1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum werben nicht-windows user so für ihr betriebssystem?

Discussion in 'Smalltalk' started by walandur, Jun 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. walandur

    walandur Byte

    hi leutz...

    hab in letzter zeit viele themen in diversen foren gelesn, un immer wieder is mir eins ins auge gestochen: Jedes mal wenn ein windows user eine eingefahrene allgemeinmeinung oder ne schlechte meinung zu anderen betriebssystemene geäußert hat, hagelte es haltlos kritik aus den linux und mac user ecken... Irgendwie kommt es mir so vor, als wären die user dieser betriebssysteme nicht nur stolz auf ihr system, das so viel besser is, sondern wollten, das alle nur mehr linux etc. nutzen.

    Bitte, ich will hier nicht missverstanden werden, ich bin weder ein windows-papst, der alle anderen betriebssysteme als werk des teufels sieht, noch bin ich ein linux gegner, ich bin ganz einfach ein user wie millionen, der einfach zu faul is, sich ein anderes betriebssystem als das vorinstallierte windwos an zu schaffen, weil ich diverse eingewöhnungen etc. einfach als net sinnvoll betrachte, zumal ich mit windows recht gut zu rande komme (mal abgesehn von einigen fehlern, aber das hat wohl jedes betriebssystem).

    wie dem auch sei. worauf ich eigentlich hinaus will: wieso versuchen so viele "alternitiv betriebsystem nutzer", andere von ihrem system zu überzeugen und dem bösen windwos den gar aus zu machen, um schließlich irgendwann in einer windows freien welt in der der weltfriede unumstößlich ist, zu leben?

    ich meine folgende argumente für linux sind doch sehr gänig:
    -weniger viren
    -gratis, auch zusatzsoftware
    -nich von multinationalem konzern, der den weltfrieden bedroht, programmiert sondern von harmlose hacker die nix besseres zu tun haben

    ich glaube das sind so die drei kerngründe, die immer wieder für linux ausgesprochen werden (hab ich was vergessen??)...

    mein problem jetz folgendes:
    -linux weniger viren, mag stimmen. doch überlegen wir mal wieso das so ist? 80 % aller pcs (ne absolut persöhnliche schätzung, abweichung von 100% möglich ;)) haben windwos, warum sollte also jemand nen virus für die restlichen 20 % schreiben, wo er doch mit einem windows virus wesentlich einfacher wesentlich mehr schaden anrichten kann?? würden jetz aber alle auf linux umsteigen, dann wäre dei logische folge doch, das auch mehr viren entstehen würden...
    -linux kostet eignetlich nix. das mag stimmen, doch woran liegt das wohl? also ehrlich gesagt, es is gratis und ich nutz es nicht, würds was kosten dan würd ichs erst recht net nutzen. wär das jetz aber ein programm das alles nutzen, würd ich mir schwer tun, ein andres zu benutzen, ausserdem wärs dann auf allen pcs vorinstalliert (oder halt auf den meisten), also müsst ichs kaufen. will heißen, hätte jeder linux, dann wärs auch sicher net mehr gratis
    -hmm kein multinationaler konzern... weiß net wie weit das stimmt... aber auf jeden fall is linux eine der wenigen anbieter, der windows die monopolstellung zerstört. un das is auch gut so. nur der spieß würd sich wohl umdrehn, wenn sich die nutzerzahlen verlagern würden.

    im großen und ganzen glaub ich also, das linux net im geringsten besser wäre als windows, wenn es alle hätten. Der wirkliche vorteil von linux is also, das es nur wenige haben. Wieso aber versuchen dann alle linuxuser, genau das zu ändern???

    lg
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich kenne keinen Konzern, der den Weltfrieden bedroht.


    Tja, und warum nun immer dieses gegenseitige Herumgehacke und Überzeugen wollen? Weil solche Leute einfach nicht kapieren bzw. akzeptieren wollen, dass sie und ihre Meinung nicht der Nabel der Welt sind.
     
