1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorsicht mit Junkware Removal Tool

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by lue48, Jun 14, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ein Image zieh' ich eh öfters, nur mit deinstallieren hat's ja nur bedingt was zu tun.
     
  2. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Oh, ist doch klar.
    Image, so gut es wirklich ist, macht leider auch Dinge platt, die ich eigentlich behalten will.
    Ein Programm, das mir nach drei Wochen nicht mehr gefällt, das geht ja wohl nicht mit einem Image wieder zurück zu setzen.
    Oder eben, Daten sind auch weg.
    Anderer Fall, zwei Programme neu, aber eins Müll.
    Was macht da ein Image? Beide weg....

    Und ja, meine Daten sind eigentlich separat, aber manche Programme haben da einen Dickkopf.
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Wo gehobelt wird, fallen Späne.

    DIE optimale Lösung gibt es nicht.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann hast Du wohl eine nicht angepaßte Datenstruktur.
    Ich hab seit 30 Jahren keine Daten mehr verloren, nachdem eine 5 1/4 Zoll-Diskette den Geist aufgegeben hat.

    Und ein Programm kann man nachinstallieren.
    Dafür gibt es fast bei jedem Programm den Ordner Install, bei mir jedenfalls ;)

    Alles andere: siehe Hascheff .
     
  5. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Na, Daten sind recht gut organisiert.
    Bis auf eben jene Dinge, die sich nicht oder nur mit großem Aufwand frei installieren lassen.
    Mag ja für unbedarfte Nutzer toll sein, alles in C:\users zu finden, für mich ist das aber eine sehr blöde Sache.
    Ich packe die Daten grundsätzlich woanders hin. Eben projektbezogen.
    Und das ist gut so, hatte neulich einen Headcrash, Laufwerk C:
    (okay, images habe ich zwar auch, aber die waren nicht nötig)
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Solange sie auf C: liegen, ist das alles sinnlos.
    Daten liegen seit jeher auf E:, genau so, wie die Programme.
    Office und oft benötigte Programme seit kurzem auf der SSD (C:\ ).
    Durch doppeltes Backup sind die Daten relativ sicher untergebracht.

    Man sollte mal allen eine Festplatte vom Mac mit System 7 zeigen.
    Da gab es nur drei Ordner auf der Platte: Daten, Programme und System.
    Mangels Platz alles auf einer Partition.
    Mit wachsenden Kapazitäten wurden dann Daten und Programme auf andere Partitionen gelegt, wobei der Datenverlust beim Mac nicht so oft vorkam.
    Hard- und Software kamen aus einer Hand b.z.w. waren durch Apple geprüft und abgenickt.

    Und so sieht ein ordentlicher Desktop aus:

    [​IMG]
     

    Attached Files:

  7. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Ähm, dann habe ich mich undeutlich ausgedrückt?
    Natürlich liegen Daten bei mir nicht auf C:,
    wofür habe ich wohl D:=Programme, E:=Daten,
    und, wegen mehrerer Projekte:
    F, G, H, I? Natürlich auch physikalische Platten, nicht etwa logische Laufwerke.

    Dabei ist z.B. I: meine Platte, auf der sämtliche Homepages liegen, die ich in der Mache habe oder hatte.
    F:, nur für Media, also mitgeschnittene Fernsehsendungen und so (Herbst mit kuscheligen Fernsehabenden wartet auf mich und meine Frau...)
    usw.
    Vorteil, bei den Filmen, da die externe Platte ja nicht größer ist als eine Video-Kassette, kann ich mitnehmen, überall meine Lieblingssendungen sehen.
    (okay, habe ich aber noch nie gemacht...)
     
  8. Also ich kann behaupten, das dieses Tool sehr gute Dienste leistet. Man spart Stunden und Tage Arbeit. Um bei einem DAU befallenen PC zu säubern, die meistens mit vielen, vielen Junkwares zugemüllt sind und eine Arbeitsgeschwindigkeit einer Schnecke im Rückwärtsgang haben. Das Programm einmal gestartet, erledigt es alles automatisch und der überwiegende Großteil der Junkware ist Geschichte. Wenn dabei was mitverschwindet was man evtl gebrauchen könnte, dann kann man es ja erneut nachinstallieren.
    Von mir auf jedenfall 5 von 5 Sternen/Punkt.
    Wenn das Progamm noch weiter entwickelt wird, bzw Updates für aktuelle Junkware eingebaut werden, ist es ein perfektes Tool für problemlose "Mistbeseitigung"
     
  9. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Irgendwie lesen die Verantwortlichen der pcwelt wohl nicht mit.
    Diesen Schrott immer wieder anzubieten ist ziemlich dreist.

    Zum Backup, schrieb ich ja schon, das ist das einzig Sinnvolle an dem Programm.
    Man kann dann den Schrott, den JRT anstellt, wenigstens wieder rückgängig machen.

    Nur ist dann eben der Müll immer noch da.

    Für den praktischen Einsatz geeignet, aber nur als abschreckendes Beispiel. :aua:
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Warum schreibst Du noch eine Kritik? Du hast Deine Missbilligung doch schon ausführlich kundgetan.
    Im PC-Welt Artikel wird doch auf die schwächen des Programms hingewiesen und zu einem Bachup graten:

    Zitat:
    "Hinweise: Sie können weder vor- noch während dem Löschvorgang auswählen, welche Nervensägen Sie genau entfernen möchten und welche nicht. Falls Sie sich unsicher sind, erstellen Sie vor der Benutzung des Tools einfach ein Backup."
     
  11. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Diejenigen, die ein bisschen Ahnung haben, benutzen diese "One-Klick-Schicki-Micki-Bunti-Alles-Easy-Programme" eh nicht, und gegen die unbelehrbare Gläubigergemeinde anschreiben ist völlig sinnlos.
     
  12. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Dadurch wird das Programm auch nicht besser.
    Und für die DAU-Rechner nutze ich zu meiner Zufriedenheit
    AdWCleaner.
    Gründlich, schnell und das, was bleiben soll, das bleibt auch.
    Denn JRT löscht auch gerne mal Dinge, die durchaus so sein sollen.
    So war meine Lesezeichen-Tab-Liste leer. :-(
    Und noch irgendetwas, weiß gar nicht mehr, was..
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie viel mal willst Du den Unsinn noch kommentieren?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page