1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was haltet ihr von diesen komponenten?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DaMaista, Jun 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DaMaista

    DaMaista Kbyte

    Nach wochenlangem Informationen-sammeln (hauptsächlich hier im forum; nochmal danke dafür; besonders an akaturbo und megatrend), bin ich zu dem schluss gekommen mir folgende komponenten zu kaufen. Was haltet ihr davon? Wenn ihr irgendwelche probleme mit einem dieser teile gehabt habt, lasst es mich wissen.

    - 1x 512 MB DDR PC2100 Infineon+Infineonchip CL-2
    - AMD Athlon XP 2000+ (T-Bred)
    - ASUS A7V333 ( USB 2.0, Sound, RAID ) oder MSI KT3 Ultra-ARU MS-6380E KT333 (da bin ich mir eben noch nicht ganz sicher, aber die sind ja beide ganz gut)
    - Chieftec DX-01BD (CS-601 schwarz)
    - Enermax EG 365P-VE 350 Watt Netzteil
    - Zalman CNPS5100-CU
    - 2x (Gehäuse-)Lüfter Enermax drehzahlgeregelt UC-8FAB, 80x80x25mm

    danke für alle konstruktiven Ratschläge etc.

    Gruss,
    Marc aka DaMaista

    PS: um das system zu vervollständigen übernehme ich aus meinem alten:
    - Hercules 3D Prophet II (GeForce 2 GTS 64MB)
    - Pioneer DVD & Philips CD-Brenner ( 2x/2x/24x; des ist ein ganz schneller :D )
    - 2 Festplatten (13GB seagate + 80GB WD)
    - Soundsystem ...

    Update der komponenten vom 14.juni :D
    [Diese Nachricht wurde von DaMaista am 14.06.2002 | 18:55 geändert.]
     
  2. DaMaista

    DaMaista Kbyte

    das war eigenltich weder positiv noch negativ gemeint.

    wie gesagt, den titan gibt\'s auch mit kupfer!

    ich überlege jetzt noch zwischen Zalman und PAL 8045.
    an die PAL-Besitzer-spezialisten: reicht beim PAL die silent version oder sollte ich da die normale nehmen? oder sie regelbare?
     
  3. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    was ich dir vielleicht noch empgehlen könnte, ist ein Vollkupferkühler der schwarz "lackiert" ist!
    Da wird die Wärme dann am besten abgeleitet!
     
  4. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    ...und deshalb hab ich ihn auch genommen*g*
     
  5. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    hmm...leider mnoch net, aber ich bin strak am überlegen!!+

    Vielleicht mach ich mal Case-Modding, ich find das irgendwie cool! :-)
     
  6. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    war das nun mehr negativ oder positiv gmeint?! :-)

    Naja, wenn AMD jetzt vorschreibt dass es ein Kühler sein muss der ne Kupferplatte besitzt, dann is der Titan da nichts, der is aus Aluminium! Das heisst dann keine Garantie mehr!

    Alpha Pal ist mir persöhnlich zu teuer und Zalmann finde ich nich soo gut! :-)
    Gutes habe ich über GlobalWin und Coolermaster gehört! Vielleicht schaust du da mal!

    Gruss Masterix
     
  7. DaMaista

    DaMaista Kbyte

    ich will auch nicht diese woche den t-bred kaufen!
    es ist nur so, dass ich am samstag (übermorgen) nach München fahre (aus Paris, wo ich wohne nach münchen wo ich meine ferien verbringe :) ) und dort aufrüste (ich fahr natürlich nicht extra dafür dahin). und in münchen hab ich dann halt kein i-net mehr, wo ich mich informieren kann (oder in diesem falle die erfahrungen von MAsterix mir anhören kann)
     
  8. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Diese Woche wirst Du keinen T.-Bred bekommen :-)

    Bei einem 2000+ würde ich vielleicht dem Alpha Pal den Vorrang geben, könnte dann leiser sein. Ich wollte ihn schon immer mal draufbauen aber irgendwie fehlt mir die Motivation dazu alles auseinanderzubauen.
     
  9. DaMaista

    DaMaista Kbyte

    nächste woche ist für mich leider zu spät!

    ich glaube ich habe mich gerade für den Zalman entschieden, auch wenn der ein bisschen teurer ist! (oder vielleicht doch den PAL :D; naja zumindest nicht den Titan oder den Super Silent 2500) wenn\'s mein budget zulässt kann ich dann auch ohne bedenken den 2000+ t-bred nehmen (ihr wisst schon; die magische grenze :) )
     
  10. DaMaista

    DaMaista Kbyte

    den titan hab ich auch irgednwo mit kupfer gesehen!
     
  11. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    ohne Kupfer\' und einer Sockel Halterung ;-)
     
  12. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Beide Boards haben die Löcher (heißt das mounting hole? lol)
    [Diese Nachricht wurde von Nemo2077 am 13.06.2002 | 23:16 geändert.]
     