  3. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    ...ich seh das nicht so kompliziert. Windows ist wie es ist. Da hab ich nichts gegen. Nur benutzen möchte ich das eben nicht.
    Linux macht Spass, kann alles was ich brauche und die Leute die sich helfen sind echt nett.
    Zugegeben, spielen kann ich nicht, bin aber eh zu blöd den ersten Level zu schaffen. Mit TV, Radio; Fotos und Office kenn ich mich aus. Das macht eben mehr Laune wenn ich nicht alles was ich einmal benutze gleich im Jahresabo kaufen muss.
    Dfür bin ich gerne bereit mal ne Übersetzung; ne technische Hilfe oder auch eine Fehlersuche beizusteuern.

    probieres aus oder eben nicht, es wird kein Linux Nutzer böse sein wenn andere MAC oder WIN oder BSD oder Solaris oder.......nutzen ;.)

    the Raccoon
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo walandur,

    mich wundert es nicht im Geringsten, dass einige Linuxuser Dir immer wieder empfehlen, mal selbst einen Blick auf eine Distribution zu werfen, um eigene Erfahrungen zu sammeln.
    Es sind halt Optimisten und aufgeschlossene Menschen darunter.

    Was Du hier verbreitest, ist ein Sammelsurium von Vorurteilen.
    Ein Blick auf den Wikipedia-Eintrag zu Linux, ein kurzes Nachschauen auf der Homepage eines Distributors würde Dir Auskunft geben, welche Firmen, Organisationen oder Sponsoren hinter Linuxprojekten stehen.
    Und von der Bedrohung des Weltfriedens sabbelst wohl allein Du.

    Und weil das so sein könnte, muß das die Ursache sein? Mit gleicher Berechtigung könnte man argumentieren, die geringere Bedrohung durch Viren läge daran, dass Linuxuser intelligenter sind und ihr System besser absichern, es sich eine Verschwörung der Virenprogrammierer zum Ziel gesetzt hat, nur Windows zu attackieren oder die Informationen über befallene Linuxsysteme verschwiegen werden.
    Es könnte auch einfach an einer sichereren Konfiguration des Systems nach Installation liegen oder dem bewährten Unix-Rechtesystem oder an spezifischen Fakoren, die speziell Windows betreffen. (Das sind alles mögliche Erklärungen. Du kennst den Unterschied zwischen "möglich" und "es ist so"?

    Du willst es aber gar nicht genau wissen, weshalb es auch sinnlos ist, Dir dazu was zu erzählen, oder? :D

    Keine Angst, ich empfehle Dir nicht, Linux näher zu betrachten!

    Nach meiner persönlichen Einschätzung bist Du gar nicht in der Lage, Linux auch nur von Live-CD zu booten ... :baeh:



    MfG
    Rattiberta
     
  5. walandur

    walandur Byte

    hi leute!!

    key, dumm von mir, geb ich zu, hab vergessen das man den mitschwingenden sarkasmus bei geschrieben net hören kann... ;)

    @ rattiberta

    ich bin durchaus offen für neues, hab linux auch schon probiert, bin nur net so davon überzeugt, weils für mich persöhnlich/meine interessen einfach net passt... ich spiel gern hin und wieder spiele un hab keine lust dafür erst irgendwas runter zu laden, ich geh auf ne hak, wo alle das normale office haben un hab keine lust mich mit freeware rumzuschlagen (like opeoffice etc. kp welches es da auf linux gibt), die anders zu bedienen is als das was ich gelernt hab (ja hab ich auch schon probiert, kann auch mit zb. openoffice ohne probs arbeiten, is nur unpraktisch weil freunde etc was anderes haben .... )

    und ich bin kein linuxhasser (wie gesagt), ganz im gegenteil, bin froh drüber das es zu windwos auch noch ne konkurrenz gibt ....

    im übrigen war der text absichtlich so geschrieben, net falsch verstehen, ich hab mit solchen reaktionen durchaus gerechnet... hab nur etwas überspitzt wiedergegeben, was ich so alles in foren bis jetz gelesn habe, das ging von "ich nutze windows net, weil microsoft so sehr um eine monopolstellung kämpft und alle versuche von alternativen like linux terrorisiert" bis zu "windows is so schlecht, linux is das einzig ware, auf windwos läuft nix, schlecht programmiert blablabla"

    so wollt mal sehen was davon wahr ist... offensichtlich is zum beispiel das mit den viren nur ne halbwahrheit, bis jetz hab ich immer gehört, das es für linux eben keine viren gibt (von verschwörung war nie die rede), weil es nunmal viel sinnvoller is nen virus für ein betriebssystem zu schreiben, das die halbe welt nutzt, als für eines, das kaum jemand hat... ist linux wirklich gegen viren besser geschützt??

    also, ganz so dumm wie mich mein text hier offensichtlich aussehen lies bin ich net, und auch net ganz so engstirnig... hab mich wohl falsch ausgedrückt, ich meinte nich das das was ich hier schreibe die einzige wahrheit is, sondern ich hab das so geschreiben wie ich das momentan sehe, un bin froh drüber, eines besseren belehrt zu werden, wehrmutstropfen is halt wohl die begleiterscheinung von "beleidigungen"....

    lg
     
  6. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Hier wird aber wirklich auf alles geanwortet ......

