1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum ist AOL "scheisse" ???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Golgari, Mar 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AOL IST DER GRÖSSTE MÜLL DEN ES GIBT - ES WERDEN KUNDEN BETROGEN UND VERARSCHT !
    AOL LÜGT AUCH BEI DEN ANGABEN DER MITGLIEDER !!
    es werden bei den zig-Milionen auch die nutzer angegeben die nur "schnupper" und gar keinen eigenen account haben - also die die asich nur vorübergehend anmelden !!

    H Ä N D E W E G V O N A O L

    es gibt keinen größeren mist als aol

    heinz mühlberger
     
  2. GOLGARI SCHEIN EIN AOL MITARBEITER ZU SEIN - ICH HABE BEWEISE DAS AOL BETRÜGT !!! ICH VERKLAGE GERADE AOL MIT WEITEREN GESCHÄDIGTEN !!!!
     
  3. SEHR SEHR KOMISCH --- "GOLGARI" !!! unterstützt hier AOL total ??? UND WARUM ???? Ich vermute Golgari ist ein AOL Mitarbeiter !!
    Übrigens ist fast alles was GOLGARI schreibt NICHT RICHTIG !!!!
    also ich verklage gerade AOL mit 3 weiterne Personen !

    Ich kann nachweisen (mit mehreren Zeugen) das AOL betrügt !!!!!!!
    Heinz Mühlberger
     
  4. Zu AOL kann ich nur folgendes sagen:

    angemeldet im Januar
    gekündigt im Februar

    Gru(e)nd(e): wenn ich bei jeder 5. Einwahl den Status "online" erreicht habe, konnte ich das Glück nennen. Wenn es dann wirklich funktioniert hat, dann war es lahm wie sonstwas (ok war nur isdn und kein dsl, aber selbst dafür wars noch lahm.)

    Wenn man dann den (wie bereits erwähnt teuren) Kundenservice anruft, wollen die einem erstmal weißmachen, man hätte irgendwelche Kabel nicht drin (warscheinlich war die relativ schnelle, auf jeden Fall konstante und stabile Internetverbindung über Freenet.de nur Einbildung).
    Wenn man übrigens die richtige Nr. kennt ist die t-online "Hotline" noch immer freecall ;-) (letzter Anruf: Februar 03)

    Zum Thema Software: Mag sein, dass ein P3/866 die Software verkraftet, aber ältere PCs (wenn man nicht gerade seinen Spiele-PC fürs Internet nutzt) kratzen dabei ab. In dem einen Monat hab ich den Computer so oft neu gestartet, wie im letzten halben Jahr davor und zwar wegen eben dieser Software!

    Jetzt nutze ich t-online und bin online schon fast bevor ich auf "verbinden" klicke! Die T-Online Software wäre zwar um einiges schneller als die von AOL, benutz ich aber trotzdem nicht, allein weil es die Taskleiste verkleinert (bzw. einen Platz belegt).

    Zur Kündigung: Es klang tatsächlich so als hätte man Übung im Entgegennehmen bvon Kündigungen, da es ziemlich schnell ging (einziger +Punkt, den ich AOL gebe :D ), aber es klang auch so als wäre der Mitarbeiter leicht gereizt gewäsen. *vermut* vielleicht war das (um 10.00 Uhr an einem Samstag Morgen) nicht die erste Kündigung eines entnervten Kunden...

    Der vorstehende Text ist mit Untertreibungen angereichert, in Wirklichkeit war der Monat mit AOL viel schlimmer und um diese Uhrzeit fehlt mir die Ausdauer ALLE negativen Aspekte von AOL aufzuzählen! Wie gesagt, die positiven sind ALLE erwähnt!

    Gruß

    Jens

    PS: Hab grade auf S.19 mal von Blue Moon den Beitrag gelesen und muss mich wundern: Haben wir das selbe Telefonat geführt??
    -->Kein Fehler seitens AOL, Fehler nicht bekannt, muss am Einwahlknoten liegen.....echte Fachmänner!
    sehr verdächtig (die lassen doch wohl da kein Band laufen, oder?
    und ich habs nich gemerkt, mist!)

    [Diese Nachricht wurde von cheatfinder am 12.03.2003 | 01:56 geändert.]
     
  5. Berlau246

    Berlau246 ROM

    Danke Leute...dann bezeichnet mich als Kleinkind!!!!!

    Ich benutze jetzt seit einem Jahr AOL. Erst die 6.0 mit DSL (wirklich schlecht), dann dei 7.0 (besser) und jetzt als BETA - Tester die 8.0. Und bei dieser neuen Version muß ich sagen... Hut ab AOL für wirklich gute Arbeit.

