1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was genau ist ein Router ???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bomberpilot, Feb 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, unter Null Grad fahr ich nicht mehr mit dem Fahrrad, sonst schon :-)
    Fernseher gibts bei mir eh nicht (Hab ja TV-Karte).
    Als Student rechnet man wohl anders...
    Und wenn man 3 Tage lang versucht, ne alte ISA-Netzwerkkarte unter Linux zu konfigurieren, dann hört der Spaß auch auf.
    Gruß, andreas
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 19.02.2003 | 23:47 geändert.]
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was ist bei Dir Privatgebrauch? nur Dein Rechner?? Dann kannst Du Dir auch den Router sparen...
    2...3Minuten ist ne halbe Ewigkeit!
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Toller Gag, was will ich mit nem Router, der ausgeschalten ist?? Irgendwer will immer mal ins Netz, soll der dann erst den Router booten, um mal E-Mails zu checken?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei uns in der WG stand die Frage PC oder echter Router vor einem halben Jahr auch zur Diskussion. Wir haben sogar nen 486er nutzlos rumstehen. Aber selbst ohne HDD und CD zog der noch 50W aus der Steckdose (nachgemessen).
    Und von früh bis abends würde das Teil mindestens laufen, macht ca. 16 Stunden x 0.05kW = 0.8kWh pro Tag, im Jahr also 292kWh à 0.14? = 40?.
    Der Hardware-Router braucht dagegen nur 5W, also nur 4? Strom im Jahr.
    Also nach 1-2 Jahren hat sich der Hardware-Router schon rentiert.

    Wenn man eh nen File/FTP usw. Server rumstehen hat, der nebenbei noch Downloads bewerkstelligt, kann man dem natürlich getrost auch noch die Aufgabe des Routings aufschwatzen.

    Im Studentenwohnheim ist es sicher ebenfalls was anderes, das ist Strom eh schon in der Miete drin.

    Gruß, Andreas
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    >alter pc(denn man soll ja kein geld verschwenden) ,

    Na spätestens mit der nächsten Stromrechnung relativiert sich das wieder.

    Gruß, andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page