1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist los mit dem ABIT NF7 rev 1.2 ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by nforce3, Aug 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nforce3

    nforce3 Kbyte

    Ich weiß 100% dass es die Graka ist weil ich den PC momentan mi}t einer PCI S3 Graka betreibe
     
  2. nforce3

    nforce3 Kbyte

    Nein die Graka saß richtig im AGP SLot hab es ja mehrmals versucht.
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wie heisst}s doch so schön, Anzahl der kurzen und langen Pieptöne notieren und deren Bedeutung im Netz nachlesen http://www.pqtuning.de/bios/fehlermeldungen.htm weiter unten sind die Pieptöne nach BIOS-Hersteller aufgeführt
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Abit wird in der Schweiz leider nicht vertrieben. Ich wollte mal ein Board kaufen, aber die hatten mir von Taiwan zerknirscht angerufen, dass es keinen richtigen Wiederverkäufer in der Schweiz gibt.

    Gruss,

    Karl
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Hast Du jetzt die Grafikkarte getauscht oder nicht?

    nForce2-Boards vertragen nur Grafikkarten mit 1,5 Volt Spannung; die alten Karten mit 3,3 Volt Spannung passen leider nicht drauf.

    Gruss,

    Karl
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, evtl. saß die Grafikkarte nicht richtig im AGP-Slot. Kontrollier den Grafikkartensitz, meist muss man etwas sanfte Gewalt anwenden (mit Gefühl !!! ) damit die Grafikkarte richtig sitzt. Hast du unter dem AGP-Slot einen Abstandshalter zwischen Board und Gehäuse montiert ?

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page