1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-LAN verschlüsseln!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by toyclown, Jan 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. toyclown

    toyclown Byte

    Hi Leute,

    ich muss schnell mein W-LAN verschlüsseln, sind schon 2 Nachbarn in meinem Netzwerk. -.-

    Hab Arcor DSL, Win XP Home.

    Hab ne Arcor-Easy Box A 400 (Router), daran habe ich Telefon und einen (W-LAN Router) Air Live WMM-3000AP (USA) angeschlossen.
    Wenn ich die URL von meiner Arcor Box eingebe, habe ich Zugriff darauf, find jedoch nichts wo ich das W-LAN verschlüsseln kann, ist ja auch kein W-LAN Router.

    Beim W-LAN Router bekomm ich nichts angezeigt (Verbindung fehlgeschlagen im Firefox), wenn ich die URL (http://192.168.1.254. so steht sie in der Anleitung) für die Konfiguration eingebe. Die CD hilft mir auch nicht weiter, da ich ja nicht mal in die Konfiguration reinkomme.

    Gruß,
    Ron
     
    Last edited: Jan 3, 2009
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und was hat dein Rechner für eine IP-Adresse?
     
  3. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Lies mal mit ipconfig die Standartgateway IP aus und probiere diese mal.
    Die Frage ist dein Wlan-Router als Router oder als AP konfiguriert.
     
  4. toyclown

    toyclown Byte

    also beim Arcor Router steht IP 192.168.2.1 beim Wireless Router auf der Verpackung 192.168.1.254

    Wenn ich ipconfig in Ausführen eingebe, kommt kurz ein Fenster wo sich selber wieder schließt, kann also somit nichts auslesen.

    Wo muss ich denn die IP vom Router eintragen??
    Beim Browser? Netzwerkverbindung?


    Gruß,
    Ron
     
  5. toyclown

    toyclown Byte

    also beim Arcor Router steht IP 192.168.2.1 beim Wireless Router auf der Verpackung 192.168.1.254

    Wenn ich ipconfig in Ausführen eingebe, kommt kurz ein Fenster wo sich selber wieder schließt, kann also somit nichts auslesen.

    Wo muss ich denn die IP vom Router eintragen??
    Beim Browser? Netzwerkverbindung?


    Gruß,
    Ron
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du solltest mal den Konsolenführerschein machen. :D

    Start > Ausführen > cmd

    ipconfig /all

    Um das ganze nicht abtippen zu müssen, nimm den Befehl ipconfig /all > c:\ip.txt (in einer Zeile, mit dem >). Damit landet die Ausgabe nicht auf dem Bildschirm, sondern in der Datei ip.txt. Diese Datei kannst du dann hier als Anhang an den Beitrag hängen. Oder kopiere den Inhalt hier rein.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann gib den Befehl in der cmd-Console direkt ein.
    [Win+R] drücken, cmd eingeben, im nachfolgenden cmd-Fenster ipconfig /all eintippen.....
     
  8. toyclown

    toyclown Byte

    ahja ;)
    den Hostname hab ich mal rausgelöscht, braucht ihr ja wahrscheinlich nicht.

    Windows-IP-Konfiguration

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein


    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0B-6A-B6-34-A0



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : RT73 USB Wireless LAN Card #2

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0E-E8-D1-3E-3E

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.100

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 4. Januar 2009 13:32:30

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Januar 2038 04:14:07
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also der WLAN-Router sollte unter 192.168.2.1 erreichbar sein. Gib diese IP einfach in der Adresszeile des Browsers ein.
     
  10. toyclown

    toyclown Byte

    Wenn ich die eingeb, also 192.168.2.1 dann komm ich in die Router Einstellung von Arcor, also nicht die vom WLAN Router.

