1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warnung vor Returnil

Discussion in 'Software allgemein' started by Midnightman, Oct 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit deaktiviertem Avira konnte man früher mal ein weiteres AV-Programm installieren, aber heute hängt es noch mehr im System drin.
    Die Verzahnung mit dem Netzwerk lässt sich nicht einfach deaktivieren. Die ist immer vorhanden. Es kann auch schon ein neues Update mit geänderten Systemtreibern ausreichen, um ein Sicherheitsprogramm aus dem Tritt zu bringen. Zum Beispiel gibt es nach einem neuen Service Pack mit Sicherheitsprogrammen immer wieder Probleme: vereinzelt oder mit einer bestimmten Version grundsätzlich. Dann muss die auch aktualisiert werden oder eine neue Version her. Einen Fehlalarm kann es auch nach eine Windows Update geben. Das endet dann bei so manchen in einem nicht mehr startenden Windows.
     
  2. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    Das ist z.B. ein für jeden wohl verständlicher Grund für ein System-Backup.

    Morgen Kinder wird´s was geben....:)

    (Mega-Update von M$)
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Dafür gibt es eine Stunde lang den [​IMG]-Button.
     
  4. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    Neues von der Front: Soweit ich das bis jetzt überreiß legt sich das Returnil-AV so ziemlich mit allen anderen Sicherheitslösungen an; Norman, Panda, weis ich jez grad (aber wer benutzt die schon ;) )

    Wie mit den Big3 aussieht würd mich allerdings wirklich interessieren.
     
    Last edited: Oct 20, 2010
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es ist nicht ungewöhnlich, wenn ein AV-Programm ein anderes als schädlich ansieht. Manche prüfen, ob bereits ein anderes installiert ist und bieten selbst die Deinstallation an. NOD32 zum Beispiel empfiehlt jegliche Sicherheitsprogramme vor seiner Installation zu deinstallieren, ansonsten könne es gravierende Fehlfunktionen geben. Das ist dann kompromisslos aber auch sicher. Andere prüfen nur nach Programmen, die als inkompatibel bekannt sind, aber da kann es bereits Fehler geben, wenn ein exotisches oder neues AV-Programm installiert ist, das nicht in der Datenbank steht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page