1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wechsel CPU-Kühlsystem

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Pancho1601, Dec 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pancho1601

    Pancho1601 Byte

    oh man, dass ich da nicht selber drauf gekommen bin.:aua:
    Aber nach Stunden im www, habe aber auch schon viel darüber gelesen, dass es oft zu Platzproblemen kommt.

    Jup den hab ich mir auch schon paar mal angeschaut, aber die gesammte Größe stimmt nicht, die sind L) 125 x (B) 130 x (H) 155 mm mit Lüfter. Somit zu breit da er mir meinen Arbeitsspeichersteckplatz evtl. behindert, wenn ich meinen Arbeitsspeicher mit den gleichen Riegeln die drin sind Kingston erweitern möchte. Genauso der Noctua.

    Außer ich lass den Lüfter dann ins Gehäuse blasen, was aber dann bestimmt sehr negativ für den Luftstrom ist oder? Oder ich lasse die Lüfter saugen.

    Gut es wurde der Vorschlag gemacht die Kühlrippen des Arbeitsspeichers zu entfernen, ist mir zu gefährlich und ich denke mal die ist nicht um sonst da.

    Meine Aufstellung :

    ELK Alpenföhn Broken wird aber verdammt knapp

    EKL ALpenföhn Nordwand

    Xigmatek Blader

    was meint ihr dazu?

    :danke:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Den Lüfter beim Mugen kann man nofalls auch hinter die Kühler in Richtung Rückseite montieren, dann saugt er die Luft eben durch den Kühler. Ist zwar vermutlich 1-2 Grad schlechter als pusten, aber klappt auch.

    Alles, was viele, große Heatpipes und 120mm-Lüfter hat, ist ansonsten brauchbar.

    Hier noch paar Vergleichstests von CPU-Kühlern:
    http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=388084&garpg=10#content_start
     
  3. Pancho1601

    Pancho1601 Byte

    so nach langem hin und her überlege bin ich jetzt zu dem Entschluss gekommen, mir den Scythe Mugen 2 Rev. B zu hohlen.

    Sollte er den Steckplatz behindern montiere ich den Lüfter so, dass er saugt.
    Hätte ich vorher gewusst, das das auch geht...... naja.

    besten Dank an alle beteiligten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page