1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

warnung onlineshop pfahlweb

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by rotaaa, Oct 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Ich hatte vorhin den Beitrag des User EBehrmann von 17:20 Uhr gemeint. Aber die Liste, die Operator10 da gepostet hat, läßt die Vermutung zu, daß dieses Post durchaus angemessen war. Auch meine Bemerkung über die Einstellzeiten der Artikel bei eBay war ziemlich undurchdacht - weil ja imer noch Interessenten darauf bieten und einen Kaufvertrag abschließen könnten... ich bitte diesen Lapsus zu entschuldigen. :o

    Nach der Lektüre einiger Links in diesem Thread (die nach meinem Beitrag gepostet wurden) habe ich ein deutlich anderes Bild des Herrn Pfah aus Tostedt gewonnen, als das noch am Nachmittag der Fall war.
    Ich finde es schon ziemlich dreist, daß ein Händler, der seine eigenen Kunden hinhält bis zum Gehtnichtmehr, indem er Zahlungen und Ware zurückhält (sofern er überhaupt darüber verfügt) und an einer Kommunikation mit diesen Kunden überhaupt nicht denkt, anderen Firmen eine Plattform bietet, wo man sich über die Bonität gemeinsamer Kunden austauscht (und das offenbar noch mit dem Segen des niedersächsischen Datenschutzbeauftragten). :(
     
  2. andy33

    andy33 Megabyte

    Nachdem ich mir auch alle Infos angeschaut habe, muss auch ich sagen das ich die ganze Sache für organisierten Betrug halte. Anders ist das nicht mehr zu erklären.

    Ich hoff enur das Eure Anzeigen was bringen und die Staatsanwaltschaft sich für die Sache interessiert.

    Allen die direkt von der Sache betroffen sind und mit sicherheit auch dagegen vorgehen werden, wünsche ich viel Erfolg und seid doch so nett und haltet uns hier im Forum mal auf dem laufenden was sich da tut. :)
     
  3. Denis_F5

    Denis_F5 Byte

    diese info habe ich heute von trustedshop bekommen:

    Pfahlweb hat uns nun mitgeteilt, dass die Firma am 13.05.05 beim Amtsgericht Tostedt Insolvenzantrag gestellt hat. Wir empfehlen Ihnen Ihre Forderung dort entsprechend geltende zu machen. Ansprüche gegen Trusted Shops bestehen nur, wenn zu der Bestellung von Ihnen auch eine Geld-zurück-Garantie abgeschlossen wurde (http://www.trustedshops.de/de/consumers/conditions_de.html).

    womit wir unsere forderungen wohl in die haare schmieren können, denn zuerst werden "groß-gläubiger" bedient wenn überhaupt da noch was zu holen ist!
     
  4. andy33

    andy33 Megabyte

    Das muss nicht sein.
    Es geht darum seine Forderungen frühzeitig an den Insolvenzverwalter zu übergeben und nach möglichkeit zu begründen.

    Privatleute als Gläubiger haben in der Vergangenheit schon öfter bessere Karten gehabt, da gewerblichen Gläubigern oft aufgebürdet wird sich vorab über die Bonität ihrer Geschäftspartner zu informieren (Z.b. Hermes, Creditreform oder Bürgel) Ausserdem können sich Firmen in der Regel gegen Zahlungsausfälle besser absichern (in Form von Versicherungen) als Privatpersonen.

    Daher würde ich jetzt noch nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern möglich umgehend die eigenen Forderungen anmelden.
     
  5. Loam

    Loam Byte

    Hallo,

    auch ich war heute wegen meiner Sache bei der Polizei und habe Anzeige erstattet. Ich hoffe, das alle Geschädigten dies auch tun. Es ist nur ein kurzer Gang zur örtlichen Polizewache, die nehmen alles auf. Ihr braucht Eure Unterlagen: Personalausweis, Kontoauszug, Mailverkehr und Anschift von PFAHLWEB.DE. Umso mehr Anzeigen eingehen, umso eher haben die Herren von der Staatsanwatschaft handlungsbedarf.

    In den nächsten Tagen gehe ich ebenso zum Amtsgericht und stelle dort einen Antrag auf Erlassung eines Mahnbescheides.

    Von Herrn Pfahl habe ich per Mail weiterhin nichts gehört. Wenn der Verdacht auf Betrug sich erhärtet, (so versicherte es mir der Polizist) wird Herr Pfahl noch einen schwierigen Weg vor sich haben.

