1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VISTA AUF 3 PCs ?

Discussion in 'Smalltalk' started by BoC-Dread-King, Nov 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich würde gerne wissen ob ich eine Vista-Version, auch auf mehreren PCs nutzen kann?

    Weil ich habe nämlich 3 Zuhause und kaufe mir doch nicht für jeden , eine vista version!
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    musst Dir nicht mehrere kaufen - eine Volumenlizenz reicht! :rolleyes:
     
  3. Was bedeutet Volumenlizenz, kostet das auch noch was?
     
  4. G-Z

    G-Z Kbyte

    Volumelicence ist gleichbedeutend mit Vista für mehrere Computer kaufen (glaube ich zumindest). Dein Vorgehen ist streng genommen illegal, weil du 3 Lizenzen kaufen musst, wenn du Vista auf 3 Computern einsetzen möchtest. Ich finde das jedoch für Privatpersonen höchst pingelig, da man ja eh bloss einen Computer gleichzeitig nutzen kann und Microsoft zudem ja von der Verbreitung ihres Betriebssystems profitiert.

    Aber ob dies möglich ist, würde auch mich interessieren. Sollte es nicht möglich sein, würde dies bedeuten, dass die WGA Prüfung eine bedenkliche Anzahl an Daten übermittelt und speichert.

    Also auch ich wäre für eine Antwort dankbar......
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wie kommst du denn darauf?

    Im Moment schreibe ich im PC-Welt-Forum am Privat-PC und gleichzeitig erstelle ich ein Image von meinem Dienst-Laptop auf mein NAS-Laufwerk.
    Das bedeutet: Gleichzeitiges Arbeiten an zwei PC's.

    Mfg
     
  6. G-Z

    G-Z Kbyte

    ok stimmt, falsch formuliert.

    Aber selbst wenn du nur an einem PC arbeiten würdest wäre es soweit ich weiss als illegal zu bezeichnen.
     
  7. Also ich nutze mit meiner Frau mindestens immer zwei, einen zum Arbeiten und einer zum Zocken ^^

    Und wenn ich jetz dafür 2 Vista Versionen kaufen müsste, und dafür 1100 € bezahlen müsste "DAS WÄRE ILLEGAL"

    Oder jedenfalls sehr sehr unverschämt!
     
  8. G-Z

    G-Z Kbyte

    was legal und was illegal ist bestimmt Microsoft selber...

    mich würde viel mehr interessieren, ob es überhaupt möglich ist.
     
  9. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi! @ BoC-Dread-King
    Meine Fresse, bist Du ein Traumtänzer! Irgendwie hast Du wohl die letzten Jahre verschlafen und nie auch nur einmal deine EULA's beim Installieren durchgelesen oder wie? Jetzt aber bitte nicht fragen "was iss 'ne EULA?"
    Die ganzen Rätselratereien und andere wilden Vermutungen könnte man sich schenken, wenn man auch nur einmal lesen würde, was man da gerade unterschreibt (per Klick auf "Annehmen", falls auch das nicht klar ist).
    Echt, lauter Zehnjährige unterwegs...!:aua:
    Gruß
    Henner
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @ BoC-Dread-King

    Jetzt tu nicht so als ob dich das überraschen würde, du weißt doch ganz genau, dass es illegal ist.
    So war es schon immer und so wird es auch in Zukunft sein.
    Hol dir z. B. mal Photoshop und schau auf wievielen Rechnern du es aktivieren kannst.
     
  11. G-Z

    G-Z Kbyte

    in erster Linie spielt es doch keine Rolle ob es legal oder illegal ist. In erster Linie spielt es eine Rolle ob es möglich ist oder nicht mehr möglich ist, durch blosses Microsoft-Telefonieren Vista mit dem selben (nicht volume) Key auf mehreren PCs gleichzeitig zu verwenden. Wäre diese Frage geklärt, so wäre auch geklärt welche Daten Microsoft von unseren PCs sammelt, speichert und wie sie verwendet werden. Das ist für uns Benutzer eine relevantere Information als die Frage nach der Legalität.

    Diese Thread unter einem pseudojuristischen und pseudomoralischen Vorwand unbeantwortet zu lassen, halte ich schlicht für falsch.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du hast von 3 Rechnern gesprochen - der Preis ist weder illegal noch unverschämt sondern einfach das, was MS glaubt am Markt verlangen zu können. Wenn es dir zu teuer ist, musst du halt zu Betriebsystemen greifen, die weniger kosten.
     
  13. G-Z

    G-Z Kbyte

    was legal und was illegal ist bezüglich der Lizenz, wird von Microsoft bestimmt.
    Der Preis ist sicherlich nicht unverschämt, sondern einfach das, was wir bereit sind zu zahlen.
    Es wird auch niemand zum Kauf von Vista gezwungen. So weit, ist also alles gut.

