1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was kann an dieser Systemzusammenstellung noch optimiert werden?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by The Mad, Oct 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The Mad

    The Mad Byte

    Hallo Liebe Community,

    Bei meinem Freund steht in naher Zukunft ein PC-Kauf an. Ich habe ihm empfohlen sich selbst einen PC bei Hardwareversand zusammenzustellen, wobei ich ihm helfen würde. Damit ich ihm keinen Blödsinn erzähle wollte ich euch mal bitten mir bei der Zusammenstellung mitzuhelfen.

    Das Budget liegt bei max 950€, da er aber selbst für das Geld aufkommt, tut es ihm sicher nicht weh, wenn nicht alles dabei drauf geht. Da er bis jetzt ein Laptop hat muss sozusagen alles außer Tastatur und Maus (und vielleicht headset) neu gekauft werden.

    hier mein Vorschlag:

    Betriebssystem: Windows Vista Home Premium 64Bit SB-Version
    CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 G0
    CPU-Kühler: Xigmatek HDT-RS1283 Heatpipe Cooler (Red edition oder nicht?)
    Mainboard: MSI P45 Neo-F oder GIGABYTE GA-EP45-DS3L
    RAM: DDR2-800 AENEON 2x 2GB
    Grafikkarte: ATI HD 4850
    Netzteil: Enermax MODU-82+ 425W
    Festplatte: WD Caviar 640GB WD6400AAKS
    DVD-Laufwerk: ehrlich gesagt keine Ahnung, könnt ihr eins empfehlen?
    Gehäuse: irgendetwas für 40-50€, is doch mehr oder weniger Geschmacksache, oder?
    Gehäuselüfter: 2 x Scythe Slipstream 120mm, 800upm
    Monitor: Da bräuchte ich auch eure empfehlung, er muss nur 19" groß und möglichst billig sein

    Dann noch eine Frage zum Abschluss: kann man auf die HD 4850 einen Accelero S1 Rev2 - Sachgemäße Montierung vorausgesetzt - draufschrauben, ohne dass das Ding kaputt geht? Bei der HD 4870 solls da ja bedenken geben...

    Ich freue mich auf eure Antwort

    mfg
     
  2. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Bei Laufwerken einfach das billigste nehmen. Oder so, dass es zum Gehäuse passt. Ist jedem selbst überlassen.
    Beim Monitor würde ich eher zu einem 22" von Samsung tendieren. Deutlich besseres P/L Verhältnis.
    Netzteil: Corsair HX520W
    Und wenn das Budget es noch zulässt, eine HD4870.
     
  3. DezVeN

    DezVeN Kbyte

    der kühler passt : http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=436253 ... 2. beitrag ....

    beim gehäuse hast du recht, das ist geschmackssache, dennoch würde ich darauf achten, dass möglichst viele "einbauschächte" für 12 cm lüfter vorhanden sind... denn ansonsten kommste mit deinen 2 gehäuselüfter nicht weit, wenn das gehäuse nur 8 cm lüfter-schächte besitzt.
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Nt alternativen

    http://www.hardwareschotte.de/hardw...eis_BE+QUIET+Dark+Power+BQT+P7-PRO-550W+BN072

    http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9244682/preis_ENERMAX+Modu82+EMD525AWT

    Beide noch mal eine Ecke stärker ( wenn du den denkst das du Reserven brauchst ), und ohne in Lokalpatriotismus verfallen zu wollen, gute deutsche Markenprodukte mit einwandfreien Service sollte es mal zum Garantiefall kommen.

    Wenn du den Acceleron verbaust, darauf achten das du gute Lüfter drauf setzt.
     
  5. molido

    molido Megabyte

    A+Case Xclio II
    MSI P45 Neo-f
    Intel Core2 Quad Q9550 Box
    Xigmatek RS1283 Red Scorpion Edition
    Club3D HD4850 512MB
    2x2GB Aeneon 800MHZ
    Western Digital Caviar SE16 500GB
    Corsair VX550W
    LG GH20N
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version
    Samsung Syncmaster 943NW
    ______________________________________________________
    956,45 €
     
    Last edited: Oct 19, 2008
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Der hat ja noch nichtmal DVI :(
    Da würde ich den Samsung SyncMaster 223 BW nehmen.
     
  7. The Mad

    The Mad Byte

    wow ihr habt ja ganz schön schnelle reflexe^^

    @fighter: Wenn ich nen 22" Monitor nehm, dann muss ja auch die Grafikkarte mehr arbeiten, sprich eine HD 4870 wäre dann nicht schlecht. Allerdings glaube ich dass das das Budget sprengt. Wenn du aber günstige 22" Monitore weißt, immer her damit^^

    @DezVen: naja mir gings vor allem darum, dass da nicht irgendwie sowas wie Spannungswandler durchbrennen. Aber das scheint nur bei der HD 4870 der Fall zu sein

    @Gruftchaos: Die sind nicht nur eine Ecke stärker, sondern auch eine Ecke teurer^^ Ich hab das Modu 82+ 425W und hab viele Komponenten auch (nur dass ich ne hd 4870 hab) und das hält alles stabil.