    Da finde ich auch nichts zum verschlüsseln vom WLAN.
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also ist der WLAN-Router im AP-Modus. Kannst du im Arcor Webinterface nachsehen welche IP der WLAN-Router erhält? Es muss eine aus dem Bereich 192.168.2.x sein. Ansonsten benutze dieses Programm und durchsuche dein Netz:
    http://www.softperfect.com/products/networkscanner/
     
  12. toyclown

    toyclown Byte

    ip=192.168.2.100 mac=00-0E-E8-D1-3E-3E name=(mein Hostname)
    ip=192.168.2.102 mac=00-1F-E2-BF-82-9B name=PC-Karen

    die erste müsste es dann sein, finde sie auch im Network Scanner.
    Die zweite ist von nem Nachbarn. -.-

    Wenn ich die URL http://192.168.2.100/ im Browser eingebe, kommt aber auch Verbindung fehlgeschlagen im Firefox.
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die 192.168.2.100 ist dein eigener Rechner. Natürlich bringt das nichts auf den zuzugreifen.

    Der Netzwerkscanner muss noch mehr anzeigen. Welchen IP-Bereich hast du durchsucht?
     
  14. toyclown

    toyclown Byte

    axo. ;)

    Ich hab von 192.168.2.1 bis 192.168.2.255 gesucht, da du ja gemeint hast es müsste in den Bereich liegen.

    Findet 192.168.2.1 (Arcor Router) und halt die 192.168.2.100
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hm, in welchem Betriebsmodus läuft der WLAN-Router denn?

    Ich würde ja sagen verbinden den WLAN-Router per Kabel mit dem Rechner, aber auch dann müsstest du die IP des Routers wissen um darauf zugreifen zu können.

    Zur Not kann man den WLAN-Router natürlich auf Werkseinstellungen zurücksetzen, dann müsste die IP aus dem Handbuch wieder funktionieren.
     
  16. toyclown

    toyclown Byte

    Hab den WLAN Router jetzt nochmal neu resetet. Dann die IP vom Handbuch nochmals im Browser eingegeben, also die 192.168.1.254

    Findet aber die Seite leider immer noch nicht, der Network Scanner findet unter der IP auch nichts.

    Würde es was bringen, wenn ich die IP vom Wireless-Router in die Arcor Konfiguration (192.168.2.1) eingeb??

    Hier sind noch Daten vom Wireless-Router: (hab ich vom WLAN Stick Programm)

    GENERAL

    SSID: airlive
    Mac Address: 00-4F-67-00-DB-F1
    Authentication Type: Unknown
    Encryption Type: None
    Channel: 11 <--> 2462 MHz
    Network Type: Infrastructure
    Beacon Interval: 200

    WPS

    Authentication Type: Unknown
    Encryption Type: None
    Config Methods: Unknown
    Device Password ID:
    Selected Registrar: Unknown
    State: Unknown
    Version: Unknown
    AP Setup Locked:
    UUID-E: Unknown
    RF Bands: Unknown

    CCX

    CCKM: FALSE
    Cmic: FALSE
    Ckip: FALSE
     
  17. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Kann es sein das du beim einrichten des Ap die gleiche IP benutzt hast
    wie die vom Acor Router ?
    Das ist mir mal passiert und ich habe Stunden gebraucht diesen Fehler
    zu beseitigen.
    Probiere es mal mit 192.168.1.1
     
    Last edited: Jan 4, 2009
  18. toyclown

    toyclown Byte

    Hmm, ich hab den WLAN Router nie eingerichtet. Einfach angeschlossen am Arcor Router, WLAN Stick am PC und alles funktionierte. Ausser das ich auf die Konfig vom WLAN Router nicht zugreiffen kann, wodurch ich die Verbindung nicht verschlüsseln kann.

    192.168.1.1 geht leider auch nicht.
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Der W-LAN Router hat die IP 192.168.1.254.
    Dein Rechner hat die IP 192.168.2.100.
    Du befindest dich mit deinem Rechner in einem anderen Netz und wirst den W-LAN-Router so nie erreichen.
    Häng deinen Rechner an den W-LAN-Router und gib dir die IP 192.168.1.10.
     
    Last edited: Jan 4, 2009
  20. toyclown

    toyclown Byte

    Meinst du den WLAN-Router mit dem PC VIA KABEL verbinden??

    Dann kann ich nicht mehr den WLAN-Router mit der Arcor Box verbinden und die Arcor Box ist ja nicht wirelessfähig.

    Meine Arcor Box + WLAN Router stehen zwei Zimmer weiter, da reicht kein Kabel, will es schon wireless beibehalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page