    Die Software ist schnell, Downloads ebenfalls, emule funkt super und der Ping ist bei 50 - 70.
    Ich war früher auch immer Gegner von AOL (AOL ist scheiße und soweiter) nur ich habe verschiedene Provider ausprobiert und auch auf Wunsch meiner Frau AOL. Einfach deshalb, weil AOL einfach ist. Ich bin fit in Sachen Computer und DFÜ ist ja wohl kein Problem ich bin aber viel unterwegs und kann nicht unbedingt sofort eingreifen wenn mal Probleme auftreten. Bei AOL ist alles selbsterklärend und fertig. Damit kommt auch meine Regierung klar, die nicht soviel am Rechner sitzt wie ich.
    Die Software bremst auch nicht den Rechner aus. Habe nen PIII 866 mit 512 SDRAM und WinXP und der läuft wie die Sau.

    Ich versteh die ganze Diskussion hier eigentlich nicht. Wer AOL nicht mag (und auch vielleicht sonst selten bis gar nicht über den Tellerrand hinausschaut) der wird AOL weiter hassen. Der AOL liebt bleibt dabei usw. Ich finde auch nicht alles klasse bei AOL (keine freie Browserwahl, kein ICQ obwohl das AOL gehört usw.) aber ich im großen und ganzen zufrieden damit und das reicht. Ist das eigentlich nicht das wichtigste bei der Providerwahl?? Und wer unbedingt DFÜ braucht, der geht halt zu einem Anbieter der das anbietet. Viele die hier posten hatten bestimmt noch nie ne AOL - Version auf dem Rechner oder ne sehr frühe oder kauen nur Floskeln nach, die andere vorkauen.. Aber Jungs, dann zu behaupten etwas ist Scheiße ohne es wirklich eingängig getestet zu haben, bewegt sich irgendwie auf BILD - Niveau (die ich auch ab und zu lese).

    AOL ist wirklich nicht sooooo schlecht wie es meistens von den Leuten (den es nicht besser Wissenden???) gemacht wird.

    Trotzdem allen viel Spaß im Netz egal über wen und haltet die Ohren steif..

    Und für alle AOL - User: 8.0 kommt bald und diese ist wirklich geil.. Believe it.

    Gruß Marcel (50 Millionen User weltweit können nicht irren)
    [Diese Nachricht wurde von Berlau246 am 11.03.2003 | 17:30 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Berlau246 am 12.03.2003 | 16:55 geändert.]
     
  6. royalsolo

    royalsolo Byte

    ich find aol sowas von scheisse - mal ehrlich - und so ganz ohne begründung

    internet für kleinkinder - zum abgewöhnen
     
  7. blue moon

    blue moon ROM

    Kann da durchaus zustimmen was die Schulung angeht der Hotline Mitarbeiter/innen.
    Nach erneuten Erfahrungen eines meiner Freunde beim Versuch den Internetzugang seiner Schwester auf akzeptable Weise für AOL einzurichten und Inanspruchnahme der Hotline für entsprechende Lösungsvorschläge (Probleme bestanden bei der Einwahl sowie in der Verbindungsgeschwindigkeit).
    Nachdem er es wirklich geschafft hat einen Mitarbeiter des genial geschulten Teams zu erreichen stand folgendes als Ergebnis seitens AOL fest:
    1. seitens AOL liegen keine Fehler vor
    2. diese Fehler sind nicht bekannt bei AOL was wiederrum
    3. nur an den Knotenpunkten in dem Bereich liegen kann
    4. das er wohl nicht in der Lage sei den Internetzugang einzurichten, was
    5. bedeudet, das er den falschen Job ausübt

    Herausheben kann man dabei wirklich die so faszinierende Hilfe.

    Nebenbei bemerkt: Nach einrichten des Nets mit anderm Anbieter war kein Problem feststellbar bei der Einwahl als auch bei der Geschwindigkeit.
     
  8. Hertener

    Hertener Kbyte

    So, nun habe ich alle (zurzeit 188) Beiträge gelesen, und zu dem einen oder anderen einen Kommentar abgegeben.

    Ich hoffe Sie, lieber Golgari, haben sich ebenfalls die Mühe gemacht, schließlich haben Sie diesen Thread initiert. Es ist wohl sehr deutlich geworden, wo die Schwachstellen von AOL liegen.

    Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Erfolg für Ihre Arbeit mit und bei AOL und verbleibe

    mit freundlichen Grüßen

    Der Papst-Verehrer
    [Diese Nachricht wurde von Papst-Verehrer am 10.03.2003 | 21:50 geändert.]
     
  9. Hertener

    Hertener Kbyte

    >- Im Moment sitze ich hier vor meinem Teleofn und warte auf Anrufer.

    Sie schreiben diesen Thread also während Ihrer Arbeitszeit!

    Und Sie sind sich ganz sicher, dass Sie diesen Thread aus privatem Interesse eröffnet haben?
     
  10. Hertener

    Hertener Kbyte

    Das war es vor einiger Zeit noch nicht.

    Und da braucht sich auch keiner wundern, wenn die Kunden den Anbieter wechseln und wenn nach umständlichen Kündigungsmanövern niemand zurückkehren möchte!

