1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Weißrussen entwickeln Windows-Konkurrenz

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mroszewski, Nov 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    boah
    gibt es bereits Screenshots davon
    willsehen:jump: :eek: :laola: :dafür: :wink:
     
  2. MuellerLukas

    MuellerLukas Halbes Megabyte

    *Auch sehen will* :jump:
     
  3. Lactrik

    Lactrik Guest

    Klingt ja vielversprechend... vor allem der Name "Windows-Konkurrenz" lässt mich aufhorchen. Denn: Windows ist in erster Linie an Privatnutzer gerichtet und in dem Sektor schafft es Linux einfach nicht. Das wird sich auch nicht ändern, wenn sich nicht unter Linux mächtig was ändert.

    Insofern hoffe ich, dass die Entwickler immer das Ziel vor Augen haben: Der durchschnittliche Endanwender ist einfach gestrickt und will von den ganzen Hintergrundprozessen möglichst nichts mitbekommen.

    Bleibt nur das übliche Problem: Die Massensoftware sollte auch drauf laufen.
     
  4. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Fake?
    Wenn nicht: Microsoft wir es sicher nicht gut heißen, wenn dieses OS z.B. .exe-Dateien von Haus aus ohne Emulation ausführen könnte. Und eh: Wenn jemand von den Hintergrundprozessen nichts mitbekommen möchte... :aua:
    Warum gibt es wohl so viele, wie uns? :D

    Linux ist meiner Ansicht nach das perfekte Betriebssystem, dass aber, eben durch seine unixähnlichkeit, aufwändig zu konfigurieren ist. Aber das Unix ist doch eine absolute Stärke in sich!
    Computer sind was für Freaks, und wenn sie einfach benutzbar gemacht werden sollen, dann gibt's Probleme. (Siehe Windows)

    Dieses Projekt kann nur schief gehen. Vor allem, wenn man ernsthaft mit Microsoft "konkurrieren" will! Ich denke mal, dass die jetzt versuchen, einen Desktop für freeDOS32 zu basteln...:totlach:
     
  5. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Ah, stimmt, da fällt mir noch ein: Der vierte Weltkrieg soll von Russland ausgehen. War das jetzt der Anfang?
     
  6. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    kann so schlimm nicht werden, vom dritten habe ich auch nichts mitbekommen ;)


    Grüße Jasager
     
  7. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Die können ja noch nicht mal vernünftige Autos Bauen
    Mein LADA war mehr in der Werkstatt als auf der Strasse.
    aber Ein Russen Windows Basteln??:aua: :aua: Ich lach mich schief.

    Screenshot??? will auch haben.
     
  8. Kampfhund

    Kampfhund Kbyte

    Immer diese pauschalen Aussagen... :D
    PTS-DOS war doch gut.
     
  9. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Für mich hundertprozentig ein Fake nach dem Motto "Wir sind nicht angewiesen auf Software u. Betriebssysteme aus der westlichen Welt!". Und der größte Lacher:
    :totlach:

    kuhn73

    btw: Ist schon lustig, wie hier die Russen und Weißrussen in einen Topf geworfen werden... :rolleyes:
     
  10. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    :totlach:
    köstlich, der Tag ist gerettet....:D
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    ROTFLBTC

    Du kennst nicht einmal den Unterschied zwischen Dateisystemen und Ordnerstrukturen!

    Solltest Du ein Linux auf Deinem Rechner haben, dann ist das garantiert auf dem von Dir gekauftem Rechner vorinstalliert gewesen oder irgendjemand hat es installiert, weil er der Meinung war, daß Du außer im Internet zu browswn und Office nichts weiter bedienen kannst!

    Und Du willst Dir ein Urteil über andere Programmierer erlauben?
    Die ist schon bewußt, daß die besten Programmierer weltweit unter anderem aus der ehemaligen SU stammen?
    Scheinbar nicht...

    Das bereits genannte PTS-DOS war seiner Zeit weit voraus, ebenso wie alle anderen Produkte aus dem Hause PTS.
    Dummerweise wurde es aufgrund der der Monopolstellung eines gewissen Konzerns platt gemacht und bekam keine Chace, sich durchzusetzen.
     
  12. Lactrik

    Lactrik Guest

    Endanwender-Tauglichkeit ist etwas, das Linux nie schaffen wird... grade weil soviele der Meinung sind "Computer sind was für Freaks, und wenn sie einfach benutzbar gemacht werden sollen, dann gibt's Probleme". Und viele Entwickler grade auch unter Linux verstehen einfach nicht, dass ihre "ach so einfache Software" eben noch nicht einfach genug ist. Siehe OpenOffice... da haben sie es mit der Version 2.0 grade mal geschafft, mit MS Office einigermaßen gleichzuziehen, da steht MS schon kurz vor der Veröffentlichung einer neuen - noch einfacheren - Bedienoberfläche (siehe Office12). Bin mal gespannt, wielange es dauert, bis die "Alternativen" wieder nachziehen...

    Mag ja sein, dass die Realisierung einer einfachen Bedienung nicht ohne Probleme abläuft, aber einfache Bedienung ist die Zukunft... oder habt ihr schonmal einen Scifi-Film gesehen, in dem erst der Kernel kompiliert und später die Laufwerke gemountet werden müssen? :D

    Also bin ich mal gespannt auf die ersten Screens...
     
  13. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Um noch mal zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
    @Antidepressiva:
    Da gebe ich dir völlig recht, aber bei vollmundigen Ankündigungen von staatlichen weißrussischen Institutionen sollte man wirklich erst einmal abwarten.

