1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was kann ich machen mit dem Router?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by HarryBerlin, Dec 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ahja, das ist ein USB-Modem. Das funktioniert nicht an einem Router und lässt sich auch sonst ohne Rechner nicht zur Mitarbeit bewegen.
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Da brauchst du ein neues Modem bzw. gleich einen Router mit eingebautem Modem.
     
  3. Gargl

    Gargl Kbyte

    Hier mal der Router:
    http://www.netgear.de/Privat/Router/Wireless/WGR614/
    Der hat kein Modem.

    Wenn das Modem keinen Lan-Anschluß hat muß also ein anderes Modem her, dann klappts auch mit dem Router.
    Oder ein Router mit Modem.
    Aber die preiswertere Lösung wäre wohl ein geignetes Modem mit LAN-Port.

    PS: Der TO könnte ja aber mal sein Modem genau untersuchen, vielleicht hat es ja doch einen "geheimen" Lan-Port".
     
    Last edited: Dec 7, 2010
  4. OK, es geht darum: Ich will ps3 online spielen ohne den PC eingeschaltet zu haben, wenns geht.

    Mein Freund sagt ich solls so verbinden:

    Vom Splitter in den Router.
    In den Router schließe ich den pc und die PS3 an.

    Klappt es so?

    Wenn ja was für einen Router schlagt ihr vor?
    Wichtig ist dass der Router diesen Anschluss für den Kabel hat, der von meiner Tel.Dose in den Splitter und raus geht. Ich kenn die Bezeichnung nicht für diesen Kabel, sieht aus wie LAN aber kleiner und schmaler.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Verbindung von Splitter zum Modem kann auch Klingeldraht sein. Diesen "komischen" Stecker kann man auch ab knipsen und einen RJ45-Stecker drauf machen, damit es wieder passt, oder nimm gleich ein Patchkabel (cat5).
    Nur wenn du den modemlosen Router an dem Splitter anschließt, hast du kein Internet, nur LAN-Verbindungen.
     
    Last edited: Dec 7, 2010
  6. Die Verbindung von Splitter zu Modem ist wie ich gesagt habe, vom aussehen her wie Lankabel, nur kleiner. Vlt. ist das in Österreich anders.

    Meine Frage:

    ich kaufe mir einen Router mit int. Modem.
    Geh vom Splitter in den Router, und schließe an den Router den PC und die PS3 an.

    Dann müsste ich doch mit der ps3 online gehen können, ohne den PC einzuschalten. wenn die ps3 mal aus ist, mit dem PC auch problemlos ins Internet, da ja das Internet direkt in den ModemRouter geht.

    Ist sowas möglich?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist möglich und auch der Sinn eines Routers.
    Vor dem Kauf musst du gucken, welchen Annex-Standard dein Provider vorschreibt. (Annex A oder B). Es müsste Annex B sein, denn Annex A benötigt keinen Splitter. Aber guck lieber noch mal auf der Seite des Providers nach.
     
  8. Ok werde ich machen.

    Vielen Dank, dass ihr euch mit meinem Problem beschäftigt habt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page