1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wegen 1&1 keine Notrufzentrale mehr! Pflegestufe III

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Anason, Feb 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da muss nicht zusätzlich etwas abgeschlossen werden, die haben doch diese "Sofort-Flat-Option" im Angebot.
    Da bekommt man die UMTS-Simcard kostenlos für drei Monate, nur den Stick musst du für 9,90€ kaufen - das läuft bis zur Freischaltung des richtigen Anschluss.

    Gruß kingjon

    Edit:
    Ich habe nochmal nachgeguckt, die nennen das "Overnight Lieferung".
     
  2. Anason

    Anason Byte

    Ok. Habe da eben nochmal Angerufen. Die 29,99 € wird als Guthaben hinterlegt und bei Anschaltung des DSL wieder gutgeschrieben. Ich habe ehrlich gesagt kein lust mehr und lass es jetzt so laufen. Es gibt auch wohl kein Mindestlaufvertrag. Ach so das mit Over-Night geht wohl nicht mehr !!!
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, das muss wohl gleich mit bestellt werden - mit einem guten Willen aber durchaus rückwirkend machbar.
    Wenn du aber das Geld zurück erstattet bekommst, dann läuft es ja praktisch aufs selbe raus. :)
    Musst du den Stick denn noch extra bezahlen?

    Gruß kingjon
     
  4. Anason

    Anason Byte

    Ja das mit dem guten Willen ist wohl so eine Sache bei 1&1 ;)

    Nein Stick muss ich nicht extra bezahlen. Nur 1 x 29,99 Aktivierungsgebühr was ja wieder gutgeschriben wird sobald unsere Anschluss steht.

    Ich bin so froh das unsere Hausnotruf trotzdem funktionieren wird.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das kann ich mir gut vorstellen, ist ja sehr wichtig für dich!
    Hauptsache das funktioniert auch so wie es gedacht ist.

    Gruß kingjon
     
  6. Anason

    Anason Byte

    Danke an alle, die mein Leid mit mir geteilt haben und sich die Mühe gemacht haben zu helfen.

    Ich werde berichten wie es weiter gegangen ist.

    Gruß
     
  7. ak180271

    ak180271 Kbyte

    Brauste nicht warten ich sage die die ANTWORT.

    Auf eine Antwort wirst du vergebens warten.
    So und nun lese ich denn Rest.
    Also meine Erfahrung ist das die alles vergessen. Bitte nur Schriftlich. Aber das können die nicht.
     
    Last edited: Mar 2, 2012
  8. Anason

    Anason Byte

    Heute morgen kam der Anruf und E-Mail von 1&1.

    Sehr geehrte Frau XXXXX,

    wir freuen uns, dass Sie sich für 1&1 Doppel-Flat 16.000
    entschieden haben.

    Ihr 1&1 Komplettanschluss steht Ihnen ab dem 06.03.2012 zur
    Verfügung.

    Bitte beachten Sie, dass sich der Termin in Einzelfällen gering
    verschieben kann. Sollte Ihr Anschluss bis 18:00 Uhr nicht
    freigeschaltet sein, melden Sie dies bitte umgehend als Störung.
    Wenden Sie sich dafür einfach an unsere Technik unter der unten
    genannten Rufnummer.

    Sobald die Freischaltung erfolgt ist, stehen Ihnen folgende
    DSL-Rufnummern zur Verfügung:

    XXX XXXXXXX und XXX XXXXXXX

    Übrigens: Sobald Ihr Hardware-Paket unser Lager verlassen hat,
    erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrer Paketnummer. Damit können Sie
    den Versandstatus Ihres Pakets bei unserem Logistikdienstleister
    GLS jederzeit online einsehen.

    Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem 1&1 Komplettanschluss.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihre 1&1 Telecom GmbH

    Was soll ich sagen :bahnhof:
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Schaut mir nach VoIP-Anschluss aus.
     
  10. Anason

    Anason Byte

    Ja, über Fernschaltung. Ist Alice auch nicht VoIP gewesen?
     
  11. ak180271

    ak180271 Kbyte

    Weist du schon ob dann die Maschinen Funktionieren die du erwähnt hast ? Oder kommt es auf einen versuch an.


    Hast du schon von David was gehört?
     
  12. Anason

    Anason Byte

    Unsere Geräte tuen es auch auch mit VoIP. Ich habe allerdings gestern eine umstellung auf GSM-Betrieb beantragt. Dienstag kommt deswegen jemand raus. Kostet 25 € karte und 40 € Servicegebühr. Beides übernimmt die Pflegekasse.

    Edit: Ja David hat sich gekümmert. Hätte ich selber nicht gedacht. Deswegen auch alles so schnell ;)
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das musst doch du wissen.
    Aber ich vermute schon.
    Wo war da das Telefon angeschlossen?
     
  14. Anason

    Anason Byte

    An TAE-Buchse.
     
