1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wegen 1&1 keine Notrufzentrale mehr! Pflegestufe III

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Anason, Feb 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Anason

    Anason Byte

    Guten Tag an alle!

    Bevor ich mein Anliegen schildere, möchte ich erwähnen, dass ich bevor ich die Sache öffentlich mache ca. 9 Telefonate mit 1&1 unternommen habe und seit ca. 17.1.2012 versuche eine anständige Antwort seitens 1&1 zu bekommen. Leider ist bis heute, also den 29.02.2012, keine zufriedenstellende Stellungnahme seitens 1&1 gekommen.

    Folgender Sachverhalt:

    Wir waren etwa 8 Jahre Bestandskunde bei Alice Aol. Am 17.01.20012 haben wir uns zu einem Wechsel zu 1&1 Komplettanschluss, also Telefon und Internet, entschlossen.

    Bevor wir den Vertrag abgeschlossen haben, haben wir bei 1&1 angerufen und eine Zusicherung bekommen, dass wenn 1&1 unseren alten Vertrag bei Alice kündigt gleichzeitig der neue Anschluss bei 1&1 aktiviert wird , inkl. Rufnummermitnahme für das Festnetz.

    Die Zusicherung war uns sehr wichtig, da meine Lebensgefährtin schwer krank ist und wir eine Notrufzentrale haben, wo alle Geräte wie Sauerstoffzufuhr, Beatmungsgerät usw. angeschlossen ist, was bei einem Notfall oder Ausfall der Geräte automatisch das Krankenhaus und den Pflegedienst anwählt. Dies wurde von Anfang an vor Vertragsabschluss seitens 1&1 zu Kenntnis genommen.

    Am 14.02.2012 erhielten wir einen brief, dass wegen hoher Nachfrage in unserem Anschlussgebiet es zu Verzögerungen kommen wird und 1&1 uns keinen genauen Schalttermin erteilen kann. Dies, sobald der Schalttermin fest steht, umgehend mitgeteilt wird.

    Seit 14.02.2012 versuche ich eine Antwort von 1&1 zu bekommen, was das soll und wann wir den Schaltungstermin bekommen können. Zum Bedauern muss ich mitteilen, dass 1&1 nicht in der Lage ist/war oder will, da 3 Mal das Telefon einfacht aufgelegt wurde.

    1&1 hat unseren alten Vertrag zum 05.03.2012 bei Alice Aol gekündigt. Das heißt, dass keines der oben genannten Geräte ab dem 05.03.2012 die Möglichkeit hat in einem Notfall die Notrufzentrale und das Krankenhaus zu benachrichtigen.

    Heute habe ich ein allerletzten Versuch bei 1&1 gewagt, was denn jetzt bitte sei, da ich ansonsten mich gezwungen fühle die laufende Kündigung bei Alice zu wiederrufen, damit wenigstens die Geräte funktionieren. Die nette Mitarbeiterin von der Leitungstelle ignorierte dies und meinte, dass ich dies tun könnte, da sie mir auch keine verbindliche Antwort geben kann.

    Ich möchte mit diesem Vorfall lediglich Kranke, Behinderte und alte Leute davor warnen und einen Wechsel gut überlegen, da keinerlei Zusagen eingehalten wurden. Auch eine Vertragskopie wurde bis zum heutigen Tag nicht versendet, geschweige denn ein Modem erhalten zu haben.

    Vielleicht sind hier ein paar Leute die Ahnung haben, ob es möglich ist den kompletten Auftrag bei 1&1 zu stornieren. Ich muss leider die Kündigung bei Alice wiederrufen. Aber was passiert danach, da 1&1 die Kündigung bewirkt hat und eine Festnetzrufnummernmitnahme in die Wege geleitet wurde.

    Entschuldigt bitte den langen Text und bedanke mich an alle User, die sich die Mühe machen zu antworten.
     
    Last edited: Feb 29, 2012
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wenn man auf einen echten Festnetzanschluß angewiesen ist, sollte man nun mal nicht zu einem reinen VOIP-Anbieter wechseln, auch wenn es dann 5€ im Onat billiger sein könnte. Und zum Thema Wechsel zu 1&1: da gibt es hunderte Beschwerde-Threads, die sind halt als nicht so zuverlässig bekannt.
     
  3. Anason

    Anason Byte

    Danke.
    Uns wurde zugesichert, dass alles funktioniert und es keine Probleme geben würde. Es geht weniger um 5 € billiger, sondern um das Ganze herum. Bei Alice haben wir seit Übernahme nur noch Probleme.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Anason

    Anason Byte

    Danke. E-Mail ist raus. Ich werde berichten, wie es weiter gegangen ist.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Aus welchem Grund?
     
