1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was aufrüsten ~150,-€ zur Verfügung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Titan1989, Dec 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    Huhu hier mein System:

    - Prozessor: QuadCore Intel Core 2 Quad Q6600, 2400 MHz (oc = 3,1Ghz)
    - ASRock G41M-S3 Intel G41 So.775 Dual Channel DDR3
    - Arbeitsspeicher: 8GB (2x 4096MB) G.Skill NT Series DDR3-1333
    - Grafikkarte: 1024MB VTX3D Radeon HD 7850 X-Edition Aktiv PCIe
    - Netzteil:FSP Group INC. Fotrune / Force Model No: FSP 400 - 60 HLN
    - Auflösung: 1280x800
    - Windows 64 Bit
    - Lüfter: Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) und Netzteil eigend Lüfter


    welche Hardware würdet ihr mir hier noch empfehlen?

    Ich möchte mit dem System bald auf ein 1155 Mainboard und i5 3470 wechseln.

    CPU, Mainboard, Netzteil vielleicht auch? Bessere Gehäuse?
    Da ich ein alten BIG Tower benutze. Neuen Monitor bräuchte ich auch noch. Neue Festplatte da ich eine gaaanz alte besitze
    Was würdet ihr nun als erstes holen?


    Hier paar ideen: Am besten aber günstig ! und trotzdem gute Leistung
    [wichtiger in Anschaffung]
    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.14 1000GB sollte halt günstig aber schnell sein ;) brauch nicht viel speicherplatz? Kann ich auf mein aktuellen Mainboard auch eine SSD830 nehmen?

    Netzteil: be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.3


    [später für anschaffung]
    CPU : Intel Core i5-3350P oder Intel Core i5-3470

    Gehäuse: BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
    passt hier der Lüfter auch rein wegen dem Macho?


    Vielen Dank und besinnliche Feiertage
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Deine Überlegungen sind okay. Die neue Hardware ist sparsamer als die vorhandene Hardware, weshalb du das Netzteil auch übernehmen könntest.

    Die 830 läuft aus und ist nur noch zu hohen Preisen zu bekommen.

    Alternativen:

    Samsung SSD 840
    Alternativ: Crucial m4 oder Intel SSD 330

    Die passen auch ans aktuelle Board.

    Ins Shinobi passt der Macho rein, ja.
     
  3. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    bräuchte aber noch ein netzteil, dann könnt ich das alte bei jeteiner freundin rein machen und ein neues bei mir.
    Neues Netzteil sollte doch sparsamer sein oder?

    I5 und das Mainboard hole ich mir erst in 1-2 Monaten
    dachte jetzt an einer neuen Festplatte für System und eine für den Schnickschnack,
    neues Gehäuse und das wars xD

    Gut also ich werde mir denke ich mal neues Gehäuse kaufen
    könntes du mir gleich ein passendes Netzteil empfehlen?
    für den Shnobi Gehäuse

    mein alter BigTower sieht so marg aus, Festplatte ist nur eingelegt und nicht befestigt. Gehäuse hat hat auch keine Lüfter, denke dann ist der airflow auch besser. Hat der Shnobi auch Staubfilter drauf?

    Also ich denke ich kaufe mir Shnobi Gehäuse, Netzteil welche ihr mir empfiehlt und eine SSD oder normale schnelle festplatte welche ihr mir empfiehlt wenn geld noch reicht :)
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Last edited: Dec 25, 2012
  5. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    was sagt ihr zu diesem Monitor?
    habt da bessere vorschläge?

    AOC e2343F2, 23

    Ist ja Gamerauflösung dem Standard oder? 1920x1080 und hat 2ms. reaktionszeit

    oder ist 1920x1200 zu nehmen
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn man dem Testbericht, der auf gh.de verlinkt ist, Glauben schenken darf, ist das Gerät ganz gut.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn man dem Testbericht, der auf gh.de verlinkt ist, Glauben schenken darf, ist das Gerät ganz gut.
     
  8. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    hey leute umso günstiger umso besser Geiz is geil xD
    möchte aber dennoch kein müll kaufen, aber auch nix unnötiges
    non modular nötig? möchte die Kabel bei den neuen Gehäuse hinter dem mainboard machen
    brauch ich dann Kabelmanagement oder nicht?
    LEPA W 450W ATX 2.3 (W450-SA) ab €29,90

    be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142) ab €37,84

    be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.3 (E9-450W/BN191) ab €68,47

    kann mich nicht entscheiden Hilfe bitte oder habt ihr eigene Vorschläge?

