1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorgehen nach Maiboardwechsel? CPU defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Lockenheld, Feb 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Nö, halte ich für übertrieben - aber wenn Du hier 3 Leute fragst, kriegst Du 4 verschiedene Antworten! :D
     
  2. Lockenheld

    Lockenheld Byte

    Hab jetzt jweils das alte und das neue Mainboard ausprobiert, aber es hat sich nichts geändert. Schwarzer Bildschirm und kein Geräusch...
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ist denn auch tatsächlich ein Speaker angeschlossen? anderes Netzteil auch getestet?
     
  4. Lockenheld

    Lockenheld Byte

    Ja der Speaker ist angeschlossen. Ich hatte schon das Netzteil von meinem PC drin, auch keine Wirkung.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  6. Lockenheld

    Lockenheld Byte

    Sorry, aber wofür steht denn DIE?
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  8. Lockenheld

    Lockenheld Byte

    Last edited: Feb 16, 2009
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ja, ist auch ok - mehr wirst Du für das Geld auch kaum kriegen ... ;)
     
  10. Lockenheld

    Lockenheld Byte

    Gut, dann bestelle ich den mal. Vielenn Dank für die super Hilfe.
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ach, lustig wird's doch erst, wenn die "neue" CPU da ist und immer noch nix geht! :totlach: /scnr
     
  12. Lockenheld

    Lockenheld Byte

    :heul:
    Das ist doch mein Alptraum, dann werf ich alles aus dem Fenster!
     
  13. Lockenheld

    Lockenheld Byte

    Also es war der Proezessor :-) Mit dem neuen startet jetzt das System. Jetzt habe ich noch die Frage, wie ich die neue Festplatte am besten partitioniere. Ich plane zwei Teile, auf C: Windows und Programme und auf D: die eigenen Dateien. Macht das Sinn? Wer hat einen anderen Vorschlag?
     
  14. Lockenheld

    Lockenheld Byte

    Hallo, jetzt habe ich ein anderes Problem. Ich habe Windows auf dem Rechner neu installiert. Aber jedes mal wenn ich einen USB Stick einstecke (an anderen PCs funktioniert der einwandfrei) friert der PC ein. Ich glaube es ist auch einmal hängen geblieben, als ich das Netzwerkkabel eingesteckt habe. Ich habe sowohl das alte, als auch das neue Mainboard ausprobiert, bei beiden das Gleiche. Wo kann denn der Fehler liegen? An Windows oder an der Hardware?
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Wenn es bei Netzwerk und USB auftritt, kann es sein das da irgendwas mit der Erdung nicht stimmt.
    Hast Du das I/O Shield vom Mainboard korrekt montiert? Sicher das da nicht irgendwelche Metalllaschen in anschlüssen stecken, die eigentlich oben auf den Anschlüssblöcken aufliegen sollten?
     
  16. Lockenheld

    Lockenheld Byte

    Also ich weiß nicht genau, was ich da falsch machen kann mit dem I/O Shield falsch machen kann. Welche Laschen dürfen denn da wo nicht dran?

    Ich habe es jetzt geschafft, dass der USB Stick einmal korrekt anerkannt wurde, das nächste mal ist er eingefroren, das letzte mal hat er einen Neustart durchgeführt. Ich habe dazwischen nichts verändert ... ???
     
  17. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Sind die Probleme erst seit dem neuem Prozessor da?
    Vieleicht hat das Board beim einbau was abbekommen. Hast Du dich vor dem schrauben geerdet?
     
  18. Lockenheld

    Lockenheld Byte

    Ob es mit dem Prozessor zusamenhängt, kann ich nicht sagen, da der PC vor dem Einbau des aktuellen Prozessors übehauppt nicht ging.

    Wie muss ich das Mainboard erden?
     
  19. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Der Körper lädt sich elektrostatisch auf. Wenn man an empfindlichen elektronischen Bauteilen arbeitet, sollte man sich vorer erden, weil diese sonst beschädigt werden können.
    Vorzugsweise macht man das an einem Heizkörber, oder an den für die Erdung zuständigen beinchen an der Steckdose.

    Wenn man sich nicht eerdet kann es passieren (es KANN, MUSS aber nicht), das man ein Bauteil beschädigt.
     
  20. Lockenheld

    Lockenheld Byte

    Also ich stecke den USB Stick vorne an. Der Stick wird erkannt und ich kann den Ordner öffnen. Aber dann hat er sich wieder aufgehangen und nichts geht mehr. Ich habe ihn dann stecken lassen und den PC resetet. Beim Booten gab es keinerlei Probleme. Nach dem Neustart hat er den Stick wieder erkannt. Diesesmal habe ich jedoch den Ordner nicht geöffnet, sondern den Stick lediglich stecken lassen, ohne auf die Daten zuzugreifen. Dann läuft der PC weiter. Jetzt klappt es auch, dass ich auf Daten auf dem Stick zugreifen kann. Ich habe ihn jetzt sogar entfernt und erneut angeschlossen - der PC läuft weiter. Mir scheint es als, wäre es Zufall, wann er einfriert. (Angenommen man schließt etwas an.)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page