1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Webdialer trotz DSL

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by elyu2, Jun 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elyu2

    elyu2 Byte

    Hallo,

    ich gehe mit TDSL und Netscape per Freenet ins Netz. Bisher glaubte ich mich damit vor teuren 190er-Nummern sicher. Jetzt hat mir meine 13jährige Tochter schmerzlich gezeigt, daß es doch teuer werden kann.

    Sie hat von einer Gif- und Mangaseite drei Webdialer runtergeladen, draufgedrückt und sich dann nichts weiter gedacht.

    Zufällig fand ich die Exen und habe probeweise auch mal draufgedrückt. Das Ergebnis: Der MIE startete und über die angeschlossene TK-Anlage wurde per ISDN eine weitere (jetzt sehr teure) Internetverbindung hergestellt.

    Für knapp zwei Stunden belaufen sich die Kosten auf fast 500 Euro.

    Erklärend muß ich noch hinzufügen, daß ich nie per ISDN im Internet war und das dementsprechend für so einen Zugang nichts eingerichtet war, das haben die Webdialer alles selbst gemacht.

    Tschüs

    Olga
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Natürlich hat er Recht mit seiner Meinung.
    Deswegen war es auch völlig überflüssig,
    daß er die Info, bezüglich DSL, nochmal
    gepostet hat. Schließlich hat er das ja
    gerade angeprangert.

    Mfg
     
  3. Welchen Service meinst du?
    Wenn du DSL-Nutzer bist und dein Rechner *nicht* noch zusätzlich über eine ISDN-Karte, TK-Anlage oder Modem am Telefonnetz dann bist du vor Dialern sicher. DSL ist eine ständige physikalische Verbindung von deinem DSL-Modem in eine Vermittlungsstelle der Telekom.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Klasse!
    Jetzt hast du es Gott sei Dank nochmal geschrieben.
    Danke, Danke, Danke, Danke.

    Mfg
     
  5. steel39

    steel39 ROM

    Jetzt habe ich alle Postings gelesen und festgestellt, Mensch, jeder der der Meinung ist ich weiss was, ich weiss was, schreib natürlich auch was er weiss. Auch wenn schon 20 andere das gleiche in Ihrem Posting geschrieben haben.

    Reicht es nicht 2 oder 3 Leute schreiben, mit DSL, da funktioniert kein Dialer, es sei denn der PC ist über ISDN-Karte oder TK-Anlage mit dem Telefonnetz verbunden. Oder da liest man dann hintereinander zig Posts, ja lass die 0190 und 0900 ... Nummern sperren.

    Hey wir sind doch Menschen und keine Papageien, die zu imitieren versuchen. Das sollten sich einige mal zu überlegen versuchen.

    Dann noch viel Spass beim zum 100. Mal posten "... über DSL funktionieren keine Dialer, es sei denn ...". Wird mich freuen, wenn irgendwann mal derzeit 6 Seiten - 30 werden. Damit ich auf jeder Seite zehnmal aufs Neue lesen kann " ... DSL ... Dialer ... 0190 ..." Ihr wisst schon selbst ....
     
  6. wyll

    wyll Byte

    Hi,

    Da hier immer noch über das Thema diskutiert wird, kann hier
    vielleicht auch einer diese Frage beantworten?
    Wie ist das, wenn man VoIP-User ist?
    Es gibt ja VoIP-Dienstanbeiter, die diesen Service für Einwahl ins Festnetz anbieten.
    Bin ich dann auch noch sicher?

    Gruß
     
  7. cookman

    cookman Byte

    Hallo Leutz, möchte auch mal was zu diesen Thema sagen.
    Alle die nur das DSL-Modem oder Router am Rechner bzw. Netzwerk hängen haben, sind auf der sicheren Seite. Wenn zum
    Beispiel noch ein Fax-Modem-ISDN-Alnlage angeschlossen ist und die 0190 Sperre bei der Telekom nicht beantragt ist, kann es heikel werden. Also nur DSL ist sicher und hat ein eigenes Port bei der Telekom und seine eigene IP-Adresse die sich nach jeder Einwahl ändert. DSL ist halt Netzwerk und kann auch "noch nicht" von Dailern geknackt werdn. Gott sei Dank. Nur auf diversen Seiten wird abgefragt ob ISDN oder DSL, da wird eine Rufnummer abgefragt, was natürlich Deine Analog oder eine von Deinen ISDN
    Nummern ist. Schon können diese Vampiere Dich abzocken.