  7. Anason

    Anason Byte

    Ständige Verbindungsabbrüche. Instabile verbindung und keine lösung.
    Alice Modem/Router verliert dauernd Verbindung‎.
    Gesprächsqualität miserabel.
    Unfreundliche und kostenpflichtige Hotline.
    DECT-Telefon nicht möglich.
    1&1 16.000 möglich (Nachbar über uns) Alice nur 6.000
    1&1 Günstiger.
    Alice Mobil schlechte Verbindung.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nur am DSL oder auch Festnetz?
     
  9. Anason

    Anason Byte

    Wir wahren seit 8 Jahren super glücklich mit Alice.
    Seit 4 Monaten leider beides. Ohne DSL oder mit DSL-Problemen können wir leben aber nicht ohne Telefon.

    Wir hatten vor 3 Wochen einen Techniker angesprochen und der meinte eine neuer DSLAM der neu synchronisiert verursacht Fehler.

    Der Nachbar über uns hat 1&1 und keine Probleme.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Davon wird aber idR das Festnetz nicht unterbrochen.
    Wenns dir wirklich so wichtig ist, warum gehst du nicht direkt zur Telekom, die haben doch eh schon die Leitungen, evtl. auch mehr.
     
  11. Anason

    Anason Byte

    Ich und meine Lebensgefährtin hatten einen sehr schweren Verkehrsunfall. Unser Betriebe ging in die Hände von Insolvenzverwalter. Durch Firmeninsolvenz und Privatinsolvenz, ist es uns nicht möglich gewesen einen Vertag bei der Telekom zu bekommen, leider.
    Bei Alice und 1&1 ist dies kein Problem.
     
  12. Anason

    Anason Byte

    Hallo,
    Ich habe Neuigkeiten. Heute morgen habe ich mich mit der Fachabteilung unterhalten und gefragt, ob eine Stornierung des Vertrages vom 17.01.2012 möglich ist. Die Fachabteilung meinte, dies wäre kein Problem. Ich solle doch bitte das schriftlich machen und den Stornierungsgrund, was ja weiter oben geschildert ist, nennen. In diesem Fall kein Schaltungstermin und die Gefahr, dass die lebenserhaltenden Geräte ab 05.03.2012 nicht ordnunggemäß funktionieren werden. Kann ich mich auf die Zusage der Mitarbeiterin von Fachabteilung verlassen? Stimmt dies so?
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich würde mir das auf jeden Fall schriftlich geben lassen, denn ansonsten hast du keinerlei Beweise wenn der negative Fall eintreten würde!
    Auch würde ich mir vom bisherigen Provider zusichern lassen das die Kündigung nun doch nicht ausgeführt werden soll.

    Gruß kingjon
     
  14. Anason

    Anason Byte

    Ich habe das Telefonat durch 2 leute mithören lassen. Hilft das?
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Zusagen von 1+1....?

    [​IMG]

    Vor Gericht ... - vermutlich. Es sei denn, die Zuständigkeit wird nach Montabaur verlegt. Da hilft dann gar nichts mehr.
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jo, wobei mir der Sachverhalt nicht ganz durchsichtig scheint - schließlich kann sich bei Fernabsatzverträgen der Kunde (so es kein Vertrag zwischen Kaufleuten ist) den Gerichtsstand aussuchen.
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn man #4 liest scheinen die das ja irgendwie so zu drehen.... ;)
    Im TV lief vor kurzem auch eine Reportage, da war die Rede vom 1&1 Land - Montabaur scheint auch nur durch die eine funktionierende Wirtschaft zu haben, da urteilt das örtliche Gericht vielleicht etwas wohlwollender.

    Gruß kingjon
     
  19. Anason

    Anason Byte

    Ok. Ich habe folgende Lösung in die Wege geleitet. Unser Hausnotruf wird auf Simkartenbetrieb umgestellt. Die Kosten dafür in Höhe von 25 € muss ich selber tragen, was ja kein Problem ist. Gleichzeitig habe ich bei 1&1 einen UMTS-Stick bestellt, damit wir zumindest unsere E-mails abrufen können. 1&1 wird die Gebühr in Höhe von 29,90 € im Folgemonat zurückerstattet.
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der erste Teil war klug, der Zweite so lala. Ich hätte mir irgendwo einen Prepaid-Stick von einer anderen Firma besorgt. Die Aktivierung geht da innerhalb weniger Stunden und man hat nicht noch irgendwelchen Vertragsgedöhns am Hals.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page