1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was haltet ihr von diesen komponenten?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DaMaista, Jun 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DaMaista

    DaMaista Kbyte

    hmm...von welcher firma ist denn der EKL, den find ich nirgends.

    edit: hat sich erledigt, hab ihn gefunden, aber leider gibt\'s den nicht bei dem laden wo ich einkaufen wollte und ich hab natürlcih keine lust 3x versandkosten zu zahlen. in dem anderen thread hat magiceye04 mir den Titan TTC T5TBTC empfohlen...was meinst du zu dem? (am besten verlagern wir die lüfter-frage in den anderen thread: http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=59646&pg=1 )
    [Diese Nachricht wurde von DaMaista am 13.06.2002 | 11:45 geändert.]
     
  2. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Zu dem 24fach Brenner hääte ich noch einen Tipp: Lite-On LTR-24102B. Hab ich selber und bin damit sehr zufrieden. Es ist einer der wenigen 24fach Brenner, mit dem man alles kopieren kann.
    Den gibt}s bereits für 80.- ?

    Was die Graka angeht bin ich anderer Meinung: Ich hab zwar auch nur einen 17-Zöller, aber mit meiner alten Graka (ATI RADEON 7500) gab}s dann doch schonmal "Probleme" bei Spielen. Trotz eines AMD XP 1700+. Mit meiner neuen (Geforce4 Ti4200) dagegen nicht die Spur solcher "Probleme". Zur Verdeutlichung 3Dmark 2001 SE:
    ATI RADEON 7500: um die 4000 Punkte
    Geforce4Ti 4200: um die 9200 Punkte
    Ein Freund von mit hat ne Geforce2 GTS sonstwas, weiß ich nicht so genau, aber auf jeden Fall ne schnelle Geforce2 (von ASUS) und sicherlich keine MX: 1900 Punkte.

    Naja, muss natürlich jeder selber wissen :-)

    Daniel
     
  3. DaMaista

    DaMaista Kbyte

    GraKa bin ich mit meiner geforce 2 im moment noch ganz gut bedient; im hab eh nur nen 17-zöller, da brauch ich nicht jedes spiel in 1600x1200 spielen können.

    brenner ist das nächste teil was aufgerüstet wird, aber ich hab halt leider keinen geldsch**sser zuhause. aber in nem 1/2 jahr kriegt man die 24-fachen brenner bestimmt nachgeschmissen, und 24-fach reicht mir allemal.
     
  4. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Eigentlich alles recht gut, aber warum nicht ne schnellere Graka?
    Für 200.- ? gibt}s bereits ne Geforce4 Ti4200!

    Und ein gscheider Brenner kann auch nicht schaden.

    Daniel
     
  5. DaMaista

    DaMaista Kbyte

    ok, die 10~15 euro aufpreis werd ich schon noch verkraften können.

    was meinst du zu dem cpu-kühler? ist der stark genug für den 2000+er t-bred?
     
  6. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Hallo,

    von irgendwelche "Stromfeldern" habe ich zwar nichts gehört, aber ist ja auch egal - das mit PC2700 RAM würde ich mir bei den Preisen auch auf jeden Fall überlegen

    Gruss Andreas
     
  7. DaMaista

    DaMaista Kbyte

    ich werde auf keinen fall später einen barton kaufen ( bin noch schüler und kann nicht alle 6 monate 300 euro für pc ausgeben :) )

    danke für deine ratschläge, das mit 2x256 oder 1x512 werd ich mir noch mal durch den kopf gehen lassen, aber ich werde wahrscheinlich beim PC2100 bleiben. (wegen dem preis; und angeblich git es probleme mit irgendwelchen stromfeldern oder so beim DDR333-speicher; hab ich nicht kapiert aber hab ich schon öfters gelesen)
     
  8. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    zu 1) siehe mein Posting von vorher

    zu 2) ist noch allzu lange her, dass die JEDEC die Spezifikation verabschiedet hat. PC 2700 RAM ist zwischen 33 u. 50% teurer als PC 2100 RAM - je nach Hersteller

    zu 3) ja erst der Barton

    Ergänzung zu 2) Wenn du vorher hast später mal noch auf den Barton aufzurüsten, dann bräuchtest du dann kein neues RAM kaufen der mit dem Prozi synchron läuft.

    Andererseits kann es sein, dass es bis den Barton zu kaufen gibt, auch schon KT 400 gibt. Liegt eigentlich mehr oder weniger "fix und fertig in der Schublade". Nur die Mobo-Hersteller haben "keinen Bock" schon wieder alles um zu schmeissen, auch gibt es noch RAM-Probleme - bis auf SAMSUNG, die haben schon wieder fertig entwickelt.