  13. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Ich hab das Epox 8K3A+ und das Hat diese Löcher!

    Allerdings habe cih den Totan TTC-D5TB(TC) bei Mindfactory bestellt! Ich denke dass ich damit zufrieden sein kann , ewil ich n meinem BigTower noch 2 starke Gehäuselüfter habe! Die sind so stark, dass die Hitzeentwickluing sehr gering ausfallen wird!

    Die 2 Lüfter mehr kosten mich 17 Euro!

    MfG
    Masterix

    P.S.: Ich habe auch "nur" einen Athlon XP 1600+. Ausserdem berichte ich nächste Woche wie dat teil is!
     
  14. DaMaista

    DaMaista Kbyte

    recherchiere\' welcher cpu-lüfter für mich der passende ist, komme ich langsam zu dem schluss dass ich vielleicht doch die 40 euro aufpreis für einen PAL oder Zalman hinlegen sollte. (das mit dem kupfer hab ich auch schon irgendwo gelesen).

    was ich nicht wusste ist, dass der PAL und der Zalman am board verschraubt wird...das hohe gewicht war eben auch noch ein grund der mich davon abgehalten hat.
    aber die werden doch in diese "mounting holes" (oder so) reingeschraubt, oder? die wurden doch jetzt aus den sockelA-spezifikationen rausgenommen. welche MoBos haben die dinger denn trotzdem noch? haben meine favoriten Asus oder MSI (die versionen mit VIA KT333) die mounting holes noch ?
     
  15. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Wie schon gesagt, ich kenne den Lüfter und glaub mir, auch auf einer LAN Party brauchst Du den nicht voll aufdrehen (es sei denn, Ihr mach einen Wettbewerb wer den lautesten Computer hat). Bei mir laufen nur temperaturgesteuerte Papst Lüfter, die drehen sehr langsam, sind kaum zu hören und es scheint wohl zu reichen (jetzt beim surfen und die letzten LAN Party hat}s auch überlegt) :-)

    Hm, also für mich wäre das mit dem CPU Kühler speziell in Deinem Fall sehr leicht! Auch wenn der Thoroughbred durch die geringe VCore weniger Wärme abgibgt, heißt das nicht, dass die Kühlung einfacher ist, ganz im Gegenteil! Während bei dem alten XP die Die noch eine Fläche von 127 qmm hat, ist sie beim Thoroughbred nur noch 80 qmm. Der Wärmeaustausch wird also erschwert. Aus diesem Grund schreibt AMD für den Thoroughbred einen CPU Kühler mit Kupfereinsatz vor.

    So, um es mal auf den Punkt zu bringen, da Du Deinen Rechner auch noch transportierst ist es am sichersten, wenn Du einen CPU Kühler wählst, der am Board verschraubt wird und sich nicht an den Sockel klammert, also einen der beiden:

    Alpha Pal 8045
    Zalman CNPS5100-Cu

    Schick, effektiv, sicher und leise!

    Gruß
    Christian
    [Diese Nachricht wurde von Nemo2077 am 13.06.2002 | 22:39 geändert.]
     
  16. DaMaista

    DaMaista Kbyte

    eigenrlich okay, aber leider können die auch nix genaues über die verbindung t-bred <-> Titan-lüfter sagen, was ja eigentlich das wichtigste ist.
    niemand scheint zu wissen, wie sich der kleinere Die auf die wärmeabfuhr präzise auswirkt.
     
  17. DaMaista

    DaMaista Kbyte

    der cpu-kühler ist im moment wohl auch noch die grosse unbekannte; da bin ich mir überhaupt nicht sicher, siehe auch in dem anderen thread (link weiter oben)

    die gehäuselüfter haben ein poti, also kann ich beim surfen ein bisserl runterschrauben und bei einer spiel-LAN hochschrauben, da kann der pc eh so laut sein wie er will.
     
  18. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Also, ohne mal die anderen Postings gelesen zu haben ...

    Das mit dem Board ist wohl ehr eine Glaubensfrage. Ich würde jetzt wohl das ASUS nehmen (hab gerade ein MSI drin)

    Mit dem CPU Kühler machst Du Dich unglücklicht!

    Die Enermax Lüfer hab ich heute zufällig mal probiert, sehen nett aus wären aber der Lautstärke wegen nicht mein Favorit. Dann lieber ein paar YS-Tech Silent auf 5 oder 7 Volt.

    Das Gehäuse super, das Netzteil ok.

    Gruß
    Christian
     
  19. DaMaista

    DaMaista Kbyte

    hier ist ein test (hab ich selber noch nciht gelesen, also kann ich nicht sagen ob gut oder nicht)
    http://www.tweakers4u.de/Review/Titan_silber/Titan.htm

    sowohl bei listan.de als auch bei pc-cooling.de stand was von "bis 2000+ XP".
     
  20. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    ...und da ist der Link zu Titan http://www.titan-computer.de/d5tb_tc.htm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page