1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum Verfärbt sich der Topf vom Nudelnkochen ?

Discussion in 'Smalltalk' started by Jacubensis, Oct 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Der ist schon an den Nudeln krepiert!
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    :nixwissen vielleicht ist er dabei die Nudelverpackung ein zu scannen...damit king erfährt welche Hardware
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da irrst du, die sind zwar erst hart, aber dann werden sie weich - also Software!

    Gruß kingjon
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Beides king lass die dinger mal zwei tage alt werden.....:D
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Regenbogenfarbige Flecken auf Edelstahloberflächen entstehen bei der Bildung einer hauchfeinen Oxidschicht. - zusätzlicher Schutz und völlig ungefährlich
    Zur Not lassen sich die Flecken mit etwas Zitronensaft oder Essigessenz entfernen.

    Wird Edelstahl zu hohen Temperaturen ausgesetzt, kann es sich ebenfalls verfärben. Anlassfarben lassen sich durchs bloße Abwaschen aber nicht mehr entfernen.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann kann man ja auch bald eine Pilzsoße draus machen, brühpss...:mad:

    Gruß kingjon
     
  7. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Also danke erstmal für die vielen Antworten.

    Heute habe ich jedenfalls Im EDELSTAHLTOPF (schätze es ist so einer) mit JODIERTEM BERGKRISTALLSALZ und "Bio - Märchennudeln" (Karotten,Spinat und noch irgendein "scheiss" :)) ) gekocht.

    Diese bläschen erinnern mich an Pril , und ich bin manchmal eine Hypochonder beim Essen , und verabscheue die Industrie mit deren Chemie, deswegen wollte ich nur mein Gewissen etwas erleichtern.

    Soweit ich mich erinnere entstehen Verfärbungen aber auch bei standard Weizen-Nudeln mit Jodiertem Meersalz.

    Auch bei Reis bermerkte ich manchmal "schäumendes, farbiges blubber" k.A. jetzt ob es eine Papierverpackung oder Plastik hatte.

    Aber ich denke mal, es ist ungefährlich auch wenn es mich so schrecklich an Putzmittel erinnert... pfui....
    lieber würde ich kacke essen als Pril.
    Ich wunder mich auch nicht warum die Inder kein Klopapier verwenden.
    lololololol

    Also danke für die logische erklärung -neo.com-
    ich muss also nicht an einer Putzmittelvergiftung sterben.

    Kauft Bio ein, die paar euro oder cents mehr zahlen sich einfach deutlich aus, gab es nichtmal einen Versuch mit Ratten die Nicht gen nahrung bevorzugten ?

    Jedenfalls das gleiche mit Tabak :
    Ich rauchte 2 Jahre lang den teuersten nicht mit Zusatzstoffen belasteten und war happy , als ich dann noch den herbekam der ohne Kunstdünger auskommt , bemerkte ich ein deutlich milderes "stechen" und das obwohl der genauso radioaktiv verseucht ist wie alle anderen... (deswegen wohl kein Bio Siegel , oder weil es kein lebensmittel ist ?)

    Gruss
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und da machst du dir Gedanken wegen
    ein paar bunter Bläschen beim Nudelkochen?
     
  9. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    interessant was man so alles im pcwelt-Forum findet :D

    "Bio" ist für mich nur das Zeug aus dem eigenen Garten. Wo ich weis das wenigsten ICH nichts anderes drin hab. Vielleicht hat der Nachbar ja mal gespritzt oder der Boden ist verseucht, aber wissentlich hab ich nichts dergleichen gemacht.
    Bei verschiedenen Discountern werden z.B. "Bio-Möhren" angeboten die genauso holzig schmecken wie die für 20Cent weniger. Juche....
    Einzig im Reformhaus könnte man wirklich Bio erwarten...

    wie Hans schon gesagt hat, du rauchst und machst dir Gedanken wegen ein paar Stärkebläschen? :confused:
    Was ist da jetz schlimmer? Ob der Tabak nun "Bio" ist oder nicht ist wohl vollkommen wurst. Erst wenn das Zeug verbrennt entstehen ja die wirklich giftigen Stoffe.

    Grüße
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    Guten Morgen Nosti,

    über die Bio-Diskussion kann ich nur lächeln.