    @ molido: der Q9550 überrascht mich doch ein wenig. Ich hab mich selbst für den Q6600 entschieden, vor allem wegen der Tabelle:
    http://www.computerbase.de/artikel/...ntel_core_2_duo_e8600_e0/21/#abschnitt_crysis
    vor allem den Vergleich unter High settings find ich interessant...
    Das Dvd Laufwerk sieht aber gut aus, danke
     
  8. molido

    molido Megabyte

    Ich kann dir leider nicht ganz folgen. :o
    Der Q9550 ist doch deutlich höher, als der Q6600. Außerdem hat der Q9550 deutlich mehr Leistung und wird bei Spielen, die Single- bis Dual Cores unterstützen eher zum Vorteil.
     
  9. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Der Q9550 kostet das doppelte und den Q6600 bekommt man meist ohne große Probs auf 3GHz ;-), bei entsprechender HW meist auch noch deutlich höher.

    Sozusagen selbe Leistung zum halben Preis.
     
  10. molido

    molido Megabyte

    Sodass die Garantie wegfällt. ;)

    Kann man nicht so sagen, weil der Q9550 in 45nm gefertigt wurde, 4x430MHZ mehr hat und SSE4.1 unterstüzt, sodass der Q6600 schon etwas in den Schatten gestellt wird. Ausserdem ruckelt der Q6600 bei einigen Spielen, die Single Cores unterstützen (nicht extrem, aber immerhin ruckelt es etwas).

    Mein Vater hat den Q6600 und ich habe den Q9550 und ich spüre schon einen Leistungsunterschied, besonders bei Colin McRae Dirt, Need for Speed Most Wanted, Age of Empires 3 und auch bei Call of Duty 4. ;)
     
    Last edited: Oct 19, 2008
  11. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Stelle ich auch nicht in abrede ;-), die Frage ist einfach ob einem das den Aufpreis wert ist und ein Q6600 auf 3.0 GHz dürfte bei Spielen dann auch nicht mehr ruckeln.
     
  12. The Mad

    The Mad Byte

    ich hab einfach nur festgestellt, dass bis auf einen Prozessor in der ganzen Tabelle der Unterschied zwischen den Prozessoren höchstens 1 FPS beträgt. Mein Hintergrundgedanke war vor allem, dass der Prozessor meist nicht so stark limitiert wie Grafikkarte oder Festplatte. Klar ist der Q9550 technisch besser und auch moderner, aber ich denk nicht, dass sich der Aufpreis bei so einem Busget lohnt (dann doch wohl eher 22" Bildschirm und HD4870 würd ich mal sagen)

    btw: ich hab grade erst Collin MCRae Dirt gespielt (mit meinem Q6600, Standardtakt) und ich hab nur ruckler während dem Laden festgestellt...damit kann ich ehrlich gesagt leben ;)

    ach übrigens, kann es sein dass der Samsung Syncmaster 223BW nur 190€ kostet?!? kommt mir etwas zu billig für nen 22" Monitor vor...
     
  13. Korbach

    Korbach Byte

    Aber es geht doch vielmehr darum
    Du kannst nämlich keinen 65nm auf 45nm .."übertakten":D
    Und den Unterschied merkt man schon spürbar, das merk ich oft bei freunden.
     
  14. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Der Monitor ist sehr gut. Wurde hier im Forum schon öfters empfohlen. Bisher kamen keine Klagen :D
     
  15. The Mad

    The Mad Byte

    na dann muss ich das mal durchrechnen obs noch ins Budget passt
     
  16. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Den Unterschied den du merkst, der hat nichts mit dem Fertigungsprozess zu tun, sondern mit der höheren Taktung.

    SSE4.1 ist eine andere Geschichte, inwieweit der Befehlssatz bei Spielen zum Einsatz kommt :nixwissen
     
  17. Korbach

    Korbach Byte

    Das hatte sich auf den Satz davor bezogen, sorry, wenn man es wegen dem Absatz falsch verstanden hat.:bitte:
     
  18. The Mad

    The Mad Byte

    also ich hab das grade nochmal durchgerechnet und mit dem 22" Bildschirm und HD 4870 kommt man dann eher auf 1000 - 1050€, das wäre dann schon eine ziemliche Überschreitung des Budgets

    Ich denke wir machen den Monitor besser kleiner

    also: hat jemand nen guten Tipp für nen 19" oder 20" Monitor?
     
  19. The Mad

    The Mad Byte

    sry für doppelpost, aber ich hab ums verrecken den "Edit" Button nich mehr gefunden...:confused:

    Ich hab in den Weiten des Internets einen anderen Monitor ausfindig gemacht: Den Samsung Syncmaster T200. Kann jemand was dazu sagen oder Alternativen bieten?

    Edit: Button ist komischerweise wieder da...kA was da los war...

    hab noch den LG L1942T 19" gefunden - den fand ich auch recht interessant... Kommentare und änderungsvorschläge sind erwünscht
     
    Last edited: Oct 19, 2008
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    22''er bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Du sparst am falschen Ende. Dann nimm lieber eine Kombination aus Q9300 und HD4850.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page