1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was würdet ihr an diesem System ändern/optimieren?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Elessar2504, Nov 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,

    wollte mir jetzt einen neuen Rechner zusammen stellen und brauche eure Meinung. Soll natürlich ein Spielemonster sein:). Welche Komponente sollte evtl. gegen eine bessere bzgl. Preis/Leistung ausgetauscht werden? Also:

    Mainboard: ASUS P8Z68-V
    Prozessor: Intel Core i7 2600K / 3.4 GHz
    Kühler: Corsair Hydro Series H60
    RAM : Corsair Vengeance 2x 4 GB
    Grafikkarte: Gainward GeForce GTX 570 Phantom (wollte erst ne gtx
    580, dachte mir aber, ich kauf irgendwann ende 2012 ne
    neue Nvidia Kepler)
    Festplatten: OCZ Vertex 3 Series (SSD) 120 GB
    WD Caviar Black WD1002FAEX 1 TB (leider verdammt teuer
    wg.der Thailand Sache)
    Laufwert: LG BH10LS30 Super Multi Blue bulk|
    Netzteil: Be quiet! Dark Power PRO BQT P9-PRO

    Das wurde so vom Geschäft zusammen gestellt. Also was meint ihr? Oder sollte ich lieber noch warten wg den Kepler Karten evtl. oder bis sich die Preise bzgl. HDD Platten beruhigt haben?

    Ach ja...hättet ihr vllt noch ne Empfehlung für nen gutes Gehäuse? Soll natürlich cool aussehen! :)

    Vielen Dank schon mal!

    LG
    Elessar
     
    Last edited: Nov 10, 2011
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und was soll der Spaß kosten?
    Mit/ohne BS?

    Gruß kingjon
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kannst du keine Festplatte vorübergehend übernehmen?
     
  4. @ kingjon: hatte ich ganz vergessen zu erwähnen: Win 7 64 bit ist auch schon drin und eig nen Gehäuse auch. Sieht aber nicht so spannend aus. Es heißt: Cooltek K3 Evolution. So kostet er mit Montage 1.660

    @Boss im Block: habe noch 2 ältere Rechner. Den neueren will ich eig. so wie er ist weiter verwenden. Und den älteren...hmm naja. Der ist vllt. von 2004 oder so. Wird die Festplatte nicht zu alt sein? Keine ahnung
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Habe mal gerade alles zusammen gesucht, jeweils das günstigste Angebot ohne Porto und Montage komme ich auf ~1360 + ~90,-€ Porto = 1450,-€, inkl. Win7.
    Also etwas Sparpotential, wenn du online kaufen magst?
    Die Vorteile eines Vor-Ort-Händlers, wenn er denn gut ist, sind aber auch nicht zu verachten!

    Gruß kingjon
     
  6. Cool nett von dir Kingjon. Würde aber lieber hier vor Ort beim Händler kaufen! Sollte ich vllt einige dieser Komponente austauschen? Bzgl. Preis/ Leistung oder kann ich alles so lassen?
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich würde bei der SSD lieber eine der Corsair Force Series 3 nehmen.
    Wie stark soll eigentlich das Netzteil sein?

    Gruß kingjon
     
  8. Was ist der Vorteil an dieser SSD Platte?
    Also das hier genannte hat 750 W. Kenn mich allerdings zu schlecht aus und weiß nicht, ob ich das brauch.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vorteil im Vergleich zu anderen SSDs oder zu HDDs?
    750W sind viel zu viel. Selbst die kleinste Variante würde genügen. Meiner Meinung nach ist das P9 sowieso kaum besser als ein E9 CM. ;)
     
  10. Der Vorteil der von kingjon genannten, also Corsair Force Series 3 gegenüber dem OCZ Vertex 3. Gut dann werd ich das Netzteil mal tauschen. Danke
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Force 3 ist günstiger, aber beim Schreiben etwas langsamer. Beim Lesen schätze ich, dass kein Unterschied besteht. Leistungsmäßig liegen Vertex 3 und Force 3 GT, die teurere Variante der Force 3, gleichauf.

    Also
    Agility 3 - Force 3
    Vertex 3 - Force 3 GT
    Noch etwas schneller wäre die Samsung 830.

    Als Netzteil kannst du das Straight Power E9 500 nehmen. Wenn Kabelmanagement dabei sein soll, kannst du das E9 580 nehmen. Da sind massig Reserven dabei :)
     
  12. Ok danke für die Infos Boss im Block!

    Der Händler sagte mir,ich solle lieber 750 W nehmen, falls ich evtl. nächstes Jahr auf Ivy Bridge und Nvidia Kepler Grakas umsteigen will.

    Was meint ihr?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine 150 Watt CPU wird sich kein Normalsterblicher in seinen Heim-PC einbauen. Die ist dann mit Luftkühlung wohl kaum noch zu bändigen.
    130 Watt sind das Maximum, was noch mit Luftkühlung zu schaffen ist.
    Das sind aber gerade mal 45 Watt mehr als die aktuellen Sandy Bridge CPUs haben. Dafür braucht man kein stärkeres Netzteil.
    Wenn du wirklich auf eine Monstergrafik umsteigen willst, würde ich dann erst über ein neues Netzteil entscheiden.
     
  14. Ja einerseits hast du Recht! Aber Andererseits habe ich dann schon mal das passende Netzteil (falls es überhaupt erforderlich sein wird).
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da ist dann aber nichts mit Effizienz mehr, das NT ist viel zu groß - die Stromrechnung wird es dir zeigen......

    Gruß kingjon
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man jedes Jahr 1000€ in den PC steckt, kann man dann auch gleich immer das passende Netzteil mit anschaffen.
     
  17. ja du hast vermutlich Recht.
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Jep, der Energiebedarf von Ivy Bridge wird wegen des moderneren Fertigungsprozesses sinken. Lass dich vom Händler nicht verunsichern. Der will verkaufen und nicht dein Bestes.
     
  20. Ja hast natürlich Recht mit dem Händler. Ist mir ja klar, sonst würd ich euch ja nicht zu Rate ziehen:)

    In dem Laden kostet die 550 W Version von dem Netzteil ca. 25 Euro weniger. Ist kein riesen Unterschied. Wird die Stromrechnung bei 200 W mehr so extrem anders aussehen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page