1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virusverdacht "hijackthis"-log

Discussion in 'Sicherheit' started by Sancezz287, Apr 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Der Schüler beschämt den Meister. h3h3
    Nein, ich weiß, dass du mehr auf dem Kasten hast, bist ja sicherlich auch so 6 Jahr älter als ich.


    Aber warum hältst du dich ab jetzt raus?
    Das ist hier doch oft so
    vT
    ohne dich macht das doch keinen Spaß!


    @Sanchez: Wenn du fertig neu aufgesetzt hast und die wichtigsten Programme installiert hast, kannst du mal einen Kaspersky online scan machen und ggf. ein Backup machen.
    Erspart beim nächsten mal Zeit
     
  2. Sancezz287

    Sancezz287 Byte

    jo danke ich werd jetzte nochmal mit kaspersky alles durchlaufen lassen im abgesicherten modus genauso wie, cc cleaner. hmmm vl werd ich noch was finden. aer ich muss sagen für ein trojaner macht der ziemlich wenig probleme kann sein das ich zu unnützlich bin für den hacker.^^ anja okay ich geb von mir bescheid wenn ich miorgen nochmal alles gemacht ahbe ansosnten ist am wochenende "der tag das jüngstens gerichtes"^^. naja kleiner scherz am rande. nochmal danke für die hilfe, zumindest wird einem hier versucht geholfen zu werden. ;)
     
  3. -humi-

    -humi- Joker

    siehs als Zeichen des Vertrauens...:D

    im Grunde wurde das Wichtigste gesagt, das meine Anleitung mit Vista Probleme macht, kristallisiert sich langsam raus.. deswegen arbeite ich nebenbei an einem Part2, welcher Vista behandelt.. also liebe Jungs xD Vorchläge bitte via PN....

    part1 liegt überarbeitet bei einem Mod--> wird bald aktualisiert
     
  4. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Wie gut das ich ein Vorbild habe und mich jetzt auch raushalte.
    Du bekommst den Trojaner doch nicht weg!
     
  5. Sancezz287

    Sancezz287 Byte

    also seh tihr jetzte auch keine direkte möglichkeit unter vista und so den weg zubekommen außer halt das system neuaufzusetzen??
     
  6. -humi-

    -humi- Joker

  7. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

  8. -humi-

    -humi- Joker

    naja mal schaun wie die beiden Programme so sind... btw @ TO klick mal in meiner Signa auf katastrophe

    @simon.. ja ist es.. steht auch in meinem Profil.. und jez gn8^^
     
  9. -humi-

    -humi- Joker

    So eine kurze Frühaufsteher-Schicht später....

    nun hat der TO was zu spielen.....



    vorabVersion einer Anleitung

    Ergänzend zu meiner Anleitung bei Schädlingsbefall/Verdacht
    v.1.1​

    [​IMG]


    nun eine kleine Anleitung für Vista-User....




    Da VISTA noch im allgemeinen ein junges System ist, sind einige/viele der Antimalwareprogramme leider (noch) nicht auf dieses ausgelegt...


    Mein Verweis auf einen sauberen Boot des Systems gilt auch unter VISTA... leider gibt es bis Dato noch keine UBCD für VISTA. Die einzige Möglichkeit wäre:

    Die >UBCD für Win< mittels eines Win XP zu erstellen und den PC damit zu booten. Derzeit ist es noch nicht machbar, diese mit Vista zu erstellen.






    Auch wenn sich VISTA mit einer bestimmten Immunität gepriesen hat:




    im generellen sind jedoch die Schritte von meiner Anleitung üblich.

    die Liste wird gekürzt, sobald ich eine kleine Einsicht in die Programme bekommen habe​

    1. Systemwiederherstellung deaktivieren
    2. Lösche alle Temporary Files
    3. Starte Spybot S&D


    4. Starte AVG Anti-Spyware
    5. Starte Superantispyware
    6. Starte Malicious Software Removal Tool 1.39
    7. Starte A-Squared Anti Malware (Beta)
    8. Starte RogueRemover free

    die 5 kenne ich nicht, nutzt bitte brain.exe....diejenigen, die es ausgetestet haben geben mir bitte Erfahrungsberichte

    9. Starte Win Tool zum Entfernen bösartiger Software
    10. Starte SpywareDoctor
    11. mach ein HJT-log und Poste es gemäss den Regeln im Forum im Board Sicherheit


    [​IMG]

    Was tun bei Schädlingsbefall Part I

    ... Verbesserungsvorschläge bitte per PN ...
    -eine Zusammenarbeit des "PCWForum-Expertenteams"-

    -Fragen bitte nur im Forum Posten nicht als PN-​
     
  10. Sancezz287

    Sancezz287 Byte

    ich bins schon wieder ^^ und diesmla mit guten neuigkeiten. naja schlauerweise hab ich nocheinaml den cc-cleaner angehauen ^^ naja und sieeh da bei den programmen die im hintergrund laufen hat sich ehrausgestellt das irgend so ein chinesiches programm läuft^^ naja es kam mir spanisch vor ich es entfernt und siehe da^^ schon war der öminöse eintrag in der log datei verschwunden. ^^ ich frag mich zwar wieso es vorher nich geklappt hat aber jetzt is es wieder okay ^^ naja danke an alle nochmal für die gute hilfe ^^ auch wenn ich wohl ein etwas begriffstutziger user war ^^ thx @all^^
    mfg sancezz
     
  11. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Eine Frage hab ich da noch, warum kommt dir ein chinesisches Programm spanisch vor?
     
  12. -humi-

    -humi- Joker

    weil es nach Russland telefoniert
     
  13. Sancezz287

    Sancezz287 Byte

    naja weil es einfach noch in chinesichen zeiochen oder japanischen zeichen dargestellt wurde, ich kannte es vorher auch nich und dann hab ich es erstmal mit cc-cleaner geblockt und siehe da schon war der fragezeichen eintrag nicht mehr im log-file von "hijackthis" zu sehn. naja das hieß das man wohl dieses programm für diesen eintrag zuständig war. nu hab ich das prgramm gelöscht und mein rechner läuft einmannfrei. ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page