nur die XP Austauschordner. Ich bin überzeugt, dass dies das Problem ist vom VirtualBox.

    Auf jeden Fall, solltest Du irgenwann mal die Lösung finden, od jmd anderst die Lösung haben, dann nur zu.
     
  6. doch, nun habe ich die lösung für das freigeben eines ordners..
    wir hatten nen wichtigen punkt weggelassen.
    also:
    1) geh da wo die Virtualbox den ordner ".Virtualbox" erzeugt hat; normalerweise befindet sich dieser orner in deiner eigenen Dateien in "C" klick mal drauf, drinnen sind noch 2 ordner :"VDI, und Machines" klick auf VDI und hier rein einen neuen orndner erzuegen und nenne ihn "Transfer"

    2) starte mal die virtuelle maschine. klick man in der virtuellen Maschine im Menü Geräte auf Gemeinsamer Ordner. Hier klickt man auf den obersten der drei kleinen Buttons (der um ne ordner hinzu zu fügen) und wähle in einem Auswahlfenster ebenfalls über den oberen rechten Button den zuvor angelegten Ordner Transfer aus

    3) dann doch die prozedur: im Windows des virtuellen PCs die Eingabeaufforderung geöffnet und nach Eingabe von net use x: \\vboxsvr\Transfer

    jetzt kannst du die zu installierenden Programme im Host-PC in den Transfer-Ordner kopieren und in dem virtuellen PCs über findest du dann den ordenr unter "arbeitsplatz"
    Ehrlich gesagt finde ich besser drag & drop. Was hat sonst virtualbox besser als virtualpc? die sache, dass man usb freigeben kann? sonst was?
    grüße
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    danke für die Lösungsschritte

    dazumal als ich eine Virtuelle Maschine suchte, war für mich USB Schnittstelle entscheidend, daher habe ich mich gleich für VirtualBox entschieden, VirtualPC hatte ich nie installiert.
    , http://www.tecchannel.de/server/virtualisierung/465533/ ,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page