1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was würdet ihr an diesem System ändern/optimieren?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Elessar2504, Nov 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Naja, 750W - man sagt, dass ein Netzteil erst ab 20% einigermaßen effizient ist. Und das ist eben schon ein ordentliches Sümmchen. Das packst du nicht im idle. Zudem brauchst du nach oben die 200W mehr nicht. Aber noch mal: Warum ein Dark Power Pro? Das ist zwar die High-End-Klasse, aber die Mittelklassenetzteile Straight Power wurden vor kurzen überarbeitet und somit in etwa auf das gleiche Qualitätslevel katapultiert :)
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Vermutlich stuft der Verkäufer den TO in eine Gruppe ein, die diese Beschreibung zum Kaufanreiz einstimmen soll - DARK POWER PRO - wir alle kennen doch diese werbewirksamen Bezeichnungen.........
    Abgesehen davon das es sich um ein gutes NT handelt, nur leider viel zu groß in diesem Fall.

    Gruß kingjon
     
  3. Die Wattzahl ist zu groß oder meinst du das Gerät an sich? :)
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Naja zu groß nicht, aber groß auf jeden Fall. Beides.
     
  5. Solange es ins Gehäuse passt ists doch Wurscht, oder? Das die Wattzahl zu groß ist hab ich ja mittlerweile eingesehen:)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Netzteil im Leerlauf weniger als 20% seiner Nennleistung abgeben muss, fällt der Wirkungsgrad. Deshalb sollte man das Netzteil möglichst so dimensionieren, dass es im Leerlauf des PC nicht unter die Grenze fällt.
    Bei einem 750 Watt Netzteil liegen 20% Leistung bei 150 Watt an.
    Der PC wird aber kaum über 100 Watt im Leerlauf brauchen, eher noch weniger, so dass das Netzteil mit 500 Watt gut dimensioniert ist.
     
  7. Aber was ist der wirkliche Nachteil daran? Ich verstehs nicht so ganz
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es ist suboptimal.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Von mir aus nimm halt das größere Netzteil. Gibst halt unnötig Geld aus. Geht nix kaputt oder so. Da du das Geld auch aufwenden musst, ist es also dein Ding ;)
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es ist erstaunlich, was ein 450 Watt Netzteil ohne Anstrengung schafft.
    Das 550 Watt Super Flower hat da noch Reserven. Wieso dann eins mit 750 Watt?
    http://www.tomshardware.de/SuperFlower-GoldenGreen-80-Gold,news-245409.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page