1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wärmevergleich?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by marc_andre, Apr 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marc_andre

    marc_andre Byte

    Guten Morgen, ich wollte nur einmal wissen, ob der Barton generell wärmer oder kühler ist als eine CPU von der XP TBred Serie.
     
  2. marc_andre

    marc_andre Byte

    hehe, da haben wir ja was gemeinsam :D
     
  3. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Tja... Merkwürdig...
    Ob die 2400+ von Anfang an einen Knacks wech hatten? Bei Ebay habe ich viele "defekte" 2400+ gesehen...

    Bin :confused: hab keine :idee: und tue jetzt :nixwissen
     
  4. marc_andre

    marc_andre Byte

    Das kann ich jetzt so nicht sagen, aber ich tendire eher auf später, weil mir das erst seit "kurzem" (2 Monaten oder so) auffällt, vorher lief alles durch ohne dass sich der REchner ausschaltete (Shutdown Temp. erreicht)...
    Deswegen will ich mir ja auch direkt ne neue CPU plus allem holen.
    Aber ich habe mir einen zweiten 2400er bestellt, bei dem das von Anfang an auftritt :confused:
     
  5. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Wenn du einen 2400+ hast, hast du vielleicht ein Problem mit der CPU. Meine begann vor kurzem zu spinnen. Angeblich hatte die im Leerlauf Temps von 48°C bis 65°C...

    Ich habe den 2400+ gegen einen 2800+ ausgetauscht und nun beim surfen (mit dem EKL 1041) 49°C.
    Vorhin nach einer heftigen Runde Far Cry waren es 54°C.
    Meine früheren Probleme sind weg, Spiele laufen stabil durch, keine rätselhaften Abstürze mehr. Diese Probleme waren aber nicht von Anfang an, sondern begannen vor ein paar Monaten...

    Sind diese Probleme bei dir seit Einbau des 2400+ aufgetreten oder sind die später gekommen?
     
  6. marc_andre

    marc_andre Byte

    Ich will dich nicht enttäuschen, aber ich habe mir extra das Chieftec 901 geholt, mit PAPST-Lüftern... den EKL hatt ich schon...


    Sys. Temp. ca. 22°. Im Gehäuse ist sehr luftig und ziemlich kühl...
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Das ist nicht unbedingt dfer Horror, sondern eine Tatsache worüber ich froh wäre. Denn viele andere User müssen da auf den (teilweise ungenauen) Sensor in der Sockelmitte vertrauen.

    Besorg dir ein Gehäuse mit vernünftiger Be-/ Entlüftung á la Chieftec CS-601 (DX-Serie) CS-901, oder Casetek 1018 oder 1020. Dazu je 1x Gehäuselüfter vorne unten kühle Luft ins Gehäuse saugend, so wie 1x Gehäuselüfter hinten oben warme Luft aus dem Gehäuse blasend. Dazu den "Forumskühler" (EKL-1041 bzw. Blade XP geregelt) oder Spire Whisper Rock IV und du solltest unterhalb deiner bis jetzt gemessenen Temperaturen bleiben.
     
  8. marc_andre

    marc_andre Byte

    Das soll also heißen, dass mein Board die Temperatur vollkommen richtig darstellt? Das wäre ja der Horror! :(
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Bzgl. Temperaturauslese-/ -anzeigegenauigkeit lese man hier unten, sowie auf der folgenden Seite.
     
  10. marc_andre

    marc_andre Byte

    hmmm, nee, hab das BIOS noch nie aktualisiert. Für sowas dachte ich sei das nicht nötig, hab grad mal nachgeschaut. Epox hat da echt ein update für das Temp. Auslesen zum download... na super, jetzt muss ich mich wohl mal daran begeben?
    Wie mach ich das am besten? Unter DOS per Diskette? Dann müsst ich ja erst mein Diskettenlaufwerk noch anschließen :/
     
  11. marc_andre

    marc_andre Byte

    Hab die Shutdown-Temperatur auf 70°. Aber das kommt doch recht häufig vor :(
    Und es kann ja nicht sein, dass die Temp. so hoch ist, ich mein jetzt generell...
    VCool war glaub ich nicht so gut. und im Leerlauf ists ok, dan stört mich dasja nicht, aber wenn in Spielen immer der Rechner aus geht... dann nervt das schon!
     
  12. marc_andre

    marc_andre Byte

    Kann ich beides ausschließen. Ich bin kein DAU, weiß auch genau, was man wie wo machen muss. Trotzdem danke für den Hinweis.