    Gruss Andreas
     
  9. DaMaista

    DaMaista Kbyte

    1) beim RAM hab ich auch schon überlegt, aber 2x256 mb sind halt billiger. wenn manche MoBos probs bei voller belegung haben, werd ich mir das vielleicht doch noch überlegen.

    2) aha, von den PC2700-jedec-spezifikationen hab ich noch gar nichts gehört! das wär natürlich auch eine alternative, aber ich glaube PC2700 ist noch einiges teurer als PC2100, oder?

    3) ich tendiere wegen der besseren ausstattung (USB2.0 ...) zu den KT333-boards. welche probleme kann denn die asynchrone taktung mit sich bringen? und welcher prozzi wird 166 MHz FSB haben? erst der Barton oder?
     
  10. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Hallo,

    würde evtl. statt 2 x 256 MB RAM Riegel 1 x 512 MB RAM Riegel nehmen, so dass du noch Platz für eine RAM-Erweiterung hast. Manche Boards machen bei der Belegung von allen Bänken Prob}s.

    Infineon bietet seit einigen Tagen auch PC 2700 CL2 DDR-RAM gemäss JEDEC-Spezifikation an, die Bestell-Nr. ist seit der Veröffentlichung auch zugänglich, so dass man dieses RAM wohl in den nächsten Tagen erhalten kann - wäre evtl. eine Alternative.

    Anonsten tue ich mich mit KT333 Boards wegen der asynchronen Taktung etwas schwer. Ich persönlich werde erst dann "zuschlagen" wenn AMD entsprechnde Prozi}s mit 166 Mhz FSB }rausbringt.

    Gruss Andreas
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du schon ein Fenster in Dein PC gebaut, damit man den silbrig glitzernden Kühler auch gut sieht :-) ?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich kenne eigentlich kein Board, was diese Löcher nicht hat. Kaum ein Hersteller wird auch so schnell drauf verzichten, kostet ja immerhin nix, so ein paar Löcher zu bohren.

    Zum Thema Kupfer im Kühlerboden, wie wärs mit diesem Kühler:
    "SWIFTECH MCX 462 / 478 B - Silent"

    Test: http://www.hartware.net/review.html?id=179&page=1

    Und wenn ich dieses System hier sehe: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=The%20Wikinger
    Da werden immerhin über 90W bei 45° gehalten und das sehr leise, *auchhabenwill*, aber 86? sind doch irgendwo nicht gerade wenig...

    So jetzt habe ich Dich garantiert noch mehr verwirrt :-)

    Gruß, MagicEye
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 13.06.2002 | 23:09 geändert.]
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    Deine Meinung nach dem lesen des Testes?
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Andreas,

    Das sieht mal so für\'s erste nicht übel aus. Was man aber bräuchte für einen realen Vergleich sind konkrete Temperaturwerte mit bestimmten Prozis ("mit Thunderbird 1400 C 60 Grad", etc.). Was den Athlon 2800+ anbelangt, da bin ich etwas skeptisch... Naja.

    Gruss,

    Karl
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    EKL ist die Hersteller-Firma. Vertrieben werden EKL-Kühler u.a. von Funcomputer, www.ichbinleise.de und Computerstudio Hummel in Leutkirch. Bislang sind mir andere Vertriebsfirmen nicht bekannt; wenn jemand mehr weiss, bitte Bescheid geben; aber nur dann, wenn wenigstens der 1013 oder der 1037 im Sortiment erhältlich sind.
    Leider kenne ich den Titan T5TBTC nicht. Wenn jemand einen guten Link hat (Review, Produktbeschrieb), dann bitte posten.

    Gruss,

    Karl
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Meine Meinung: wenn Du den Kühler unten eben mit feinem Schleifpapier abschleifst und dann Arctic Silver 3 Wärmeleitpaste verwendest, dann sollte die Sache klappen. Nicht schaden würden ausserdem ein Bigtower und 2 - 3 Gehäuselüfter. Ansonsten halt den EKL 1013 oder 1037.

    Gruss,

    Karl
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    beim PC266-CL2-Speicher (Infineon ist z.Z. besonders günstig, Funcomputer/Mindfactory), aber nimm\' einen 512er-Riegel. Der Preisunterschied ist minim, die Aufrüstmöglichkeiten besser.

    Ansonsten: :)

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page