1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Von 3CL auf 2CL...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by goramara, Feb 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goramara

    goramara Byte

    Hallo zusammen...

    vorne weg, hab schon das Forum durchsucht (nach GENAU diesem Thema, aber nicht wirklich genau hilfe gefunden) :p
    -----------------------------------

    Ich habe momentan einen PENTIUM III mit:
    - 1,8 GHZ
    - 256 MB (SD)RAM
    - 80 GB Festplatte
    (halt den vom ALDI :D )
    -----------------------------------
    Jetzt möchte ich meinen Arbeitsspeicher bisschen tunen ^^ aber ich möchte natürlich auch auf nummer sicher gehen! Momentan habe ich 3 CL, möchte aber (sofern dies geht) 2 CL einbauen! Was könnt ihr mir empfehlen...?
    Denn ich bin am überlegen mir 2x 512MB (2CL) zu kaufen... würde das ohne weiteres gehen? :confused: :confused:
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    1.) 1,8 GHz ist ein Pentium IV
    2.) Gib mal ein paar Informationen über dein Board, die bekommst du z.B. bei >>Everest<< angezeigt.
     
  3. goramara

    goramara Byte

    Cool... bekommt man ja schnelle antworten :D :D

    also ich hab mal schnell Dr. Hardware angemacht...:

    Hersteller: Micro-star
    Chipsatz: Intel 845 PCI Chipset
    Bussystem: PCI
    Speicher: 255MB SDRAM
    L2-Cache: 256KB im CPU-Gehäuse

    Bezeichnung: Award Modular BIOS v6.00PG
    Versions-Kennung: 01/29/2003-i845-W627HF-6A69VM4BC-00
    Bios-Datum: 01/29/03

    Hoff du kannst damit was anfangen :jump:
    bitte hilf mir :bet: :D :D :D


    EDIT:
    Ich meinte ja Pentium 4 :rolleyes:
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Dann scheint es ein MSI-Board zu sein. Everest sollte dir auch eine Bezeichnung für das Board ausspucken nach dem Motto MS-6XXX oder so.
     
  5. Mmichel

    Mmichel Kbyte

    Hallo!
    Cpu Z ist vielleicht in dem Fall besser :bet: Und kleiner! :D
    Version 1.26
    Gruss Michael.
     
  6. goramara

    goramara Byte

    oki, jetzt lad ich mir mal das everest runter... das dauert aber bisschen mit ISDN
    ich schreib dir dann wieder alles rein ^^
    danke schonmal(im voraus) ;)
     
  7. goramara

    goramara Byte

    ja... es hat sowas ausgespuckt...

    MSI MS-6399 (Medion OEM)

    nochmal vielen dank... :cool: :D
     
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Danke, MMichel, haste recht, für Boardinfos reicht CPU-Z völlig aus, ich habs auch auf der Platte, nur vergessen:D

    @ goramara: Wenn man schon lange DSL hat, denkt man gar nicht mehr nach, wie lange ein Download über ISDN dauern kann;)
     
  9. goramara

    goramara Byte

    @ CaptainPicard
    ISDN ist sowas von LANGSAM, dazu noch einen nicht all zu guten RECHNER... is nicht schön so :heul:

    weil in unserem dorf geht kein DSL... aber jetzt bekommen wir sog. "richtfunk" ist wenigstens 8x so schnell wie ISDN... dauert aber immerhin noch knappe 2 monate :aua:
     
  10. Mmichel

    Mmichel Kbyte

    Na ja :p
    Aber bei dem Medion Brett,würde ich keine grossen Experimente machen. Aber vielleicht hast du ja ein Händler deines vertrauens
    irgendwo, zum probieren.
    Sonst machst du eventuell einen Fehlkauf.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ALDI-PCs tunen? Das bringt nix. Und jetzt noch Geld in SDR-SDRAM zu stecken, bringt auch nix.
    Wenn Du schon 1GB kaufen willst, sollte ein neues Mainboard mit DDR-Unterstützung wahre Wunder bewirken. Klappt allerdings nur, wenn Du schon den Sockel478 hast.

    Gruß, MagicEye
     
  12. goramara

    goramara Byte

    @ magiceye04
    sorry, kenn mich da rein gar nicht aus... was für nen sockel sollte es sein? was kostet sowas inkl. neues mobo?

    und soll ich lieber doch einfach 2x 512MB 3CL kaufen?

    EDIT:

    Reichen die 1,8GHZ eigentlich aus? weil dann könnt ich mir ja gleich nen neuen PC kaufen (aber so viel geld hab ich auch nicht, max so um die 200€)
     
  13. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ich hab das MS-6534 bestückt mit 2 mal 512 MB SDRAM PC 133 CL 3 von Samsung. Ich kann mir nicht vorstellen, das bei dem alten Chipsatz schnellerer Speicher was bringt. meist liegt es auch nicht am Speicher, sondern am IDE-Modus. Sieh einfach mal nach, ob die Platte mindestens mit UDMA4 läuft. Meine Startplatte lief letztens auch nur auf PIO6, ich habe den primären IDE deinstalliert und neugestartet, dann kam er wieder auf UDMA4 hoch. Das merkst du deutlicher, als einen schnelleren Speicher.
     