    Unverschämt wird es meiner bescheidenen Meinung nach erst, wenn es Aufgrund wilden Datensammelns technisch nicht mehr möglich ist, eine Vista Lizenz auf 3 Rechnern zu betreiben.

    Diese Frage ist die einzig relevante und auch das Thema dieses Threads. Diese sollte beantwortet werden........
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö. Der TO möchte ein Vista gleichzeitig auf 3 Rechnern einsetzen. Wobei ich noch nicht mal glaube, dass er auch nur eine Lizenz erwerben würde.

    ...wurde bereits in anderen Threads beantwortet. Zwar gibt es bei den "preiswerten/bundle" Versionen u.U. Einschränkungen bezüglich der Installierbarkeit unter einer VM u.ä. aber ansonsten läuft das Aktivieren wie unter XP auch - zumindest war das letzten Donnerstag auf der MS Roadshow noch Stand der Dinge.
     
  15. henner

    henner Viertel Gigabyte

    @ G-Z
    Nochmal mein Hinweis auf die EULA, in der schon seit zig Jahren steht, was Du da als ein Problem, das der Lösung bedarf, hinstellst. Statt einfach mal ein Vertragswerk, das Du unterschreibst, zu lesen, kommt hier son Jurastudentengestammel, das jeder Anwalt in zehn Sekunden in der Luft zerreissen würde. Seid bloß froh, daß MS sich noch nicht auf Privatanwender eingeschossen hat, sonst gäbe es hier etliche Vorbestrafte.
    Gruß
    Henner
     
  16. G-Z

    G-Z Kbyte

    @henner: könntest du mit bitte erklären wo du von meiner Seite Jurastudentengestammel erkennen kannst? Für mich eine absurde Behauptung, da ich ja mehrmals darauf hingewiesen habe, das mich die juristische Situation nicht interessiert, sondern die technische und ich mich auch nicht vertieft zur legaliät geäussert haben sondern lediglich meine Vermutung, dass sein Vorhaben illegal sei kund getan habe. Du hast dich widerum bezüglich der Fähigkeiten von Anwälten, bezüglich des juristischen Vorgehens von Seiten Microsofts und bezüglich der Pflicht des EULA lesens auf eine eher saloppe Art geäussert.

    @kalweit: was verstehst du genau unter "Einschränkungen bezüglich der Installierbarkeit"? Verstehe ich dich richtig, dass du verneinen würdest, dass Microsoft Daten sammelt und festzustellen, ob ein Key auf mehreren PCs gleichzeitig benutzt wird?
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ein Beispiel habe ich bereits genannt (ist auch in div. Newsmeldungen thematisiert worden) und ein zweiter Fall wird das Bundle an ein bestimmtes Bios sein. Letzteres gab es aber unter XP auch schon und betraf, wie gesagt, nur entsprechend gebundelte Versionen.

    Du verstehst nicht richtig und ziehst daraus noch die falschen Schlussfolgerungen. Was ist jetzt an "ansonsten läuft das Aktivieren wie unter XP auch" nun so kompliziert zu verstehen?
     
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wann ist damit zu rechnen, dass der Thread auf der Wiese landet?

    [​IMG]
     
  19. G-Z

    G-Z Kbyte

    Wenn du sagst, dass alles so bleibt wie unter XP, dann würde das ja eben bedeuten, dass es durchaus möglich ist, mit einer Linzenz mehrere PCs gleichzeitig zu betreiben.....denn unter XP ging das ja problemlos (wenn man nicht eine spezielle Version hatte, wie sie du ja auch erwähnt hast).
     
  20. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Einschränkungen bezüglich der Installierbarkeit betrifft das Installieren der selben Vista Version in einer virtuellen Machine (VM). Also die Home Basic darf nicht ein zweites Mal in einer VM installiert werden, dies ist erst ab der Ultimate Version erlaubt.

    Zwei Vista-Versionen kosten keine 1100€, bzw. wer braucht schon im privaten Bereich die Ultimate-Version. Zudem kann man auch auf die OEM-Versionen zurückgreifen, welche meistens günstiger sind. Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass es jemanden gibt, der 237€ für eine XP Home Version bezahlt.

    Welche Daten durch WGA übermittelt werden, steht z.B. hier. Dass Microsoft durch diese Maßnahme die illegale Verbreitung eindämmen will, kann ich durchaus verstehen.

    @G-Z: Stell Dir mal vor, Du wärst ein Betriebssystemhersteller und die Benutzer kaufen sich Dein Produkt einmal, installieren es aber auf 2,3 oder 5 oder sogar 10 Rechner. Fändest Du das okay (mal ganz abgesehen davon, ob das gehen würde oder nicht)?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page