    Ein Landwirt produziert weit abgelegen der Zivilisation
    auf konventionelle Art seine Produkte.

    Der Bio-Landwirt hat seine Länderreien in der Nähe einer Autobahn
    oder eines Industriegebiets.

    Nun frage ich mich, wer produziert wohl die Produkte
    mit der geringeren Belastung?
     
  11. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Morgen :wink:

    genau aus dem Grund hab ich "könnte" geschrieben :D

    Grüße
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das was ich bei BIO-Fleisch gut finde, ist das die Tiere ein halbwegs angenehmeres Leben haben als ihre Artgenossen in normaler herkömmlicher Produktion.

    Gruß kingjon
     
  13. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Ich bin Vegetarier, das ist überhaupt am besten für die Tiere :)

    Nur weil ich 1-2 Zigaretten verteilt über den Tag in der Pfeife rauche darf ich kein Bio Fanatiker sein ? Junge Junge das nenne ich stupide Logik...
    und dass in nem Computer Forum wo man sich eigentlich Logisches denken erwarten sollte :)
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...also für das Tier macht es letztlich keinen Unterschied, ob du es schlachtest oder ihm das Futter weg frisst. :eek:
     
  15. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ....besser gesagt interessiert es die Tiere nen feuchten....geschlachtet wird so oder so. Ob da nun ein paar tausend Vegetarier kein Fleisch essen ist doch im warsten Sinne Wurst.

    Oder glauben hier wirklich welche das man durch Fleischverzicht den Tieren was gutes tut?

    Wir haben bei uns in der Stadt nen kleinen Schlachthof gehabt (direkt neben dem Verein in dem ich bin)..... jede Woche Mittwoch nach dem Training (so gegen 18:30 rum) wurden da Schweine geschlachtet.....hat man immer das Quiecken gehört....schön wars nicht aber viele wollen halt am we auch nen Schnitzel essen. (mal primitiv gesagt)

    Klar kannst du BIO-Fanatiker sein, meinetwegen auch vegan leben und rauchen oder was weis ich, obs gesund ist steht auf einem anderen Blatt. Ich für meinen Teil habe es nie probiert und werde es zu 99,9% auch nicht machen. Das hat aber persönliche Gründe. Von daher....
    Ob das nun stupide sei mal dahingestellt.....ich bezweifel es eher :rolleyes:

    Grüße
     
  16. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Also ich hab meine Antwort jedenfalls gefunden, werd nicht weiter diskutieren weil ihr einem jedes wort im Munde umdreht...

    Hoffe einfach dass jeder seinen eigenen Seelenfrieden findet , ob Fleischfresser oder nicht.

    Eins möchte ich dennoch hinzufügen...
    Zwar hat uns die Evolution prima auf alles vorbereitet, wir haben in unserem Gebiss auch Fleischfresser Merkmale,aber unsere Verdauung ist die eines Pflanzenfressers (Hund = Kurze Verdauung) und eher ungeeignet.

    Schützt euch auf jeden fall vor gepökeltem , dass ruiniert die Prostata :)
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :grübel: - dann reicht dir ja auch Heu und Gras...
     
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :idee: und an Feiertagen gibt's lecker Löwenzahn - man gönnt sich ja sonst nix! :D
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nun, ich weiß von genügend Pflanzen"fressern", die auch gestorben sind. Und ob überall Bio drin ist, wo Bio drauf steht, kann ich auch nicht mit Sicherheit sagen.

    Jeder soll halt das essen was ihm schmeckt. Und Fleischesser oder Pflanzenesser (nicht Fresser) ist letztendlich egal, ich halte eine gemischte Kost für gesund.
     
  20. nosti89

    nosti89 Megabyte

    eins versteh ich dann jedoch nicht....wieso kann der menschliche Organismus dann nix mit Cellulose anfangen? Wir haben zwar einen entsprechenden Verdauungstrakt aber kein entsprechendes Enzym
    .... was bringt das eine ohne das andere?

    Ich denke nicht das wir hier iwelche Aussagen verdreht wurden. Es wurden einfach mehrer Standpunkte dargelegt. Man muss ja auch zwischen vegetarisch und vegan unterscheiden...vegan kann auch keinenfall gesund sein :D

    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page