    Gehäuse:

    Cooler Master K280 (RC-K280-KKN1) ab €35,82

    Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02) ab €39,49

    AeroCool VS-3 Advance ab €31,80

    BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower ohne Netzteil schwarz

    Sharkoon T28 Midi Tower ohne Netzteil schwarz/blau
     
    Last edited: Dec 26, 2012
  9. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    sry kann nicht mehr mein alten beitrag ändern...

    hab noch das hier gefunden

    Crucial m4 SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT064M4SSD2) ab €54,90

    was sagt hier auch noch hierzu?
    Hab eigendlich gute kommentare gelesen bei alternate

    wenn das alles klappt würde ich hier

    LEPA W 450W ATX 2.3 (W450-SA) ab €29,90
    Crucial m4 SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT064M4SSD2) ab €54,90

    BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
    oder
    Sharkoon T28 Midi Tower ohne Netzteil schwarz/blau


    kaufen ca. für 140€

    ohne Gehäuse wäre ich dann bei ca. 90€ für ssd und netzteil wenn das kein müll ist ;)
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    64GB SSD sind Geldverschwendung und relativ langsam.
    Ich würde da gleich die 128GB-Version nehmen, so viel teurer sind die nicht.

    Das Lepa-NT ist das billigste unter den brauchbaren.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    SSDs sind im Moment noch teurer als im November. Man kann da noch bis Mitte Januar warten, wenn sie infolge der zu erwartenden Flaute wieder billiger werden. Die Samsung SSD830 wird aber nicht mehr billiger., Die ist praktisch ausverkauft. Wegen 10€ Ersparnis, lohnt sich Warten bei einer SSD aber nicht wirklich. Wenn man mal eine als Systemlaufwerk benutzt, wird man sich wünschen, früher eine gekauft zu haben. ;)
    Es gibt sogar Leute, die haben mal doppelt so viel und mehr bezahlt als heute für eine SSD und haben es trotzdem nicht bereut.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde das Asgard Pro nehmen. Dort ist Kabelmanagement vorhanden. Du brauchst also kein Netzteil mit Kabelmanagement.

    Ich würde wegen 10 € bei der SSD nicht warten. Manche Komponenten werden billiger, manche werden teurer. So ist das halt. 10 € tun bei einer so großen Investionssumme aber kaum weh und fallen so gut wie gar nicht ins Gewicht.
     
  13. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    ok ich habe mich entschieden, morgen möchte ich bestellen

    - BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
    hier müsste auch kabelmanagment vorhanden sein, ps welche zus. Lüfter soll ich hier mitbestellen ;)

    - 128GB Crucial m4 SSD CT128M4SSD2 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC synchron (weil die schneller ist als die von samsung 840 )


    und ein netzteil aber welches wo ist hier der unterschied meine freundin sagt ich soll das teure netzteil nehmen, ist das denn energiesparender?
    Oder effektiver für mein System?

    LEPA W 450W oder be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.3
    bitte alles einmal absegnen xD Danke
     
    Last edited: Dec 26, 2012
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das be quiet ist sein Geld wert. Das Lepa ist akzeptabel, wenn man sparen muss.
     
  15. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    ist der cool be quit allgemein stromsparender? sprich verbraucht der computer weniger strom zu lepa oder ist das irrelevant?
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, der PC ist mit dem be quiet stromsparender. Fraglich ist nur, ob du den höheren Anschaffungspreis durch eine niedrigere Stromrechnung wieder rausbekommst. Ineffizient ist das Lepa nun auch nicht. Ich denke, dass man beide Geräte guten Gewissens kaufen kann.

    Enermax T.B.Silence oder Scythe Slip Stream
     
  17. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    melde wieder wieder zurück die beiden oben genannten artikel habe ich mir noch nicht gekauft. Geldlich vom stand her, möchte ich mir aber eine hardware komponente kaufen. Welchen würdet ihr mir hier zuerst empfehlen?

    - Festplatte? SSD oder normal? (momentan hab ich die Festplatte drinne = http://www.chip.de/artikel/Seagate-Barracuda-7200.10-ST3250410AS-Festplatte-Test_28620692.html)

    -Netzteil


    (ich bleibe momentan bei meinem Bildschirm und den alten BigTower benutze ich auch, der steht die ganze zeit offen an der Seite da ;) )
     
    Last edited: Mar 7, 2013
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    ich hab mir arma 3 gekauft

    hier ein video aufgenommen
    http://www.youtube.com/watch?v=mzwyCpXCLf0

    ich glaube ich brauch mehr CPU Leistung...

    - Prozessor: QuadCore Intel Core 2 Quad Q6600, 2400 MHz (oc=3,1Ghz
    - ASRock G41M-S3 Intel G41 So.775 Dual Channel DDR3
    - Arbeitsspeicher: 8GB (2x 4096MB) G.Skill NT Series DDR3-1333
    - Grafikkarte: 1024MB VTX3D Radeon HD 7850 X-Edition Aktiv PCIe
    - Netzteil:FSP Group INC. Fotrune / Force Model No: FSP 400 - 60 HLN
    - Auflösung: 1280x800
    - Windows 64 Bit
    - Lüfter: Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) und Netzteil eigend Lüfter


    Habe ausschau gehalten nach dem Xenon, aber hmm... kann man den übertackten? Board auch dann teuer für oc in der anschaffen min. cpu und board 250 €

    Intel Core i7-870 ?

    Welche CPÜ würdet ihr mir empfehlen die dann wirklich super für ARMA3 aussreicht? Oder ist die Grafikkarte zu schwach?
    Denke mal die CPU ist der falschenhals und dann die grafikkarte oder?
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page