    Das können Sie so, in der Form, ruhig Ihrer Geschäftsführung weiterleiten!

    MfG
    [Diese Nachricht wurde von Papst-Verehrer am 10.03.2003 | 21:52 geändert.]
     
  11. Hertener

    Hertener Kbyte

    Genau. Die Rechnung wird wahrscheinlich Monat für Monat fortgeführt und hinzu kommen Mahngebühren und fällige Verzugszinsen.

    Wie gesagt: Mammon
     
  12. Hertener

    Hertener Kbyte

    Ja, man redet wieder über AOL. Aber nur wenig gutes. Und das sollen ruhig alle lesen. Ob das allerdings auch beabsichtigt war? Wahrscheinlich ist der Threaderöffner bereits wegen Inkompetenz strafversetzt worden und muss nun wieder auf\'s Fahrrad, um die von AOL gepriesenen Verbindungsgeschwindigkeiten anzukurbeln! ;-)

    Dazu kann ich nur sagen: Wie man in den Wald ruft...

    Und überhaupt, ist es nicht schon provokativ im Header des Threads ein sch-Wort zu verwenden?

    Aber das passt wieder zu AOL!
     
  13. Hertener

    Hertener Kbyte

    Genauso ist es. Die Bevormundung des mündigen Bürgers. Und soetwas zur heutigen Zeit und in einer Demokratie. Mir fällt dazu nur eines ein: Sekte. Wie bei SCIENTOLOGY; alles nur für einen Mammon. Genau das ist es.
     
  14. Hertener

    Hertener Kbyte

    Ich möchte mich auch diesem Beitrag anschließen.

    Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Es war Anfang 2001 als ich mich bei T-Online anmeldete. Alternativ dazu habe ich auch andere Anbieter genutzt und somit getestet. Unteranderem auch AOL. Die Kündigung war umständlich (Warum? Wieso? Weshalb? [Wieder ein Grund mehr!]) und kostete die bekannten Hotline-Gebühren. Dass das nicht per E-Mail ging, zumindest um sich die Kündigungsunterlagen zuschicken zulassen, verstehe ich bis heute nicht. Da ist doch was faul und stinkt! Aber ganz gewaltig!
     
  15. Hertener

    Hertener Kbyte

    64 MB sind eindeutig zuviel.

    Vielleicht bietet AOL demnächst für den Internetzugang neben dem Softwarepaket auch einen zusätzlichen Speicherriegel an? ;-)

    Oder AOL als Hardware für einen PCI-Slot; oder noch "besser", als einen neuen Standart: neben ISA, PCI und AGP gibt\'s dann auch noch AOL.

    Ach nein. Da muss der User ja seinen PC aufmachen.

    Ok, dann kommt vielleicht bald der AOL-PC? Das wäre es doch: kaufen, auspacken, anschließen, fertig. Und wer den Provider wechseln möchte, kauft sich dann einen neuen PC! *gfg*

    Wie gesagt:

    Schöne bunte Werbewelt!
     
  16. Hertener

    Hertener Kbyte

    Ich kann mich dem weitesgehend, entsprechend meinem Kenntnisstand der Sachlage, anschließen!
     
  17. Hertener

    Hertener Kbyte

    >Weiß eben noch nicht, wie\'s anders geht.

    Mein Tipp:

    http://www.wintotal.de/Artikel/tdsl/tdsl.php

    Dort bekommst Du sehr ausführlich die Einrichtung beschrieben, so dass Du nicht auf die T-Online-Software angewiesen bist.

    ;-)
     
  18. Hertener

    Hertener Kbyte

    AOL investiert sehr viel Geld in die Werbung! Meiner Meinung nach: zuviel!
    Und jeder Kunde muss das mitfinanzieren!

    Schöne bunte Werbewelt!

    PS: Für T-Online gilt das auch! Und das nervt! Ungemein!
     
  19. TSpawn1

    TSpawn1 Kbyte

    Wozu? :-
    Der macht ja doch nur ne Exeltabelle draus!
    Im Ernst, ich habs aufgegeben.

    MfG
    Jürgen
     
  20. Bingo-Ingo

    Bingo-Ingo Byte

    short-hold-mode\' von Fritz!Web zu benutzen.
    http://www.avm.de/de/FRITZ/Produkte/Software/FRITZ/FRITZweb.html

    das bedeutet:
    Bei sekundengenauer Abrechnung unermessliches Sparpotential beim reinen Surfen. Dafür darf der Zugang dann auch gerne etwas teurer, d.h. zuverlässiger sein. Nur der Einzelverbindungsnachweis per Post ist dann sehr wahrscheinlich ein Paket. ;-)

    Eine gratis Emailadresse würde ich mir beim jeweiligen Städteportal holen wo ich wohne z.B. hamburg.de oder berlin.de. Das sieht seriös aus und kostet nichts.

    Gruss von Ingo
    [Diese Nachricht wurde von Bingo-Ingo am 10.03.2003 | 15:38 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page