    Berichtet bitte weiterhin was sich bei Euch tut.

    MfG Loam

    ____________________________________________

    [​IMG]
     
  6. MH10

    MH10 Byte

    Hallo,

    nach dem die seite Pfahlweb.de gesperrt wurde hae ich als Betrugsopfer des Herrn Michael Pfahl nach den Stichworten Pfahlweb + Betrug gesucht und bin unteranderem hier gelandet.

    WIe gesagt bin ich auch um ca. 500 Euro betrogen worden und höre seit mehrern Monaten nichts mehr von Pfahl.

    Ichhabe hier erfahren daß er Insolvenz beantragt hat: Ich frage mich aber dann wieso seine anderen, Web-Dienste mit offensichtlich betrügerischen Absichten weiter hin im Betrieb sind:

    www.web-guardian.de
    www.verkaufsagent-nordheide.de

    Ich habe bereits einen Mahnbescheid im Amtsgericht beantragt und auch anschliessende vertretung durch einen Anwalt falls das Geld nicht zurück kommt. Frage: Eine Anzeige bei der Polizei zusätzlich machen, oder ist das in meinem Fall nicht erforderlich? Beim Amtsgericht hat man mir gesagt, daß im Falle einer nichtzahlung, weitere Schritte automatisch eingeleitet werden.
     
  7. IcyBelle

    IcyBelle Byte

    Ganz schön abgebrüht der Typ. Auch sein Erscheinen hier im Forum stinkt doch irgendwie. Ich meine, wenn's meiner Firma finanziell net gut geht, dann beschwichtige ich die Leute doch nicht noch in einem so großen, öffentlichen Forum. Jedenfalls ich würde es nicht tun. Ich würde mich tarnen, als zufriedener Pfahlweb-Kunde. (Wenn ich so drauf wäre.) Das Ganze sieht von langer Hand geplant aus.

    Aber vielleicht äussert sich Herr Pfahl hier ja auch nochmal?!

    Vielleicht gibt es ja eine logische und für alle nachvollziehbare Erklärung...

    Ich bezweifel es.

    Wer ist überhaupt Frau Cornelia Gädtke?

    Bedeutet (juristisch) vertretungsberechtigt auch haftbar?
    Kenne mich damit nicht aus, aber falls dem so ist, würde ich mich auch an diese Person halten...
    (Wer schon am Firmensitz wohnt, tststs... )
     
  8. MH10

    MH10 Byte

    Ich nehme an es ist die Komplizin, jedenfalls als nächtste dran...
     
  9. mikka39

    mikka39 ROM

    Eines macht mich doch stutzig. Pfahlweb hat am 16.5.2005 hier gepostet, das Sie am 13.5.2005 pflichtgemäß Insolvenz beim Amtsgericht in Tostedt angemeldet haben.
    Ich habe mir die Seite vom Amtsgericht angeschaut und auch die offizielle Insolvenzseite:

    http://www.amtsgericht-tostedt.niedersachsen.de/startseite.htm

    https://www.insolvenzbekanntmachungen.de/cgi-bin/bl_suche.pl

    Da gibt es eine Suchfunktion. Es gab aber kein Suchergebnis für Michael Pfahl
    bzw. Pfahlweb oder Cornelia Gädtke im Zeitraum vom 13.5.2005 und davor bis zum heutigen Tag.. Das müsste man mal überprüfen, ob es auch den Tatsachen entspricht!!!
    Auf dieser Seite habe ich übrigens auch noch interessante Berichte zu dem Shop gefunden:

    http://www.ciao.de/pfahlweb_de__1200765/TabId/2

    Und jetzt noch ein Gedankengang… Wie viele Leute finden dieses Forum, wie viele schreiben in diesem Forum zum Thema Pfahlweb und wie viele Leute sind tatsächlich geschädigt ???

    Ach übrigens, schlafen Sie gut Herr Pfahl ? !
     
  10. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Das war am 16.05.2005 um 21:12 Uhr - also vor mehr als 48 Stunden. Wieso laufen denn da immer noch drei Auktionen?! :aua:

    http://search.ebay.de/_W0QQfgtpZ1QQfrppZ25QQsassZpfahlweb
     
  11. MH10

    MH10 Byte

    -> Aktionen aufrufen, Gebotsübersicht aufrufen, Bieter kontaktieren und vor dem miesen Betrüger warnen!!! <-
     
  12. I_r_i_n_a

    I_r_i_n_a ROM

    Hallo!