    Fantasy-Werte wären schön, dann wäre das ganze Thema beendet. Aber ich kann das nur austesten wenn ich den automatischen Shutdown abschalte... und dann raucht mir das Ding irgendwann ab!? :(

    ich hatte bis jetzt noch keinen (!) unerklärlichen Absturz geschweige denn einen Bluescreen, selbst bei aufwendigen Spielen nicht.
     
  13. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Oder das Board liefert Fantasy-Werte.
    Hast du denn unerklärliche Abstürze (Spiele etc.) oder gar Bluescreens?
     
  14. Permiso

    Permiso Byte

    Scheint mir so, als ob Du entweder den Kühler falsch eingebaut hast, meine damit er liegt nicht plan auch, oder du hast keine oder zuviel wärmeleitpaste benutzt.
    ein kleiner Tropfen, so gross wie ein stecknadelkopf reicht in der regel aus.

    gruss
     
  15. marc_andre

    marc_andre Byte

    Also hab meinen CPU-Kühler jetzt mal angefasst, so gut es ging eben. Hab dabei alle Seiten angefasst. Ergebnis: Er ist gar nicht mal warm, eher kühl. Zum Vergleich fasste ich die Festplatten an: Durch den zügigen Luftstrom im Rechner sind auch diese schön kühl.
    Dann mal das Netzteil angefasst (oben drauf): Dieses ist warm, nicht heiß, aber schön kuschelig ;)
     
  16. marc_andre

    marc_andre Byte

    AMD XP 2400+ TBred.

    Ja mein 0.005V ;) Also wenns nicht schädlich ist werd ich vielleicht noch mal was runter gehen.

    3 Gehäuselüfter plus 2 Netzteillüfter. Netzteil ist von bequiet!, also doch recht gut, die drei Gehäuselüfter sind von PAPST, also auch recht gut.
    Ein Gehäuselüfter unten vorne reinblasend und hinten oben zwei Gehäuselüfter rauspustend.
     
  17. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Und wie wird die Wärme aus dem Gehäuse transportiert? Zwei Gehäuselüfter drin, vorne unten reinblasend, hinten oben rauspustend (Ich meine nicht den Netzteillüfter, sondern einen Extra-Gehäuse_Lüfter).
     
  18. marc_andre

    marc_andre Byte

    Das Board ist ein Epox 8Ka3+. Kann es wirklich sein, dass es einfach einen zu hohen Wert angibt? Nur ist das Problem, dass ich irgenwie nicht ausprobieren möchte, ob es so ist und mir die CPU dann abraucht.
    Ich habe auch das Programm CPUCool drauf und das gibt mir die gleichen Werte an. Liegt aber auch daran, dass es die Werte vom Mobo nimmt,oder!?
    Kühler hatte ich den Thermaltake TP-M3P und den EKL 1041 Sunon. Und dann noch irgendeinen. Momentan ist der Boxed-Lüfter drauf (zweite, identische CPU), der aber auch nicht besser, sondern nur leiser ist.

    Ich weiß leider nicht wo die Diode am Board sitzt, Deniss.
    VCore senken, das werd ich gleich mal probieren. Nur ein bisschen. Mal sehen ob es hilft.

    //edit. Hab den VCore um 0.25V verringert, läuft auch noch alles. Aber wird das reichen? Und inwiefern ist es schädlich für die CPU? Um wieviel Volt kann man max. verringern?

    //edit.2 Hab den VCore jetzt um 0.5V verringert. Geht auch noch alles, ist auch schon um ca. 5° kühler geworden, mal sehen ob er sich da einpendelt oder noch kühler wird.

    Vielen Vielen Dank auf jeden Fall schon mal bis hierhin :) :bet:
     
  19. Denniss

    Denniss Megabyte

    Es kann aber auch sein das sein Board die Diode innerhalb der CPu ausliest und da ist es immer ein "wenig" wärmer als per Schätzung unterhalb der CPU .

    Der Diodenwert ist an relativ schnellen Änderungen bei Lastwechseln zu erkennen
     
  20. marc_andre

    marc_andre Byte

    Ach ich weiß es doch nicht. Hab schon 3 Lüfter ausprobiert und nur ein Server-Lüfter "kühlt" meinen Grill auf gerade mal 60°. Hab ein gutes Gehäuse mit 3 PAPST Lüftern. Also meine Kollegen sagen schon, dass ich alles erdenkliche mache, aber es wird nicht besser.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page