    Gruß Andy.Reddy
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wie man an dir sieht :D
     
  8. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Touché ....... :heul:

    Gruß Andy.Reddy
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man könnte auch fragen, warum die Zeugen Jehovas oder anderer Sekten so eifrig für ihre Sache werben, während Millionen Katholiken dem Pösen Papst lauschen, als gäbe es nix Anderes ;)

    Wer überzeugt von einer Sache ist und der Meinung, andere sollten das auch unbedingt machen, der wirbt halt dafür.
    Windows ist wohl so schlecht, daß keiner dafür werben will :D
    Nee, es geht einfach nur unter, weil es selbstverständlich ist.
     
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das ist Püschologie: Würde man nicht werben, könnten die anderen denken, man ist nur dabei, weil man keine Ahnung hat, was besser ist.
    Windows-Nutzer kennen meist nichts anderes, wie sollen sie da ein Urteil bilden?
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich persönlich habe Linux (Suse 7.1) intensiv getestet und bin zu dem Schluß gekommen, dass Windows für mich besser ist. Dennoch kann ich jeden verstehen, der Linux lieber nutzt und würde keinen für seine Wahl verurteilen. Das machen eh nur Fanboys.
     
  12. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Mir stellt sich dennoch die Frage, was Du damit bezweckt hast, hier eine Sammlung von Vorurteilen gegen Linux zu posten.

    Ich habe Deinen Beitrag gelesen und und die Möglichkeiten einer Reaktion überlegt.

    => Ignorieren
    Der Beitrag bietet zuviel an Zündstoff für Streit, als dass ich als Moderatorin hier es einfach ignorieren kann.

    => Auf die Trollwiese schieben
    Eine brauchbare Lösung.

    => Dir Deine Vorurteile um die Ohren hauen und dazu Stellung nehmen.
    Tja, das ist die Lösung, für die ich mich dann entschieden habe.

    Zumindest hat es Dich dazu gebracht, jetzt sachlich zu argumentieren. Sarkasmus verletzt den Gesprächspartner - absichtlich.

    Für mich ist ein Betriebssystem das Programmpaket, das im Hintergrund laufen muß, damit die Programme, mit denen ich am Rechner arbeite laufen können.
    Ein gutes OS läßt diese Programme schnell und stabil laufen.

    Und ja, es gibt interessante technische Unterschiede zwischen Windowsversionen und Linuxdistributionen, die dazu führen können, dass man das eine oder das andere System bevorzugt.

    Es sollte aber nicht Anlass sein, die Nutzer eines Systems als weltfremde Blödhammel darzustellen.
    Das ist es nämlich, als was der Beitrag bei mir angekommen ist.

    BTW: Ich glaube nicht wirklich, dass ich nach einem einzigen Beitrag die Fähigkeiten eines Posters beurteilen kann. Das war pure Bosheit von mir. (Retourkutsche, Gegenschlag, norddeutscher Humor) :D


    MfG
    Rattiberta
     
  13. walandur

    walandur Byte

    lol... nein ich halte niemanden für blöd (is net so meine art) nur weil er ein andres betriebssystem nutzt, wie gesagt, ich hab nix gegen linux, würds auch sicher nutzen wenn ich nen vorteil daraus zöge, der für mich bedeutend is...

    falls ich mit meinem sarkasmus jemanden beleidigt hab tut mir das leid, war sicher net so gemeint...