  15. Anason

    Anason Byte

    Guten Tag !

    Ich möchte hiermit den letzten und endgültigen Status des oben beschriebenen Problems schildern.

    Trotz Anfangschwierigkeiten hat 1&1, nachdem das Problem geschildert wurde, sehr schnell reagiert und das Problem zu unserer vollen Zufriedenheit gelöst.

    Am 06.03.2012 stand morgens schon um 8 Uhr ein Techniker der Telekom vor unserer Haustüre zwecks Leitungsfreigabe und Kontrolle der Leitungsdaten. Gleichzeitig, und ich meine wirklich gleichzeitig, kam ein Anruf von 1&1 (Mobilnummer) und wartete solange bis die Leitung seitens Telekom freigegen war. Auch unsere neue Hardware wurde von GLS in diesem Zeitraum geliefert. Um ca. 10:00 uhr war unsere Festnetztelefon und DSL in vollem Umfang funktionstüchtig.

    Im Laufe des Tages bekamen wir noch einen Brief von 1&1 mit der Bitte unseren Hausnotruf auf Voip-Fähigkeit zu überprüfen. Bei nicht funktionieren der Geräte, haben sie uns eine vorzeitige Vertragsauflösung gegen Nachweis des vorhandenen Hausnotrufgeräts angeboten. Dies war nicht der Fall, da unsere Geräte auf dem neuesten Stand sind. Wir hattten vorsichtsweise vorher schon unsere Geräte auf GSM-Betrieb umstellen lassen.

    Gestern am 07.03.2012 wurde unser Hausnotruf seitens Notrufzentrale zusätzlich auf Festnetzbetrieb umgestellt. Auch dies war kein Problem. Alle unsere Geräte, Festnetznummer sowie DSL funktioniert einwandfrei.


    Zitat: Ab Vertragsbeginn hat 1&1 sich die Mühe gegeben und uns einen direkten Ansprechpartner zugewiesen, falls Probleme auftauchen würden.

    Ich würde in unserem Fall, trotz aller Anfangsschwierigkeiten 1&1 als gut, wenn nicht sogar als sehr gut bewerten und bedenkenlos weiter empfehlen.

    Ich bedanke mich für Teilhabe und Antworten von allen Usern und wünsche auf diesem Wege alles Gute

    Der Thread kann geschlossen werden.

    Anason
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Danke für deine Rückmeldung! :)
    Ist ja gut das es so gelaufen ist, hätte auch anders ausgehen können....
    Ich meine dabei nicht 1&1, ich bin auch zufriedener Kunde ;), aber bei der Vielfalt der Anbieter und damit verbundener Netzüberschneidungen und sonstigen Problemen.

    Läuft der Notruf jetzt doppelt, einmal VOIP und GSM?

    Gruß kingjon
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich denke mal, an der Schlagzeile in der Bild: "xyz wegen Unfähigkeit von 1+1 gestorben" hätte selbst 1+1 zu knabbern. ;)
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das Problem an der Sache: 1&1 hat keine eigene Technik, keine eigene Leitungen, keine eigene Techniker.
    Wird alles gemietet, bzw. beauftragt. Und da kann es logischerweise zu Problemen kommen.
     
  19. Anason

    Anason Byte

    GSM und bei Ausfall VoIP. Völlig festnetzunabhängig ;)
     
  20. PartyDance

    PartyDance Byte

    Ich frage mich nur, wie man auf den Gedanken kommt, zu einen VoIP Anbieter zu gehen, und in diesem Fall noch zu einem mit einem ziemlich schlechten Image aufgrund der Geschäftspraktiken, wenn Lebensrettende Geräte davon mehr oder weniger abhängig sind. Zwar wurde hier der Hausnotruf auf GSM Betrieb umgeschaltet, was aber auch mit zusätzlichen Kosten verbunden war.

    Bei Notrufsystemen ist immer noch der gute alte POTS Anschluss der Telekom erste Wahl, da nahezu Ausfallsicher. Noch dazu ist die Telekom verpflichtet, einen analogen, also POTS Anschluss, zur Verfügung zur stellen. Dem kann sich die Telekom nur verweigern, wenn der Kunde Zahlungsrückstände bei der Telekom hat. Scheint hier aufgrund der Firmeninsolvenz wohl so gegeben zu sein. Ansonsten wird bei negativer Bonitätsprüfung eine Kaution verlangt. Nur wundert es mich dann, das ein Anschluss dann woanders problemlos möglich ist. Auch die Wettbewerber prüfen vor Vertragsabschluss in der Regel die Bonität des potentiellen Kunden. Bei Firmen und Privatinsolvenz dürfte die aber wohl eher negativ ausfallen. Schon ein wenig verwunderlich, das das dann doch alles glatt durchging. Oder 0+0 hat Neukundengewinnung über alles gestellt. Was ja mehr oder weniger zu dem Verein passen würde ..........
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page