  14. goramara

    goramara Byte

    srry... versteh nur bahnhof!
    was für ne platte jetzt?

    hab mich bis jetzt nur relativ wenig darum gekümmert... merke aber dass es zeit wird, da mal bisschen aktiver zu werden

    ich weiß nur, dass ich 2 steckplätze hab für arbeitsspeicher...
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das MS-6399 hat immerhin den Sockel478 (Das ist die Fassung für die CPU).
    Aber es gibt nur 2 Slots für Speicher, von denen mindestens einer schon belegt ist.

    Die preiswerte Variante wäre,1x512MB dazu zu kaufen, das sollte eigentlich für aktuelle Software locker reichen mit den vorhandenen 256MB. Zwecks Kompatibilität und max. Modulgröße frag vorher bei Medion um Rat.

    Ansonsten lieber ein neues Board mit Sockel478 + 2x512MB PC400, z.B. von Infineon oder MDT. Wobei in das winzige Medion-Gehäuse dummerweise nur µATX-Boards passen :(
     
  16. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Das kommt ganz auf dein OS an. Bei 2k und XP:

    Gerätemanager - IDE ATA/ATAPI-Controller - Primärer IDE-Kanal - Rechtsklick auf Eigenschaften - Erweiterte Einstellungen - Aktueller Übertragungsmodus

    Wenn dort bei Gerät 0 nicht mind. UDMA 2 drin steht, bremst dich die Bootplatte aus.
     
  17. goramara

    goramara Byte

    ja... ich denk ich nehm die preiswerte varitante :)

    aber mein vater hat sich ne 512er gekauft und wollte die zusammen mit ner 256er (PC 133 Samsung) zusammen betreiben, aber es ging nicht...

    geht es nicht, wenn ich einfach 2x den gleichen 512MB speicher kauf (CL3)?
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    2x512MB geht natürlich auch.

    Der 512er, den Dein Vater gekauft hat, war sicher Noname? Theoretisch kann man Speicher ziemlich bunt mischen, praktisch kommt es dabei immer wieder zu Problemen, wenn z.B. Single/Double-Sided oder Speicher zweier verscheidener Hersteller kombiniert werden.
     
  19. AcJoker

    AcJoker Kbyte

    Hallo,

    hab zufällig genau diesen PC und auch genau das gestern Abend getest und nun zufällig diesen Thread hier gelesen.

    Also ich habe den PC anfang den Jahres geschenkt bekommen weil er eben schon älter ist.
    Gleich mal 512MB PC133 RAM mit CL2 rein (60€). Problemlos.
    Mit 256MB lief Win XP etwas schwammig.
    Nun habe ich gestern bei meiner Freundin 256MB PC133 CL3 ausgebaut um DRR Ram (das Borad kann beides, K7SOM+) einzubauen.
    Naja und da mußt ich doch mal testen was die 256MB mehr RAM mir bringen. *g Ich wuste noch nicht das es CL3 ist.

    Also ich habe mit 512MB PC133 auf CL2 die gleichen Durchsatzraten wie mit 768MB PC133 auf CL3.

    CL2 bringt bei diesem System leider echt rein gar nichts. Die Werte waren fast auf´s MB/s. genau gleich. Gemessen mit Sisoft Sandra.

    Jemand ideen was man da sonst noch machen kann am System? Denke das System ist schon ausgereizt.
    Samsung SP1213N (120 GB, 8 MB, 7200U/Min.)
    768MB RAM
    P4 1,8 GHz (Sockel 423)
    DVD-Brenner
    DVD-Rom

    Ach ja beim Betreiben des Systems mit 768MB auf CL2 startet der PC nicht mehr!!! Piepton.

    Wird das Netzteil bei dir auch so warm und kannst du die Temperatur und Lüfterdaten auslesen? MBM5 schaft das bei mir scheinbar nicht, zumindest nicht die Temperatur.
    Finde die 250W vom Netzteil auch etwas wenig im übrigen.

    Würde aber behaupten das dieses System trotzdem für recht viele Dinge ausreichend ist. Klar die neusten Spiele gehen sicher nicht wirklich gut wenn überhaupt aber sonst sollte der PC ausreichend sein.
     
  20. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    schau mal aufs datum. du wirst von dem user keine antwort mehr erhalten.

    was meinst du mit "was kann man da noch machen"? aufürsten? oder wie ist das gemeint?

    wenn du die temps im bios findest, dann sollte man dich auch im win irgendwie auslesen können. probier mal everest, mbm oder speedfan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page