    wieso aber hab ich jetz wirklich diese vorurteile gebündelt? nungut, einerseits weil ich mich in dem bereich net so gut auskenn, un einiges davon zumindest net als falsch sah, andererseits aber bewusst, weil ich erstens die reaktionen abwarten wollte, un zweitens es oftmals so is, das man auf themen viel bessere ehrlichere antworten bekommt, wenn man etwas provokant schreibt. ausserdem hab ich das ganze in diese theorie verpackt, weil mir das grad so eingefalln is un ich das loswerden wollte ;) ... also wie gesagt, angreifen wollt ich niemanden, auch net beleidigen, ich lasse mich gerne auch eines besseren belehren, zumindest is es mir gelungen in erfahrung zu bringen, das diese ganzen meinungen über linux, die ich da so geäußert hab (hab nur das wiedergegeben was ich schon so vielfach gelesen/gehört hab) falsch sind. Nun wärs echt cool wenn mir jemand auch sagen könnte, warum die einzelnen punkte net stimmen, bzw wie es in wirklichkeit zb. mit der leitung von linux aussieht

    lg
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ok dann will ich mal versuchen dir etwas Klarheit zu verschaffen.

    Natürlich hat das auch mit der Verbreitung zu tun, so wie du es ansprichst,
    Aber es hat auch damit was zu tun, dass Code offen und damit Transparent ist. Nach einer Studie sind im Linux Kernel, welcher aus 5,7 Mio Zeilen (naja inzwischen werdens ei paar mehr sein) besteht 985 Bugs (nach Coverity). Dem gegnüber steht eine durchschnittliche Feherquote in closed source Software von 20-30 Fehlern auf 1000 Zeilen (nach CyLab). Das wären bei 5,7 Mio Zeilen ca. 114000 Fehler.
    Der größte Faktor ist der Anwender selbst. Unter Windows sind die meisten mit Admin Rechen unterwegs. Bei Linux wiederrum die Wenigsten.

    Nicht jede Distribution ist gratis (Stichwort: Enterprise Versionen), auch wenn es für die meisten zutrifft.
    Beschäftige dich etwas mit dem Begriff Open Source (!= Freeware).
    Das hat einfach mit der Philosophie zu tun. Auch wird oft Geld durch Support verdient, wobei da auch oft die Community hilft.
    Ebenso ist Sponsoring möglich und für einige wenige ist es einfach ein Hobby.

    Linux ist kein Konzern oder irgendeine Institution. Linux ist einfach ein Kernel, mehr nicht. Um diesen Kernel wird Software usw. gebastelt. Das nennt man dann Distribution, von denen gibt es locker über 200 von verschiedenen Entwicklern, für zum Teil unterschiedliche und sehr spezielle Einsatzzwecke. Oft steht hinter einer Distribution auch ein großer Konzern, wie z.B. bei openSUSE Novell.

    OpenOffice kann auch Office Dateien öffnen.

    Wie oben gesagt, die Sicherheit eines System hängt primär davon ab wer vor dem Bildschirm sitzt. Aber Linux hat in der Tat schon durch die geringere Verbreitung einen Vorteil, aber auch sehr gute Mechanismen, die zum Teil auch inzwischen in Vista in ähnlicher Weise zu finden sind.
     
  15. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Umgekehrt wird es schon schwieriger, aber dafür kann ich dann die OpenOffice Dateien in Word oder Excel Dateien wandeln. Das ist umgekehrt auch wieder nicht möglich, zumindest nicht mit meiner MS Office Version.
     
  16. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Man kann in OpenOffice auch als .doc speichern, wie du ja schon selbst sagst. Es kann aber zu unterschiedlichen Darstellungen kommen.
    Aber mit odf sollte sich das ja eh bald erledigt haben. Microsoft ist ja auf diesen Zug mit aufgesprungen.
     
  17. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Dem stimm ich voll und ganz zu. Ergänzend füge ich nich hinzu, dass es auch XML/ODF Translator-Plugins für Office gibt:
    http://odf-converter.sourceforge.net/index.html

    Darüberhinaus tut es auch eine Mischung v. kommerzieller Software und OpenSource. Ich hab beispielsweise Vista und Photoshop - der Rest auf meinem PC ist OpenSource oder Freeware. Zusätzlich nutze ich gelegentlich Knoppix Live-CD. Ich kann das ganze Lagerdenken nicht nachvollziehen.

    Wenn man nicht gerade 20 Briefe am Tag schreiben muss oder VBA-Profi ist, tut es doch OpenOffice allemal. Selber schuld, wer sich für 3 Briefe im Monat Microsoft Office kauft.
     