    Mein Tipp, wie es abgelaufen sein könnte: Lukaschenko hat sich öffentlich über Preise westlicher Software u. Betriebssysteme beschwert, und schwupps war eine Institution da, die was dagegen unternehmen möchte und erst einmal eine Pressemitteilung veröffentlicht.

    Kleine Geschichte:
    Lukaschenko, der jeden Tag zwischen seiner Residenz u. dem Amtssitz pendelt, fährt tagtäglich an großen Reklamen vorbei, auf dem Models aus dem Ausland zu sehen sind, die für Kosmetik etc. werben. Er weist öffentlich daruf hin, dass es auch in Weißrussland schöne Frauen gebe, zwei Tage später ist ein Gesetz verabschiedet, das alle entsprechenden Firmen verpflichtet, gefälligst weißrussische Schönheiten für die Reklame zu verwenden. (wirklich geschehen, kein Witz)

    kuhn73
     
  14. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Schau mal, auf wessen Posting ich reagiert habe!
    Dort ging es nicht um Politik und vollmundige Ankündigungen einer Regierung!
    Das Posting stammt von einem Jüngelchen, der sich nicht einmal mit den Geräten auskennt, die er bedient und der es sich dann anmaßt, über die Fähigkeiten und Fertigkeiten der dortigen Programmierer zu lästern!
    Von wegen das Projekt kann nur schief gehen und die programmieren gerade mal einen Desktop für FreeDOS.

    Deshalb auch mein Verweis auf die früheren Leistungen der Programmierer aus der ehemaligen SU!
    Die sind nun einmal nicht vom Tisch zu wischen.
    Dummerweise lassen sich eben mit staatlich unterstützten, wissenschaftlichen Errungenschaften gute Devisen verdienen...
    Die Lorbeeren für die Leistungen ernten dann die, die sie sich mit Devisen erkaufen können.
    Und der eigentliche Programmierer bleibt unerwähnt!

    Die Bemerkung von BLUE-SKY habe ich bewußt ignoriert!
    Wer Autos mit Programmierleistungen vergleicht und wer sich nicht mal ansatzweise in der wirtschaftlichen und wissenschaftlichenStruktur der ehemaligen SU auskennt, den kann man sowieso nicht für voll nehmen...
     
  15. wenn es "Weißrussen" gibt, lassen sich dann auch irgendwo "Schwarzrussen" oder evtl. sogar "Gelbrussen" finden ??? Ich meine ja nur, irgendwie komisch denn die Weißrussen sehen meiner Meinung nach auch nicht weisser als die Russen aus, mmh ?

    Bezgl. des Preises: Macht Euch keine Sorgen, dieses Angebot wird sowieso im dt. Rechtsraum für illegal erklärt...warum?...nun ja die Globalisierung ist nicht zum Nutzen des Volkes bestimmt, wo kämen wir denn da hin [Stichwort: w w w .**********.com] !

    Vertrauensvoll,

    Euer Gewiefter Hund

    [kalweit] Link unkenntlich gemacht
     
  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Arrgh...
    Da sieht man dann die realen Ergebnisse von PISA...
    Wenn die Frage echt ernst gemeint ist, lohnt es sich nur noch, auf den Mars auszuwandern...
    Oder noch weiter, damit einen die Seuche nicht doch noch einholt...
     
  17. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Ick könnt ma bepissen vor Lachen. Der Post vom gewieften Hund ist der beste, knapp gefolgt vom Lada Beitrag und dem 3. und 4 Weltkrieg. *gröhl* :volldoll:
    @AntiDepressiva
    Nimm nicht immer alles so ernst! ;)
     
  18. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Und um mal wieder ernsthafte Töne einzuschlagen...

    Linux/Unix kann niemals auch für den Endanwender taugen? Linux/Unix ist zu kompliziert, ständiges Konfigurationsdateiengebastel?
    Mag in der Regel stimmen, aber was ist mit MacOS X? Unter der Haube steckt immer noch Unix, trotzdem taugt die Oberfläche und der normale Nutzer wird nicht verwirrt, wobei er, bei Bedarf, auch unter die Haube sehen kann, wenn ich mich recht erinnere (hab hier noch keinen Mac).
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Ursache ist ganz einfach. Softwarefirmen beschäftigen neben den Programmierern auch "UI-Designer", Grafiker usw. Mit OpenSource beschäftigen sich meist nur handfeste Programierer, denen der "Zugang" zum UI-Design einfach feht. Das rächt sich natürlich dann, wenn ein Produkt auf den Massenmarkt will.
     
  20. dedpichto

    dedpichto Byte


    Die Großmacht Rußland (ich meine KleinRußland, WeißRußland und GroßRußland zusammen) hat zwar vorübergehende Probleme aber die werden überwunden, was jedem denkenden Mensch klar ist. Die Großmacht ist schon in der Lage auch solche kleine Projekte (wie neues OS) zu meistern, wenn auch größere verwirklicht wurden. Der Erste Mensch im Weltall war doch ein Russe, nicht Deutsche... Und die russische Technik war früher auch besser als die deutsche. Sonst würde jetzt Moskwa etwa Neu-München heißen...
    Eigentlich, Rußland hat ein eigenes Betribssystem. Es wird für größere Sachen eingesetzt als Heim-PCs. Damit werden Kosmos- und Atom-Objekte gesteuert.
    Es wurde schon merfach berichtet, daß Hacker geschafft haben in die Computer-Netze von dem amerikanschen Angriffsministerium einzudringen. Ich habe bis jetzt nicht Ähnliches über die Netze von dem russischen Verteidigungssystem gehört...

    Und Autos, Haus-Kleinkramm und Klamotten sind weniger wichtige Sachen, deshalb werden die auch später angepackt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page