1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was bringt beim K7S6A das CMOS zulöschen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by carsten21m, Jun 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ist eigentlich egal mit welchem speicher, nur nicht gemischt.
    den 266er speicher auf 133/266
    den 333 auch auf 133 laufen lassen, also synchron mit dem cpu takt.
    bei asynchroner taktung cpu 133/266 und speicher 166/333 könntest du eventuell probleme bekommen.
    was tut sich denn bis jetzt überhaupt ?
    hast du mal cmos clear getätigt ?
    mfg siegfried
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    nein ich habe in meinem ersten pc das K7S5A und in meinem 2 pc ein epox 8k5a2+.
    habe mir lediglich von deinem board das handbuch runtergeladen.
    mfg ossilotta
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    ist dein speicher auch richtig eingestellt ?
    bios unter "advanced chipset features option"
    advanced dram control 1 und 2
    oder steht dort alles auf auto ?
    mfg ossilotta
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    stell den mal wie im handbuch seite 12 beschrieben auf die 5 position von oben, also 12.5x oder höher .
    mfg ossilotta
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    do solltest natürlich auch den richtigen multiplikator einstellen:

    auf dem mainboard: FID JP (cpu ratio selctor)

    siehe auch handbuch jumper einstellung.
    mfg ossilotta
    ich glaube nicht, das die cpu kaputt ist.
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    beim prozzi wechsel immer das bios update vorher tätigen.

    wie hast du denn das bios geflasht, wenn der moni dunkel bleibt ?

    eventuell zurückflashen, auf altes bios und dann auch unter deinem alten prozzi aufs neue bios flashen. danach ins bios gehen und deine einstellungen tätigen.
    vor allen dingen nachschauen ob die taktfrequenzen stimmen für deinen neuen prozzi.
    mfg ossilotta
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    hast du das bios update auch vor dem prozzi austausch vorgenommen ?
    mfg ossilotta
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    nachtrag wichtig:
    --------------------

    bevor du ein cmos reset machst, das board vom strom nehmen.
    also pc aus, netzschalter am netzteil aus,netzkabel abziehen, stecker vom board abziehen, cmos reset machen.
    mfg ossilotta
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    welche bios version ist auf dem board ?
    wird beim starten des pcs direkt nach initialisierung der graka oben auf dem bildschirm angezeigt.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page