1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum ist AOL "scheisse" ???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Golgari, Mar 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. telesurfer

    telesurfer Kbyte

    Zitat:
    "Ich hatte unter ISDN mit ISDN-"Modem" die DFÜ selber (!!) eingerichtet, hat funktioniert. Wurd alles schön angewählt, wenn ich irgendwo im Text einen Link geklickt hatte. Und genau das geht jetzt mit DSL nicht mehr. ;-((((("

    Genau das geht auch mit DSL!!!

    bei t-online z.B.:
    Benutzername:
    Anschlußkennung+T-Online-Nummer+Mitbenutzer@t-online.de

    Telefon-Nr.: 0

    Kennwort: wie gehabt.

    Noch ein Grund nicht AOL zu nutzen.

    Gruß tim
     
  2. smarttags

    smarttags Byte

    Ich war seit Jahren AOL Nutzer. Die langsame Geschwindigkeit und das mit Werbung überfrachtete Portal haben mich dann veranlaßt, die Mitgliedschaft zu kündigen. Auch die redaktionellen Inhalte des Portals kann man mit "dürftig" passend umschreiben.

    Auch preislich ist AOL - wenn man sich die Surftime Tarife von T-Online ansieht - in das Hintertreffen geraten.
    Wer einen großen Provider favoritisiert, ist daher bei dem größten deutschen Internetanbieter besser aufgehoben.

    Zum Thema Kündigung kann ich AOL nur positive Noten ausstellen: In der ganzen Familie gab es drei AOL-User.
    Nach allen telefonischen Kündigungen erfolgte innerhalb kurzer Zeit eine Bestätigung per E-Mail. Danach folgte noch eine weitere auf dem Postweg. Offensichtlich hat AOL bei diesem Vorgang in letzter Zeit wesentlich mehr Übung :-)

    Meine klare Empfehlung bei einer Nutzung von DSL lautet ganz klar 1&1. Die Tarifvielfalt läßt keine Wünsche offen. T-Online liegt hier klar über den Offerten der Konzerntochter 1&1. Wer hier auf ein aufwändiges Portal verzichten kann und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis sucht, wird hier sicherlich fündig.

    Lediglich der E-Mail Komfort hinkt bei 1&1 den großen Providern wie T-Online und AOL hinterher.
    Hier empfiehlt es sich, einen kostenlosen E-Mail Anbieter auszuwählen.
     
  3. K.Blaubaer

    K.Blaubaer Byte

    Da frag ich mich doch, warum erst immer an den Tarifen und an der Software und an allem HERUMGEDOKTERT werden muß ? Kann man sowas nicht gleich richtig machen ? Kann man nicht gleich einen Tarif oder AGBs hinstellen, bei denen es nicht vorprogrammierten Ärger gibt ? warum versuchts AOL immer auf die harthäckige art: "Du bist der User ! Du mußt unterwürfig sein und alles hinnehmen"
    Da kann man noch so viel verändern, AOL kommt für mich sowieso nicht in Frage !

    Tja, ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich\'s völlig ungeniert, was ? grins...

    Euer Blaubär

    PS: Werdet durchsichtiger, legt dem User offensiv die Möglichkeiten des POP3 und des Routereinsatzes dar. Bietet alternativen DFÜ-Einsatz an, Verabschiedet Euch vom Zwangseinsatz der Software und knebelt die Leute nicht mehr mit unnötigem Scheiß ! Dann wird AOL VIELLEICHT auch wieder interessant !
     
  4. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    64 MB? Das ist bestimmt mehr als das Durchschnittsprogramm!! Stell dir mal vor, es gibt Rechner, die haben gar nicht mehr! Und Windoof nimmt sich ja auch, was es braucht. oder?
    Also, bei mir laufen gerade
    Win98
    M$ Word
    Acrobat Reader
    *******
    Netscape Communicator (5 Fenster)
    Netscape Messanger
    Seti@home
    Virenscanner
    Firewall
    CD Bremse
    Diverse Treiber (DSL, Drucker, ...)
    Zusammen ca. 260 MB... fällt dir was auf?
    Ciao
    Cybermat
     
  5. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    64MB hat der Rechner ja...
    vielleicht bringt sie es zum Laufen, das ist Ihre Sache. Ich leg da keine Hand dran. Sie hat ihren eigenen Kopf, und wenn Sie mit dem durch die Wand will, kann sie keiner stoppen.... ;-)
    Ciao
    Cybermat
     
  6. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    Stimmt. Die hebe ich ja auch auf! :-) :-)
    Sind aber nicht immer welche dabei, manchmal ist es so billiges Pappzeug...
    Ciao
    Cybermat
     
  7. K.Blaubaer

    K.Blaubaer Byte

    Also ich erwarte immer sehnlichst die neuen AOL-CDs ! Ich nehm dann immer die CDs raus, hau die in den grünen Punkt und mache meine DVD-Kopien in die Hülle, dafür sind die echt praktisch !
    Für was anderes kann man den Briefkasten-Spam ja nicht gebrauchen !

