1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was aufrüsten ~150,-€ zur Verfügung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Titan1989, Dec 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    wie hoch kann ich so ca. übertakten ?

    mit dem board und einem macho kühler wieviel ist gegeben?
    oder sollte ich in der garantie zeit kein oc. betreiben da der erstmal reicht?

    was sagt ihr zu FX-8350 ( 8.Kerne)
    ist der nicht billiger und besser? frage nur...

    also deine genannte CPU ist das minimun?
    vielleicht ne nummer kleiner dafür günstiger und oc ist dann schneller


    kann man den i5 3350p übertakten?
     
    Last edited: Mar 18, 2013
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der FX ist in Spielen langsamer. Der Intel Core i5-3350P kann nicht übertaktet werden. Der 3570k ist das Minimum bei OC.
     
  3. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    3570K und MSI Z77A-G43, Z77 ( Board gibst leider nicht bei mindfactory wegen mitternachts bestellung )

    ok dann weiß ich bescheid, bis wie hoch kann ich dort übertakten.
    Ist das Mainboard gut für oc?

    Für meine Q6600 wurde mir damals das Asus G41-S3 empfohlen, jedoch ist dies nicht wirklich oc tauglich bei 350 fsb ist vorbei...

    deswegen frage ich lieber nach, letzendlich dann erfahre wieder das das genannten mainbaord nicht das gelbe vom ei sein soll beim oc...

    MSI Z77A-G43, Z77 ich such also erfahungsberichte
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    vielen dank erstmal ;)

    3570K und MSI Z77A-G43, Z77 zum oc <<< ok

    kannst du mir dann eine alternative sagen wenn ich
    doch nicht oc. möchte ?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    wenn ich ehrlich bin hab mal nachgeschaut, preisunterschiede schön und gut
    jedoch unterschiedliche händler wo am günstigen ist, jedoch vergisst mal die Versandgebühren nicht?


    dann zahl ich lieber 280€ für den i5 3570k und dem MSI Z77A-G43, Z77

    Xenon ist doch quatsch bei einem ersparniss von nur 20€ je nach wahl des händler. Oder Irre ich mich hier?

    und bei dem i5-3350P spare ich höchsten 50€ da lohnen sich doch die 50€ mehr für die xenon eher / I5 3570K varriante
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Zumindest ich habe keine Ahnung, was du da vor dich hinrechnest, aber wird schon passen.
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  10. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    wie teuer wird es denn?
    Geht meine Rechnung nicht auf?

    Wenn ich 2 Artikel bei 2 unterschiedlichen Händler kaufe muss ich pro händler ja die versandkosten bezahlen....


    was ist das minimum was ihr mir empfehlen würdet?

    Prozzesor bis 100€ ?`sogar günstiger?

    oder lohnt sich nicht und soll dann erstmal beim q6600 3,1 ghz bleiben und mir die I53750k das geld sparen und kaufen
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es zu teuer wird, dann kannst du auch noch beim Q6600 ein Weile bleiben. Mit DDR2-RAM hast du ja erst vor kurzem aufgerüstet.
     
  12. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    ich habe mir aber DDR3 Ram gekauft, und den rest hast du mir doch empfohlen. Was ich nur etwas doof finde, habe ich erst später rausgefunden, dass das Mainbaord nicht perfekt für oc ist, schaff nur die fsb 350 mehr ist nicht drin(3,1ghz).
    Suche auch nach tipps und tricks aber finde hierzu nix.

    ASRock G41M-S3 Intel G41 So.775 Dual Channel DDR3
    Arbeitsspeicher: 8GB (2x 4096MB) G.Skill NT Series DDR3-1333
    1024MB VTX3D Radeon HD 7850 X-Edition Aktiv PCIe
    Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW)


    diese habe ich neu gekauft für ca. 250&#8364;
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :sorry: den DDR3-RAM hatte ich verdrängt.

    Was läuft denn mit der CPU nicht ordentlich?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also wenn dann würde ich schon auf einen i5 aufrüsten. i3-3220 ist zwar schneller, aber die 50 &#8364; solltest du noch zusammenkratzen.
     
  15. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    @deoroller

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/465766-q6600-aufr-sten-lohnt-3.html#post2704932 hier hast du mir den DDR3 und das Board empfohlen xD

    naja ich find schade das ich nicht weiter übertakten da die cpu unter max 50°C heiß wird. und man den Q6600 gut auf 3,6 bis 4Ghz übertakten kann.
    Nur mit dem Board nicht... Ich weiß aber auch dass das Board vom Preis günstig war, und ich mir kein 150€ altes 775 Board kaufen wollte xD
    Wenn ich beim oc über die 350 FSB schwelle geh, muss ich ein cmos reset machen. Vielleicht hat ja wer einen Tipp? Konnte eine Zeit lang nur bis 345 FSB gehen nun hab ich 5 Mhz Mehr geschafft xD

    Ich spiel momentan Arma3 und denke ich brauch jede kleinste performence aus der CPU. Denn die Grafikkarte ist stark genug für die aktuelle CPU oder?
    Wer reizt hier wem aus? CPU letzendlich der Flaschenhals zur GPU HD 7850 1GB ( glaub die beste hd7850 im 1GB bereich weil die 1250 Taktfrequenz hat)


    @ Boss im Block ;) danke das habe ich mir schon gedacht ;)
    die paar eure sollte man letzendlich investieren
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page