1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Weihnachten steht bevor: Hilfe bei "Wunschzettel

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by FlipFlop2005, Nov 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    :wink:

    Weihnachten und Geburtstag rücken immer näher:jump: , Zeit sich über die Geschenke Gedanken zu machen :D

    Fest eingeplant ist ein Opteron 170.

    Eine HDD soll es aber auch noch sein, nur jetzt ist die Frage welche...

    Zur Auswahl stehen folgende Festplatten:

    Hitachi Deskstar T7k500 (400GB)


    Western Digital WD4000YR Caviar RE2


    Seagate Barracuda 7200.10 320GB


    Seagate Barracuda 7200.10 500GB


    Samsung HD401LJ SpinPoint T133 (400GB)



    Einige Worte zu den Platten:

    Hitachi: Laut aktuellem c't Plattenkarussel sehr/recht leise (0,7/0,8/1,0 Sone) und trozdem gute Transferwerte ( durchschnittl. 56,6Mb/s lesen und 56,2Mb/s schreiben)


    Western Digital:: genauso leise wie die Hitachi, und ebenfalls sehr gute Werte was das Lesen (durschnittl. 57,6 Mb/s) und Schreiben (57,6 Mb/s) angeht.


    Seagate: lauteste der hier vertretenen Platten ( 0,8/1,6 Sone). Averrage read liegt auf WD Raptor Niveau. Beste Transferleistung.


    Samsung: ebenfalls sehr leise, allerdings nur 35Mb/s Schreiben.
    Ausserdem ist es eine Samsung....


    Einsatzzweck: Ich will dann sobald ich wieder Geld habe eine zweite dazu kaufen, und diese dann im Raid 0 betreiben. Wichtige Daten landen auf einer WD 250GB HDD


    Was ich will: Eine leise, kühle,schnelle und zuverlässige HDD. Also einen kompromiss aus Lautstärke und Geschwindigkeit.


    :danke: für eure Entscheidungshilfe, aber wenn ich sagt HDD X ist besser als X dann bitte mit Fakten,Fakten,Fakten...

    Gruß FlipFlop
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also ich würde zur Seagate 7200.10 greifen. Ich weis zwar, dass dein System recht leise sein muss, aber die Lautstärkte sollte im geschlossenen Gehäuse kaum auffallen. Die Transferleistung ist einfach super.
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Die Geräuschkullisse fällt wohl leider aber auf, vorallem wenn ich das 500GB Modell nehmen würde ( kommt auf meine "Einnahmen" an, dann schlägt die mit 2,4 Sone ein...)

    Was ich vielleicht noch erwähnen sollte und gleich oben noch einarbeiten werde: es soll damit dann auch ein Raid 0 aufgebaut werden.
     
  4. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Warum nicht jetzt gleich schon 2 mal:
    http://geizhals.at/deutschland/a167924.html
    Und wenn Geld nochmal den gleichen Pack ...

    Kannste jetzt schon im Raid 0 laufen lassen und ist sogar billiger als 500 GB von Seagate ...

    Gruß Tim
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    1. Samsung nicht, da is ja Samsung;).

    2. Seagate 500 nicht, da stimmt P/L nicht.

    3. Seagate 320 zu laut für dich

    4. WD mein Favorit würd ich nehmen, leise und schnell

    5. Hitachi hab ich keine Erfahrungen mit, aber hört sich gut an, aber da fehlende Erfahrung WD;).

    *IN LOVE* Kristian (Insider;))

    MFG

    PS: Tztztztz Weihnachten gehts doch um Liebe und nicht um HDD's.
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    1.) war nur damit sich keiner "beschnitten" fühlt...
    2.) naja, überragend ist es wirklich nicht.. aber mal gucken...
    3.) ja leider, denn der Preis mit 87€ bei meinem Händler ist Spitze :heul:

    zu Weihnachten: :blabla: Tannenbäume sind auch nicht sooo mein Fall. Ausserdem habe ich ja 4 Tage später Geburtstag :D

    [​IMG]

    :btt: :motz:
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @Tim: weil ich dann nicht in die ~ 2TB Region komme... und ich für die 160€ bzw für ~170€ 500GB kriege...
     
  8. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Weshalb eigentlich nicht Samsung? Beim vorgestrigen "Festlatten"-Test war die Samsung T133 HD401 LJ eine der besten. Ich habe sie schon auf meinen Wunschzettel geschrieben. Was spricht dagegen?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde sagen, Du testest mal die Hitachi.
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ausser meiner Abneigung gegen Samsung HDDs ( kenne mittlerweile 11 kaputte) die katastrophale Schreibleistung von nur 35mb/s

    magic, warum die Hitachi? Bitte begründen, denn ich weiß nicht welche ich nehmen soll ;) :D
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aufstrebende Unternehmen soll man unterstützen, nicht daß irgendwann nur noch Seagate übrig ist.
    Außerdem scheinen die Hitachi-Ingenieure die Kunst zu beherrschen, leise und schnelle Platten zu bauen, wenn ich dem PCWELT-Artikel glauben schenken darf, der mir da neulich über den Bildschirm flimmerte.
    Und lieber die japanische als amerikanische Wirtschaft unterstützen ;)
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    habe hier ja auch gerade das aktuelle Plattenkarussel liegen, war beeindruckt von den Seagate Werten ( das die gut waren wusste ich ja schon, aber soo gut..) aber leider auch von der Lautstärke (2,4x so laut wie die Hitachi :eek:). Bleiben die Hitachi kühl?
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    ... außerdem kannste dann uns einen Erfahrungsbericht abgeben;).
    Vllt. lösen die am Ende WD ab.

    MFG
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das würde ich auf alle Fälle machen, inkl. Benches, nur muss ich erstmal eine HDD finden.. ;)
     
  15. dichta

    dichta Kbyte

    also die hitachi kann ich nur empfehlen bei mir laufen atm 4 stück in 3 meiner pc's

    alle superleise und gut schnell

    achja im moment sind die bei 32 grad ca. ohne besonders gute gehäusekühlung

    modelle kann ich morgen erst sagen da die im moment im büro stehen morgen bekommst dann die daten ^^
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    supi danke :bussi:
     
  17. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Meine Hitachi 160er T7K250 ist zwar leise,auch relativ schnell aber verdammt heiß! 39° Im Normalbetrieb(läuft sein 14Uhr)
    Aber ansonsten bin ich mit der zufrieden...

    Das Tempproblem dürfte sich aber auf meine Kühlung zurückführen lassen ;)
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Was für ne Kühlung verwendest du? Wie laut ist die HDD bei abgeklemmten Gehäuselüftern? ( Würdest du das mal für mich testen?)
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man könnte glatt denken, da quatscht Jemand mit sich selbst...
    Ihr solltet echt mal über verschiedene Hintergrundfarben nachdenken!
     
  20. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Ich hab auch ne Hitachi (200GB).
    Ich bin voll zufrieden: Leise,schnell!
    Nur die 38-40°nerven bissl.
    btw:Was is eigentlich die Grenze für HDDs?
    Denn bei nem Dell PC von nem Kumpel schmoren die bei 54-60°. (Is halt DELL :D )
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page