1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Weiterhin Updateprobleme mit Norton!

Discussion in 'Sicherheit' started by kikki26721, Dec 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Nevok
    on access oder on demand?
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ TheD0CT0R

    Wie meinste das jetzt? :confused:

    Also der Virenwächter war aktiv. Beim Klick auf die entsprechende Datei erschien das Downloadfenster und Sekunden später die "Virenwarnung" von NAV 2005.

    Gruß
    Nevok
     
  3. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Dann haben sie dazugelernt, was das betrifft. Aber der seit Jahren bekannte Eicar sollte nun auch wirklich kein Problem darstellen. Auf den würde ich meine Software als erstes scharfmachen, wenn ich Antivirensoftware herstellen würde :D

    Hat NAV ihn auch gefunden, ohne das Archiv zu öffnen ?
     
  4. Jodelmann

    Jodelmann Byte

    Das Problem ist nicht neu.
    Sieh mal nach bei Symantec (hier der Link):

    http://service1.symantec.com/SUPPOR...a3291dffe170285680256d4b004ee7b1?OpenDocument

    Dort wird erklärt, was zu tun ist.
    Ich habe gestern NIS 2005 installiert.
    Wenn die Fehlermeldung LU1814 beim ersten LiveUpdate auftaucht,
    Computer neu starten und noch mal LiveUpdate starten. Dann klappt es.
    Seit 4 Jahren benutze ich NIS und noch kein Virus hat sich bei mir
    durchgemogelt.
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ja, NAV hat ihn gefunden, ohne das Archiv zu öffnen. ;)
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Wie "geht nicht"? :confused:

    Das mußt du mir jetzt mal verklummtüdeln... :bet:

    Gruß
    Nevok
     
  7. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Randbemerkung:

    AVG 7.0 FreeEdition moniert die ungepackte eicar.com bereits beim Downloadvorgang, die einzeln und "doppelt" gepackten Versionen allerdings erst beim manuell veranlassten Scan. Da hätte dann also NAV mal die Nase vorn.

    Aber ein weiterer Punkt, der meiner Meinung nach gegen die Verwendung von NAV/NIS spricht, ist die Komplexität der Programme (hunderte von Registryeinträgen). Je komplexer, desto mehr potentielle Sicherheitslücken, ist doch so.


    mfg

    Michael
     
  8. kikki26721

    kikki26721 Byte

    Ich habe mein Updateproblem endlich gelöst, Norton zieht wieder seine Updates. Ich habe zunächst den aktuellen Updater 2.0 von Norton gezogen und dann in der Konfiguration des Updaters herumgebastelt. Nun macht er alles wieder wie es sein soll, endlich. Ich bleibe meinem NIS "treu", sicherlich ist der Support von Symantec absolut mangelhaft. Vieleicht ändern die das ja noch.......

    Gruß, Jörg
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page