1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum ist unser Internet so lahm??

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Nelco, Jan 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nelco

    Nelco Byte

    Also mein modem ist Teledat 300LAN glaube ich.
    Aber mein Router muss ja schneller gehen, weil er ja früher recht flott lieff.
    Also ich glaube er schafft bis zu DSL3000.
    Wir haben nämlich mal eine Brief bekommen, in dem stand, dass unser DSL kostenlos auf DSL6000 geupgraded wird, wir aber aus technischen Gründen nur DSL3000 nutzen können.

    MfG
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht war dein Upgrade versehentlich ein Downgrade? :confused:
    Kannst du ausschließen, wenn du einen PC direkt an's Modem anschließt, und die Verbindung mittels DFÜ herstellst.
     
  3. Nelco

    Nelco Byte

    Ne ne des ist schon länger her, also das Internet lief nach dem "Upgrade" ohne Probleme. Aber vor ca. zwei Wochen wurds auf den einen auf den anderen Tag nso extrem langsam.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    !!!

    :bse:
     
  5. Nelco

    Nelco Byte

    Sry dnalor was kann ich ausschließen, wenn ich einen Pc direkt ans Modem anschließe??
    Sry steh grad voll auf dem Schlauch
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Zuerst mal kannst du damit ausschließen dass die Eumex der Flaschenhals ist.
     
  7. Nelco

    Nelco Byte

    Also ihr werdet mich mal wieder für dumm verkaufen, aber ich habe alles versucht...aber immer wenn ich den Pc direkt ans Modem angeschlossen habe, ging überhaupt kein internet also keine Verbindung. Was könnte es sonst noch sein.??..
    Oder denkt ihr langsam wäre es wirklich sinnvoll und man müsste sich mal einen experten ins Haus bestellen?? Gibt es eventuell auch von Telekom Leute, die zu Kunden kommen und Fehler beheben?
    Wisst ihr wie viel man in etwa dann bezahlen müsste, wenn man sich einen Experten dazu holt??
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du die Verbindung auch mittels DFÜ versucht aufzubauen


    Gibt es.
    Kosten glaube ich so ca. 20 € pro Viertelstunde, plus 40 € Anfahrt.
    Ist aber keine Garantie, dass dann alles wieder funktioniert.
     
  9. Nelco

    Nelco Byte

    Also ich denke ich bekomm es nicht alleine wieder richtig hin.
    Wir müssen eh bald mal wieder einen neuen Router kaufen. Alleine schon wegen W-Lan.
    Was ratet ihr mir, was man machen könnte?? Soll ich einen neuen Router (Mein Favorit: Speedport W701V) kaufen und gleich einen Fachmann dazu bestellen, der das ganze ordentlich installiert und einrichtet? Sollten dann verschiedene Dinge nicht gehen, kann er sich ja auch gleich noch um diese kümmern.
    Ist das eine gute Idee oder gibt es noch etwas besseres??

    Vielen Dank für eure Hilfe
    Nelco
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der Routertyp ist ganz o.K.
    :teach: Dadurch wird deine Eumex aber nicht überflüssig, darübe funktioniert ja noch deine Telefonie!
    Die bei der Telekom bieten in bestimmten Fällen auch Montagepakete an, da wird dir der neue Router zu einem Festpreis (ca. 50 - 70 €) installiert. Ist denke das, was du suchst.
     
  11. Nelco

    Nelco Byte

    Achso ich dachte ich könnte den Speedport für die Telefonie auch benutzen...?
    Bei den Montagepaketen gäbe es ein Problem. Der W701V kostet ja bei Telekom 129€, aber im Internet bei Ebay bekommt man einen original verpackten W701V mit garantie schon für einiges unter 50€. Sollte man dann jedoch trotzdem direkt ein Montagepaket bestellen??
    MfG
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal im Shop nachfragen, was dich der W701V als Bestandskunde kosten würde.
    Du bist ja schon länger dabei und hast die Eumex schon seit längerer Zeit über die Gebühren abbezahlt.
    Vielleicht kriegst du sie für 50€. Das ist auf jeden Fall besser, als bei ebay eine Gurke zu kaufen, für die es keine Garantie gibt.
    Die Leute, die da verkaufen machen meist einen Reibach, indem sie die von der Telekom günstig erhaltenen Router teuer verkaufen und ihren alten behalten oder den alten verkaufen und den neuen behalten oder eine Fritzbox kaufen und den Router der Telekom verkloppen. Irgendwie wird damit dann ein Geschäft gemacht. Die Zeche bezahlen immer die Langzeitkunden über Tarife, die sich auch aus dem Preis für Routersubventionen zusammensetzen. Hat man den Router länger als zwei Jahre, zahlt man dann drauf.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @Nelco,
    ruf an,. und lass dir ein Angebot machen. Aber besteht auf den 701er, und lass dir nicht den 700er oder sonstwas aufschwatzen.
    Dann wirst du sehen was geht ...
     
  14. Nelco

    Nelco Byte

    Also ich gehe jetzt demnächst mal mit meinem Vate in einen T-Punkt und lasse mich dort beraten. Das hat den Vorteil, dass ich einen W701V bekomme und keinen 700, weil im Netz gibts nur den 700.
    Habt ihr vielleicht irgendwo eine Liste, wo es überall einen T-Punkt gibt?
    Ich habe zwar schon gegooglet, aber nichts gefunden.

    Vielen Dank für eure Bemühungen
    Nelco
     
  15. Nelco

    Nelco Byte

    Sry hatte nicht richtig geguckt. Natürlich habe ich die T-Punkt Seite gefunden.
    Sry
     
  16. Darkness

    Darkness Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page