  18. walandur

    walandur Byte

    danke erstmal.. hab mal wieder einiges über linux etc gelernt ;) ...

    zum thema office: ich weiß schon das ich mit openoffice auch worddocs öffnen kann etc., aber es alles so unsicher... beispiel: ich hab mit dem word von openoffice ne dokumentation gemacht für ein projekt, hab das als doc gespeichert... schön und gut, hatte jedoch keinen drucker an meinem pc, also hab ichs aufn usb stick gegeben und wollts auf nem druckerpc öffnen, der hatte jedoch ms word. gut, is ja auch gegangen, nur klar das wieder alles verschoben war, hab ca. 15 minuten herumgetan, bis wieder alles so war wies sein sollte.

    Un da ich auf ne hak geh, brauch ich office des öfteren, wobei, kaufen würd ichs mir eh nicht, aber mittlerweile hat unsere firma office 2003 gekauft, da haben meine eltern mir gleiche eins mitgekauft un damit arbeit ich jetz. Un da bleibe ich stur, ich bleib beim 2003er gefällt mir vom design her gut, aber va is es das gleiche was wir in der schule auch haben. Un drum werd ich auch net so schnell umsteigen, auch net auf office 07, habs auch schon getestet, is zwar schön un gut, aber man muss sich wieder neu einarbeiten, hat ein paar super features, die einem aber nix helfen weil die auf älteren versionen logischerweise net funzen. Dabei bleib ich bei ms office 2003, das is weit verbreitet, erfüllt seinen zweck und ich hab kein stress un kenn mich damit aus. ;) ich halte also ms office auf keinen fall für besser oder so, geht wiedermal darum, das es für mich einfach am einfachsten ist ;)

    aja @ crow 1985

    danke für die ausführliche info.. aber eins versteh ich net (kenn mi mit programmiern oder so net aus), aber is ein "öffentlicher" quellcode net eher ein gefahrenpotential? weil wenn man sieht was dahinter steht, kann man es doch auch einfacher lahmlegen oder?
     
  19. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    http://www.oreilly.de/german/freebooks/rlinux3ger/ch018.html

    Hier mal ein Link zu Open Source.

    nochmal zur Sicherheit:
    Sicher ist das auch eine reele Gefahr. Jedoch ist der Aufwand sehr groß um in dem Quelltext eine Sicherheitslücke finden. Aber die Verfügbarkeit des Quellcodes scheint statistisch nicht so ins Gewicht zu fallen, sonst hätte man nicht soviele Sicherheitslücken in properietere Software gefunden.

    Hinzu kommt, dass zwischen den Programmierern eine Art Qualitätssicherung besteht -> Peer View. Durch die Offenheit des Codes können sich viele Programmierer den Code genauer unter die Lupe nehmen. Netter Nebeneffekt, dabei tritt auch eingebauter Code zutage der nicht dasein soll (Schadcode). Inzwischen werden ja von einigen Unternehmen Rootkits schon mit Absicht mitgeliefert (s. Sony)

    Sollte doch mal ein Sicherheitsleck entdeckt werden stehen bei Open Source schneller Bugfixes bereit (Stunden bis wenige Tage gegenüber eine bis anderthalb Wochen). Das hat auch einen einfachen Grund. Die meiste Zeit bei der Entwicklung von Bugfixes beansprucht die Entwickung. Da der Code bei Open Source offen ist setzt man einfach mal ein paar 1000 Leute hin, die den Fix testen sollen. Bei closed source bleibt das testen den Arbeitern des Unternehmens vorbehalten, damit kein Unbefugter Zugriff zum Code bekommt.

    Ein Vorteil hat diese Geheimniskrämerei aber, Sollte ein Fehler im Unternehmen bemerkt werden kann man das zurückhalten un dran arbeiten. Wohin gegen sich das bei Open Source rumspricht.
     
  20. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Zum Thema Sicherheit:

    Ich kenne keinen LinuxUser der auf die Idee kommt sein normales Userkonto als Admin (Root) zu nutzen ....

    Im Gegensatz dazu ist der normale M$ WindowsUser immer als Admin unterwegs ... (mit Ausnahme weniger WindowsGötter, die ein eingeschränktes Konto nutzen)

    Jetzt, wo es unter M$ Vista geändert wurde, ist das Geschreie groß (OMG - ich muß mal ein Adminpasswort bei bestimmten Aktionen eingeben - Wie schlimm ist das denn ..... ) :aua:

    Gruß Andy.Reddy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page