    Gruß, Blaubär
     
  8. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    Tja.
    Eigentlich wollte ich mich aus dieser Debatte ja raushalten. Aber als ehemaliger AOL - Nutzer bin ich einer von denen, die mitreden können.
    In der Tat ist AOL einfach für Leute, die gerne an die Hand genommen werden. Kleine Kinder nimmt man auf dem Weg in den Kindergarten auch an die Hand. Wenn sie größer werden, wollen sie das nicht mehr. Und entdecken: die Welt ist viel größer als der Kindergarten! Irgendwann kennt man den ganzen Kram (oder wenigstens das brauchbare davon), dann wird AOL einfach uninteressant.
    Ich wohne in einer Kleinstadt. Wohl nichts besonderes in Deutschland? Dann fragt man sich, für wen AOL die Zugänge eigentlich freihält: für mich in der Kleinstadt nicht, abends war ein Einloggen wie im Lotto spielen - irgendwann wird\'s klappen!! Manchmal gingen 30, 40 Minuten drauf, bis ich endlich "drin" war. Um eMails zu lesen? Danke, ich habe andere Hobbys. Zu der Zeit, zu der ich AOL hatte, hatten das auch ein paar Freunde. Jetzt kenne ich keinen mehr. Doch, einen, aber der hat (selbstbekennenderweise) keinen Schimmer von der ganzen Materie und braucht auch nur 3 veschiedene Webseiten....
    Irgendwann wollte ich DSL. AOL hat jede Woche 1000 Mitglieder angeschrieben, ob sie es wollten! Warum kann man sich nicht dafür bewerben? Ich meine, kann nicht so schwer sein, "Leute, wenn ihr AOL DSL wollt, tragt euch in die Liste ein! Wir losen jeden Monat 1000 aus!" Aber nein, statt dessen fragen sie jede Woche 1000 Leute (schon nach 77 Jahren wären alle gefragt worden). Mich nicht. Ich wollte es...
    Ich könnte das jetzt noch ausdehnen, aber es wurde ja schon fast alles gesagt. Nur hat noch keiner über die Kündigung gesprochen! Wißt ihr, warum AOL so viele Mitglieder hat?
    http://www.faule-eier.com/INTERNET/AOL/aol.html
    Da stehts...

    Ich habe meine Kündigungsbestätigung bis heute nicht. Ich wurde nur mal von deren Hotline angerufen, "ob ich nicht mal AOL ausprobieren will!?" "WIE BITTE? Sind Sie noch zu retten?" Das arme Mädel wußte nicht mal, daß ich erst gekündigt hatte...
    So, mir reichts, Essen ist fertig!
    Guten Appetit allerseits!!
    Ciao
    Cybermat
     
  9. Golgari

    Golgari Byte

    Sei doch froh, die Hüllen kosten beim Hersteller 24 cent das Stück :)
    (Hab mal in nem CD-Presswerk gearbeitet, daher weiss ich das ;))
     
  10. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    Stimmt auch nicht. Hab DSL seit fast 2 Jahren und mein Rechner hat XP noch nicht zu sehen bekommen (und wird es nicht). Da gibts \'nen cFos Treiber. Zum Beispiel.
    Ciao
    Cybermat
     
  11. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    Oh nein, nicht noch eine neue Version!
    Dann gibt es bestimmt wieder 25.000.000 Gratis-CD\'s.... in Deutschland! Und ich muss 10 davon wegwerfen!
     
  12. Golgari

    Golgari Byte

    Das liegt einfach daran, dass diese Infos zu statistischen Zwecken gesammelt werden um den Service auf die weitverbreitesten Konfigurationen zu optimieren.
     
  13. chromax

    chromax Kbyte

    "Laut einem Test einer OnlineZeitung ist die AOL-Hotline die 2.-günstigste unter den Online-Providern."
    -- das mag sich auf die offizielle Hotline beziehen, und mit Sicherheit auch auf den Tarif, doch das man bis zu 3 unterschiedliche Nummern genannt bekommt, an die man sich wenden soll (innerhalb eines Gesprächs), oder eben minutenlang in Warteschleifen wartet, wird dabei offensichtlich nicht berücksichtig!

    "Ruft einfach mal zu ungewöhnlichen Zeiten an und schwupps seit ihr dran."

    -- ich habe die Hotline an vielen Zeiten ausprobiert, z.B. auch in der ungewöhnlichen (?) von 3.00-4.00 Uhr.....und habs dann aufgegeben. Vielleicht haben die dort auch nur geschlafen....?

