1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wechsel von Fractal Define R3 zu Define R4 sinnvoll?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kubatsch007, Feb 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann man die nicht weiter rein setzen?
    In meinem Rebel9 hab ich den Frontlüfter am Ende der Laufwerksschächte, also quasi 15cm von der Front weg. Ich glaube, da wäre so ein eLoop ideal.
    Aber vorn ist es eh wurscht, wie viel der Lüfter fördert, da kann es also auch ein anderer, leiser Vertreter sein.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Beim Propeller entsteht die größte Kavitation an den Spitzen der einzelnen Flügel.
    Dem kann man entgegen wirken, ebenso dem Motorgeräusch und der Vibration.
    Aber die Verwirbelungen die durch den Luftstrom und dessen Beeinflussung entstehen und der daraus resultierenden Lautstärke gegenüber ist man machtlos.
    Die entstehenden Wirbel bekommen ihre Form durch die Konstruktion des Lüfter, aber sobald da ein Kabel hängt hört es sich schon anders an!

    Dieser Silent-Lüfter ist ja in dem Sinne eigentlich kein Propeller, eher ein Turbinenabschnitt.

    Gruß kingjon
     
  3. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Ich habe noch einen interessanten Artikel in der PC Games Hardware 12/2012 gefunden.

    Unter dem Motto "PCGH baut: 0,1-Sone-PC" wird dort einer Gamer PC zusammengebaut.

    Unter anderem verwendete Komponenten sind, ein Fractal Define R4 und 5 Noiseblocker NB-eLoop. Zusammen mit einem lüfterlosen Netzteil und einem Prolimatech MK-26 GPU Kühler ist die Kiste selbst unter Last leise.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Last edited: Feb 12, 2013
  5. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Das hatte jetzt nur recht gut gepasst wegen der Komponenten. Aber so viele Lüfter sind es doch garnicht. 2 für das Gehäuse, 2 für die Grafikkarte und 1 für den CPU Kühler.

    Hm, die Dämmung stört. Für mich war die Dämmung ein Hauptgrund mich für das R3 zu entscheiden. So verschieden sind die Bedürfnisse. :D
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mir ist der Begriff nicht eingefallen, ein ähnliches Verhalten gibt es auch bei Flugzeugen > daher Turbine. :o

    Was ich eigentlich zum Ausdruck bringen wollte, an den Spitzen der Flügel entsteht durch die hohe Geschwindigkeit ein Effekt - diesem wurde beim NB-eLoop gegen gewirkt.
    Durch die Form und das die einzelnen Flügel an den Spitzen verbunden sind.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page