1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W8 unter UEFI oder BIOS??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dubbaer, Nov 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Hallo,...
    wie und wo kann ich nachprüfen, ob mein W8 unter UEFI läuft?
    Gruß P.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt eine ESP (UEFI System Partition).
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du überforderst den TO ohne genaues Prüfrezept mit Pfad , ... , ... , ... . ;)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    UEFI Firmware Einstellungen in den Erweiterten Bootoptionen.
    In der Kommandozeile
    Code:
    Shutdown.exe /r /o
    eingeben.
     
  5. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Hallo, wenn ich msconfig starte, kann ich den Bootmanager auslesen.
    Da steht nichts von Shutdown.exe /r /o.
    Eine Systempartition ist angelegt, mit Bootmanager.
    Die Shutdown.exe /r /o funktioniert mit den Parametern.
    Gibt es nicht in der Registry eine Zeile in der man lesen kann, ob uefi oder nicht?
    Gruß P.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    guck doch in die Datenträgerverwaltung (diskmgmt.msc) oder in der BCDedit.exe nach. Schließlich kann eine UEFI-Installation auch im BIOS-kompatiblen Modus laufen. Wenn winload.exe aufgelistet wird, dann läufts im klassischen BIOS, sonst wird der EFI-Bootloader winload.efi (%SYSTEM32%) angezeigt und der Bootmanager bootmgfw.efi befindet sich auf der ESP.
     
  7. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Danke hab alles gefunden!
    Gruß P.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    schön, und in welchem Modus läuft nun die Kiste?
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Secret Mode? ;)
     
  10. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Hallo,...
    No Secret, die Kiste läuft im stinknormalen BIOS:mad:
    Wie kann man das ändern?
    Meine Daten sind ja im Profil
    Gruß P.
     
  11. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Was nur komisch ist, einen USB Stick habe ich für Wiederherstellungspunkte angelegt, der wird im UEFI- BIOS mit einer UEFI Banderole angezeigt.
    Siehe Foto!
     

    Attached Files:

  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wie denn? Der Stick müsste bootfähig sein. Nach welcher Anleitung?
    Befindet sich darauf eine EFI-Startanwendung mit Verweis zur BOOTX64.EFI ?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie wird sich TuneUp Utilities mit UEFI vertragen?
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na aber, das ist doch immer alles voll kompatibel:

    .[​IMG]

    :D
     

    Attached Files:

  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hätte mindestens 200prozentige Kompatibilität erwartet. :heilig:
     
  16. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Hallo, hab keine Anleitung benutzt!
    Wiederherstellung aufgerufen,- war nicht konfiguriert!
    Wiederherstellungs LW erstellen.- Wurden nur ext. LW angeboten!
    Habe einen USB3 Stick spendiert. Der wurde akzeptiert und eingerichtet.
    Jetzt habe ich erst gesehen, das das ganze EFI Bootsystem drauf ist.- Siehe Anhang!!!
     

    Attached Files:

  17. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Kann den Stick mit allen Wiederherstellungs Optionen über das EFI Bootsystem booten.:jump:
    Da müsste man doch auch eine Neuinstallation machen können?
    Oder?:confused:
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    hatte ich doch vermutet. Dann ist das auch kein Problem, oder wo siehst du eines?
    Neuinstallation oder Wiederherstellung(Recovery) sind zweierlei Paar Schuhe. Natürlich kann man ein Windows-Setup vom USB-Stick aus auf einem UEFI-System durchführen. Anleitungen finden sich im Netz.
     
  19. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Es geht mir nur darum, wenn ich was mache, dann soll es auch unter UEFI laufen!
    Wenn ich nur "Auffrische" usw. wird er wohl nicht vom Bios auf UEFI gehen,-oder?
     
  20. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Da hab ich ja wieder voll ins Schwarze getroffen. :mad:
    Kein Mensch weiß wie es geht.
    Mein Asus Bios- Uefi verlangt eine shellx64.efi. Hab die mit viel Mühe besorgt.
    Hab die in den efi- Ordner endpackt. Aber mein BIOS findet sie nicht, egal wohin ich die schiebe. :mad:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page