    "Das wir keine Ahnung von der Materie haben empfinde ich persönlich als Beleidigung"

    -- war nicht meine Absicht, ist aber in Bezug auf Call-Center LEIDER nur zu oft die Tatsache. Sehr verdächtig sind dabei nämlich immer Standardfragen, die man an der AOL-Hotline auch oft hört, und mit der eigtl. Problematik, die der Anrufer vorgibt, überhaupt nichts zu tun haben.
     
  14. Golgari

    Golgari Byte

    Wird sie keinen Erfolg haben...
    Mindestvorrausetzungen AOL7.0:

    CPU 233 Mhz
    RAM 64 MB

    :)
     
  15. Golgari

    Golgari Byte

    Wenn du mir AOL-Name und Windows-Version von deinem "besten FReund" gibst schick ich ihm ne EMail wie man Win und AOL so einstellt, dass alle seiten angezeigt werden...
     
  16. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    ich mich raushalten... aber in 2 Monaten liefer\' ich ne "Zufriedenheitsreportage" ab!
    Ciao
    Cybermat
     
  17. Golgari

    Golgari Byte

    ---------------------------
    50 Stunden Gratis das ich nicht lache aber erst nach abschluss eines 1 Jahres Vertrages
    ----------------------------

    inzwischen sind es 100 Freistunden und alle Mitgliedschaften bei AOL sind monatlich kündbar!
     
  18. Golgari

    Golgari Byte

    müssen\' sich aber wütende AOL-Nutzer gefallen lassen
    - email-Support? ......seeeehr selten, Hauptsache der spam kommt pünktlich an
    ------------------------

    Da möchte ich mal jetzt dringendst widersprechen, da ich selbst bei der Hotline arbeite:

    - Wie ich schon an anderer Stelle erwähnt habe gibt es so gut wie keine Unternehmen, was telefonischen Service kostenlos anbietet. Laut einem Test einer OnlineZeitung ist die AOL-Hotline die 2.-günstigste unter den Online-Providern (knapp hinter Arcor).

    - Im Moment sitze ich hier vor meinem Teleofn und warte auf Anrufer. Die Warteschleife ist bestimmt nicht provoziert sondern ensteht zu Stosszeiten, wenn halt die meisten Leute nix besseres zu tun haben, als bei AOL anzurufen. (Zum Feierabend, Am Wochenende [ausser es läuft Formel1] u.s.w.) Ruft einfach mal zu ungewöhnlichen Zeiten an und schwupps seit ihr dran.

    - Das wir keine Ahnung von der Materie haben empfinde ich persönlich als Beleidigung (ich hoffe ich hab an der einen oder anderen Stelle in diesem Forum bereits das Gegenteil bewiesen)
    Die CALL CENTER sind direkt von AOL eingerichtet worden und ohne ausgiebige Schulung kommt hier keiner an den Hörer. Diese Umfasst sämtliche kaufmännischen und technischen Themen rund um AOL und die SW. (Und ohne bestandenen knüppelharten Computerwissens-Test wird erst gar keiner eingestellt) Zusätzlich gibt es regelmässig Uptrainings um das Wissen aufzufrischen und zu aktualisieren. Wenn dann doch mla was nciht ganz klar ist gibt es umfassende Datenbanken und jede Menge fachliche Ansprechpartner. Fazit: Alles was man über AOL wissen muss wissen wir!

    Wir werden nicht nach Kriterien wie "die schönste Stimme" ausgesucht sondern auf "Know-How"-trainiert.

    - Emailbearbeitung dauert zwar etwas (bei der Anzahl mitglieder nicht unbedingt verwunderlich) wird aber auf jedenfall durchgeführt!
     
  19. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    Also....
    wenn ich mir die ganzen Beträge so durchlese, finde ich wirklich keinen, der AOL so toll findet (ich auch nicht) - ausser dir! Das hat schon was mit Statistik zu tun... ;-)
    Ciao
    Cybermat
     
  20. Golgari

    Golgari Byte

    Such mal unter Windows die Datei "global.org" (jeweils eine im AOL-Haupt- und im AOL-Backup-Verzeichnis) wenn mehr als 2 angezeigt werden sind mehrere Versionen auf dme Rechner installiert. In beiden Fällen alle global.org\'s löschen und AOL starten, Verbindung neu einrichten lassen (Automatisch) und probieren.

    Wenn das nicht hilft:
    Start-> (alle) Programme-> AOL-> AOL System-Informationen.
    Dort Registerkarte "Utilities" und "AOL-Adapter deinstallieren".
    Sys-Infos schliessen und AOL starten. Netzwerkdateien installieren lassen (automatisch), rebooten und probieren.

    Ansonsten:
    AOL über "Systemsteuerung"->"Software" deinstallieren und neu installieren als "Benutzerdefinierte Installation" mit der Option "Ich richte eine neue/zusätzliche AOL-Mitgliedschaft ein".
    NAch der Installation UNBEDINGT als "Bereits Mitglied" anmelden, da man sonst dabei ist eine zweite Mitgliedschaft anzulegen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page