    Ich warte auch schon seit mehr als zwei Wochen auf meine Bestellung, und so wie es aussieht, sieht es nicht besonders gut mit der Firma aus. Aber bei mir sind die 30 Tage noch nicht vorbei. Ich habe zwar vorgestern per E-Mail meine Bestellung storniert und die Rückzahlung angefordert, und natürlich keine Antwort erhalten. Ich weiss aber nicht, ob ich eine Mahnung schon abschicken und eine Anzeige erstatten kann. Kann mir da jemand helfen?

    Vielen Dank!
     
  13. andy33

    andy33 Megabyte

    In Anbetracht der Gesamtsituation ist es auf jeden Fall Sinnvoll schnell vorzugehen, denn wenn dort die Lichte ausgehen, dann ist da uch nix mehr zu holen. Also schnell machen.
     
  14. Denis_F5

    Denis_F5 Byte

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    betreffend Ihrer Bestellung bzw. Rückforderung gegen uns teile ich mit, dass ich mich
    gezwungen gesehen habe, Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu stellen.

    Ob das Insolvenzverfahren eröffnet wird, wird sich kurzfristig entscheiden. Sie erhalten
    dann ohne weiteres entsprechende Nachricht.

    Bedauerlicherweise sehe ich mich daher derzeit außerstande, Zahlungen zu leiten.

    Ich möchte Sie bitten, wenn Sie über unseren Shop bestellt und die TrustedShops
    Geld-zurück-Garantie genutzt haben, dort einen entsprechenden Antrag zu stellen. Sollten
    Sie Ihren Kauf über eBay getätigt haben, nutzen Sie bitte den eBay-Käuferschutz.

    Der Insolvenzantrag wurde gestellt am 13.05.2005. Die aktuelle Geschäftsnummer des
    Insolvenzgerichts beim Amtsgericht Tostedt lautet: 20 IN 38/05


    Mit freundlichem Gruß

    Michael Pfahl
    PFAHLWEB
     
  15. MH10

    MH10 Byte

    Alle geschädigten sollten das Amtsgericht Tostedt telefonisch oder besser noch per mail kontakitieren und auf die betrügerischen Aktivitäten von Michael Pfahl mit seinen 1000 Internetfirmen der er vom Wohnzimmer aus "leitet" hinweisen!

    http://www.amtsgericht-tostedt.niedersachsen.de

    Wenn bei dem die Insolvenz durchgeht, dann gehört derjenige der das entschieden hat auch in den Knast.
     
  16. Paulhaul

    Paulhaul ROM

    Hallo,

    mich hat Michael Pfahl auch betrogen. Bitte meldet Euch, damit wir eine Klägergemeinschaft bilden können. Selbst bin ich auch ein geschädigter.

    Email: a.enz@ma-1.de


    MELDET EUCH

    Achim
     
  17. MH10

    MH10 Byte

    Gute Idee - eine spezielle Internetsite für alle PFAHLWEB-und-CO-Betrugsopfer wäre auch nicht schlecht(!)... jemand ideen?
     
  18. jaepen

    jaepen ROM

    Hallo
    Habe heute mit meinem Anwalt gesprochen. Der meinte man sollte auf jeden Fall Anzeige erstatten, allerdings würde der Titel für ein Mahnverfahren mehr kosten als die Sache wetr sei. (Bei mir sinds knapp 600€). hat jemand schon ein Mahnverfahren eingeleitet? was hats gekostet??


    MFG Jaepen
     
  19. Denis_F5

    Denis_F5 Byte

    ja man sollte auf die schnelle ein eigenes forum dafür einrichten um mal alle infos der geschädigten zu sammeln, ich bin leider gerade im ausland und via handy-online lässt sich nicht gerade viel & schnell im web organisieren. bei forum-romanum könnte sich ja jemand eines eröffnen und hier der link posten "damit wir umzihen können"

    http://www.forumromanum.de

    cu denis
     
  20. MH10

    MH10 Byte

    Die kosten trägt der Schuldner. Gekostet hat es mich bis jetzt noch nix. Bei 500 Euro kommen auf den Schuldner etwa 18 Euro zusätzlich... (Wurde um etwa 500 Euro betrogen).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page