1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorratsdatenspeicherung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by artchi, Feb 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ALS!

    Und so lange die Bombe tickt, ist sie auch harmlos. :bse:

    Wie bereits mehrfach gesagt: Wenn erstmal die Infrastruktur und der Willen zum Speichern da ist, bedarf es nur ein paar weiterr kleiner Gesetzesänderungen, idealerweise zeitlich nach diversen als terroristisch auslegbaren Vorkommnissen und daraus wird vielleicht ein Jahr, dann 2 Jahre, dann dauerhaft und irgendwann werden auch mittelschwere Straftaten verfolgt und zu diesem Zeitpunkt schaue ich Euch schon lange von ganz weit weg amüsiert zu. Hat ja schließlich nur mit einer harmlosen Datenspeicherung angefangen....
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @magiceye04
    mag sein, aber wenn ich das ergebniss der letzten Volkszählung betrachte, glaub ich nicht daran.
    Die sind ja schon an so ein paar Daten erfolgreich gescheitert.
    Da mach ich mir mehr sorgen wegen Europol, denn deren Befügnisse sind beängstigend.

    Gruß
    neppo
     
  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Vorratsdatenspeicherung? Bis jetzt sind die Daten der Telefonate von den Telefongesellschaften gespeichert worden, ohne dass jemand dagegen protestiert hat. Die mussten das schon deshalb tun, damit sie ordnungsgemäß abrechnen konnten. Und wenn ein Kunde gegen eine Rechnung protestierte, mussten sie durch die Daten die Rechnung belegen können: Warum gibt das jetzt bei den Daten des Verkehrs über Internet einen solchen Aufstand? Ich verstehe das nicht.
     
  4. artchi

    artchi Kbyte

    Der Anwemdungsbereicht hat 2 Absäte. Ich sehe nichts was darauf hindeutet, dass es erlaubt ist, Bewegungsprofile zu erzeugen.


    Wenn es genau so bleiben würde wie es jetzt ist und wenn sich das nicht weiterentwickeln würde bis zu einem Überwachungsstaat, sehe ich in der Vorratsdatenspeicherung kein Problem.

    Ansonsten gebe ich euch voll und ganz recht: Der Überwachungsstaat wird langsam aber sicher kommen. Und das sind alles nur Vorboten.

    Aber momentan sehe ich kein großes Problem an der Gesetzeslage, deshalb will ich nicht rumschreien und weinen wie sch.. der Staat zu mir ist.

    Btw: Vieleicht wird die tickende Bombe nicht auf die "braven Bürger" abgeschmissen sondern auf die Bad Boys ;)


    Ich habe den Thred übrigends nicht erstellt um über die Bosartigkeit der Vorratsdatenspeicherung zu diskutieren, da es ohnehin klar ist dass sie evil ist. Sondern um nachzufragen ob das was ich im 1. Post geschrieben habe so korrekt ist.

    Vieleicht hab ich mich auch zu provokant ausgedrückt mit dem Satz:
    "...Ich verstehe jetzt ehrlich gesagt nicht warum sich die Leute darüber auffregen?..." so dass sofort die "Überwachungsstaat flame threds" kamen :D
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Weil zum Einen die Daten nach der Rechnungserstellung gelöscht wurden (nicht sofort, aber auch nicht erst nach 6 Monaten) und zum Anderen eh 99% über Flatrates läuft - die ja vielleicht auch deswegen so günstig sind, weil man sich die ganze Rechnungseinzelverbindungsmaschienerie sparen kann.
     
  6. Michell

    Michell Kbyte

    Aber maximal 8 Wochen, kein halbes Jahr!

    Genau, und nur dann. Jetzt passiert es vorsätzlich ohne jeden Grund. Wenn dir das egal ist, schön, mir nicht.

    Genau dahin entwickelt es sich, was nicht akzeptabel ist.

    Richtig, du wolltest wissen....

    Gar nicht.

    Nein, das Thema selber ist provokant, muss man mit rechnen. Als jemand, welcher seine Stasiakte eingesehen hat, kann ich nur sagen, wehret den Anfängen. Da sind wir jetzt schön wieder einmal drüber hinaus.
     
  7. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wie sollen sie denn "genau, und nur dann" die Daten zur Verfügung haben, wenn sie sie nicht gespeichert haben? Du willst doch nicht etwa behaupten, dass die Telefongesellschaften die Daten erst vernichten und dann auf Verlangen des Kunden wieder aus dem Hut zaubern!
     
  8. artchi

    artchi Kbyte

    Oh doch es gibt Möglichkeiten anonym zu bleiben, nur ist das mit kosten behaftet ;)

    SSL / VPN ins Ausland, in der es keine Vorratsdatenspeicherung gibt.
    Dann sieht dein Provider eine verschlüsslte Verbindung ins Ausland und kann damit so gut wie nix anfangen ;)
     
  9. Michell

    Michell Kbyte

    Ist natürlich Blödsinn, das weißt du.

    Nein, habe ich auch nicht gesagt. Die bisherige Regel war: Hier ist Ihre Rechnung, überprüfen sie diese. Stimmt sie nicht haben Sie eine Einspruchsfrist von 6 Wochen, danach werden Verbindungsdaten gelöscht. Schon vergessen? So war es bisher.
     
  10. Michell

    Michell Kbyte

    Richtig, und schon bist du auf der Liste der Verdächtigen ganz weit nach oben gewandert und deine Providerdaten werden noch intensiver überprüft. Wenns dir hilft und gut tut, nur zu.

    Ich bezweifle es.
     
  11. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Den Blödsinn hast aber du geschrieben!
    Wenn die Daten von einem Monat noch sechs Wochen gespeichert worden sind, waren das also maximal 10 Wochen. Jetzt ist das auf 26 Wochen ausgedehnt worden. Gibt es nichts Wichtigeres, gegen das man protestieren sollte?
     
  12. artchi

    artchi Kbyte

    Ich bezweifle stark dass der Staat an mir Interesse hat^^

    Solang ich brav meine Steuern zahl und kein Geld ins Ausland schleuse, wird er mir auch meine kleine MP3 Sammlung u.ä. vergeben ;)

    Ich denke dass er eher an Leuten interesse hat, die sich vehement gegen ihn oder seine Gesetzte aussprechen. :P
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Und genau die wird er nicht erwischen, denn wie gesagt wat nutzen die Daten wenn derjenige ins Internet Cafe ausweicht, und beim Mobil Telefon auf Ausländische Kommunikations Anbieter zurück greift? Nichts und damit ist das nichts anderes als Baldrian fürs Volk.
    Und wie bei der Volkszählung nur Datenschrott.
     
  14. Michell

    Michell Kbyte

    Jo, dann nimm doch mal schon Begriffe wie:
    Bundestrojaner Scanzeile: Anschlag, Bombe, Islam, Waffen, Brandstiftung ...

    in deine Signatur auf.

    Sorry, aber ihr begreift es nicht, oder wollt es nicht kapieren.
     
  15. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Schon gut, aber die eben weichen aus, und damit ist es nichts mehr als Schrott.

    Und wer hat schon was gegen ein Bomben Busen?:D
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Genau. Kinder zum Beispiel. Sind ja neuerdings alle Terroristen.
    http://www.heise.de/newsticker/CDU-...lektronisch-speichern-lassen--/meldung/133231

    Jedesmal, wenn man denkt, daß der geistige Durchfall seitens der Unionspoliltiker keine Steigerung mehr möglich macht, kommt einer, der das Gegenteil beweist - und alle ziehen mit. :mad:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page