    Ich hofe ich habe ein wenig geholfen in dieser Misere.

    mfg Cookman
     
  8. elyu2

    elyu2 Byte

    na wenn unser freund "chrissg321" diese nummer angerufen hat brauch er sich wirklich nicht über die kosten wundern. Ohne hier jemanden angreifen zu wollen muss ich sagen: wer diese nummern anruft ist wirklich selbst schuld. dass sich ein dialer bei einem unerfahrenen user einnistet kann ich noch verstehen, aber wer diese nummer selbst anruft dem kann man nicht helfen.

    gruß sascha
     
  9. elyu2

    elyu2 Byte

    vielleicht solltest du vorsichtshalber auch die 0900er nummer sperren. diese ersetzen seit kurzem nach und nach die 0190er nummer.

    gruß sascha
     
  10. elyu2

    elyu2 Byte

    ausserdem kann man die eumex bis zu einem gewissen grad auch übers telefon programmieren. man muss sie also nicht unbegingt an den rechner hängen

    gruß sascha
    [Diese Nachricht wurde von elyu2 am 20.06.2003 | 17:17 geändert.]
     
  11. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Ein DSL-Modem kann überhaupt nicht wählen, wählt sich auch nicht beim Telekom-Netzknoten ein. Das Modem ist über die Telefonleitung fest verdrahtet mit dem Knoten. Die Verbindung besteht auch bei ausgeschaltetem Rechner.
     
  12. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Noch ein Tipp für alle,die die "Fritz-Software" nutzen..ein Update in Verbindung mit "ISDN-watch"und dem richtigen Capitreiber ermöglicht es,softwaremäßig alle ausgehenden Nummern zu sperren....kostenlos bei www.avm.de
     
  13. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Dann sperr auch schnell noch die 0900 und die o13
     
  14. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    totaler Quatsch
     
  15. FLechler

    FLechler Byte

    Punkt 1:
    Ein DSL-Modem kann nicht von Dialern genutzt werden, denn:
    Ein DSL Modem wählt sich immer (und zwar hardwaremäßig, also unveränderlich) zum Netzknoten der Dt. T-AG im Ortsnetz ein.
    Dort wird nur über die DSL-Benutzerdaten festgestellt, bei welchem Provider man ist. Man kann also mehrere Provider für DSL haben und trotzdem ohne etwas am Modem um zu stellen die Einwahl beginnen. Lediglich der Benutzername ist anders.
    Die Tatsache, dass Sie sich bisher noch nie über ISDN eingewählt haben, sagt nichts darüber aus, ob Ihr System dafür konfiguriert wird. Meistens wird nämlich direkt bei der Installation der ISDN/DSL-Karte alles notwendige installiert, dass der PC auch direkt ins Internet kann.

    Punkt 2:
    Am einfachsten wäre es, den PC komplett von der ISDN Leitung zu trennen, also einfach das ISDN-Kabel abziehen und wirklich nur noch mit dem Netzwerkkabel zum Modem verbunden zu sein. Selbst wenn dann ein Dialer installiert ist, kann er sich nicht einwählen

    Punkt 3:
    Ganz auf Nummer Sicher gehen Sie mit einer Sperrung der 0900/0190 Nummern bei der Telekom. Das kostet allerdings eine kleine, einmalige Gebühr.
    Danach ist eine Anwahl von kostenpflichtigen 0190/0900 Service-Nummern nicht mehr möglich.

    Punkt 4:
    Alternativ können Sie auch Share- oder Freeware Tools nutzen, die Ihnen die ausgehenden DFÜ-Verbindungen überwachen. Möglich wäre hier, z.B. nur die T-Online Einwahlnummer 0 19 10 11 freizugeben und bei allen anderen Einwahnummern zu blockieren oder eine Nachfrage zu starten.
     
  16. Wieso krank? Die wollen einfach Geld verdienen.
     
  17. Das ist albern.

    Die Kosten für Orts- und Ferngespräche sind überschaubar.

    Mein Tipp war durchaus ernstgemeint. Anrufe in Karibik sind in der gleichen Preisklasse wie 0190er-Nummern.
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Ich würde gern wissen, was in den kranken Hirnen der Dialer-Programmierer vorgeht. Wobei: doch lieber nicht
     
  19. Gast

    Gast Guest

    das kannst ja du machen. ;-)
     
  20. Klar! Der gemeine Dialer latscht in den Vermittlungsraum bei der *beliebigerprovidermiteigenemdsl* und verdrahtet da mal eben um! DSL ist ein permanente Verbindung, dass du überhaupt wählen musst, liegt an einer mangelhaften Software namens Windows.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page