1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche CPU, welche Grafikkarte?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Progamer, Nov 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Progamer

    Progamer Byte

    Hallo zusammen,
    stehe grad bei der Wahl des Mboards für meinen neuen selbstgebastelten PC :)

    Was ist genau der Unterschied zwischen dem P5Q und dem P5Q-E?
    Hab gelesen, dass bei dem letzteren iwas mit elektrisch gemeint ist.
    Lohnen sich die 20€ Aufpreis für das -E?

    Wie sieht es mit dem MSI P45 Neo-F aus? Möchte mir einen Gamer PC mit einer Dual Core Quad 8200 oder 6600 holen.

    Wär super wenn ihr mir erklären könnt, was am P5Q besser ist, als am P45 Neo-F.

    Dankeschön!!
    Gruß Proggi
     
  2. Progamer

    Progamer Byte

    Hallo zusammen.
    Suche mir grad Komponenten für einen neuen PC.

    Hab soweit alles, aber 2 Sachen stehen noch offen:

    CPU: Intel Core 2 Quad 6600 // Q 8200
    Erster hat 4*2,4GHz. Der andere 4*2,33GHz, ist aber wohl leistungsfähiger(?)

    Es soll ein guter Gamer PC sein, der auch in den nächsten Jahren geile Leistung bringen soll :-) Was sind die Vorteile des 2,33GHz Quad, ist der Q6600 doch besser?


    Dann noch die Grafikkarte:
    Radeon 4850 512MB GDDR3 = 140€.
    Radeon 4870 1024MB GDDR5 = 240€
    (Was bedeutet GDDR 3 oder 5?)

    Preislich ist das schon ein sehr hoher Unterschied.
    Was kann ich von der einen, was von der anderen Karte erwarten?
    Gibt es bessere Alternativen in dem Preissegment? Also jetzt keine Geforce GTX 280 :D


    Wäre super wenn ihr mir helfen könnt,
    Gruß Progi

    €dit: Schwanke beim Netzteil zwischen dem Enermax Pro82 425W und dem Modu82 525W. Je nachdem, wenn das 425er ausreichen sollte, würd ich das nehmen.
    Kühler: Red Scorpion...
    Mboard: MSI P45 oder ASUS P5Q (Gibt auch noch das P5Q-E, wofür ist das -E?)

    Kosten werden all die Komponten so ab 550€, je nachdem welche CPU/Grakarte. Deswegen frag ich hier, ob manches hier purer Luxus ist und ich nicht mit der 4850 oder dem Q6600 auskomme. Hab echt wenig Ahnung auf dem Gebiet :D

    Zocken will ich alle aktuellsten Games mit ner Super Leistung. Auch zkft. Spiele sollten "gut spielbar" sein.
     
    Last edited: Nov 22, 2008
  3. DS93

    DS93 Kbyte

    Wie viel willst du ausgeben?Was willst du spielen?Wie sieht dein restliches System aus (Netzteil Amperewerte)?
     
  4. Progamer

    Progamer Byte

    Ausgeben möchte ich für alles so um die 600€.
    Restliches System siehe Post vorher, Netzteil schwanke ich zwischen Enermax Pro82 425W und Modu82 425/525W.

    Was ich wirklich dringend wissen müsste ist, ob ich mit der Q8200 CPU gut bedient bin, oder eine andere vernünftiger wäre. (Soll zukünftig mithalten etc)

    Bei der Graka weiß ich nicht ob die Radeon 4850 512MB ausreicht, oder ob es die 4870 1024MB sein soll.

    Wär einfach gut, wenn ihr mir sagt, welche besser ist oder ob man bei der einen Karte zuviel Geld ausgibt für zu wenig "mehr" an Leistung.
     
  5. Fabiansson

    Fabiansson Kbyte

    Wenn es das Budget zulässt würde ich auf jeden Fall die 1024mb nehmen!

    Und fals du später vorhast aufzurüsten und nicht gerade ein neues Netzteil auch noch zu kaufen würde ich das bessere nehmen!
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei diesem Budget läuft es auf eine HD4850 hinaus.
     
  7. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Asus Boards haben den Ruf übertaktfreudig zu sein. Der Unterschied zwischen den Boards liegt in der Ausstattung. Wenn du diedes P5Q-E nutzen kannst, dann ist das P5Q-E eine Überlegung wert.. Wenn du den Kram nicht brauchst genügt das P5Q bzw das MSI Neo-F P45.
     
  8. Progamer

    Progamer Byte

    OK, aber was ist mir Kram gemeint?^^

    Möchte da wie gewohnt USB Anschlüße haben, die Dinger für Maus&Tastatur, Lan Kabel, joar das übliche halt.

    Oder ist auf dem -E Board Luxus drauf, den der normale Gamer nicht braucht? DANKE schonma
     
  9. Progamer

    Progamer Byte

    Also, ich möchte mich vor Weihnachten selbst beschenken, da mein geliebter PC (Den ich seit 2003 hab :D ) wohl endgültig den Geist aufgibt.

    Die Zusammenstellung hat sich sehr stark am Kaufberatungsthread orientiert, ich liste mal auf:

    CPU: Intel Core 2 Quad 8200 ab 160€

    Kühler: Red Scorpion Xigmatek ab 32€

    MBoard: Hier schwanke ich zwischen Asus P5Q ab 103€
    & P5Q-E ab 125€

    RAM:2*Aeneon 2048MB DDR2-800 ab 36€

    Festplatte:Western Digital Caviar Blue 500GB ab 50€

    Grafikkarte: Hier schwanke ich am meisten zwischen:
    Radeon HD 4850 ab 140€
    & Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5 ab 240€

    DVD-Brenner:Samsung SH-S223F Sata Schwarz ab 20€

    Gehäuse: Ist mir relativ egal! Es soll kompatibel zum Mainboard sein, Gamerfreundlich, keine Ahnung! Würde das hier nehmen, wenn ihr mir aber was anderes empfiehlt, schau ich mal :D AeroCool i-Curve Schwarz ab 45€

    Netzteil: Das richtet sich, denke ich, nach der ausgewählten Grafikkarte, dem Gehäuse(?) und dem Mainboard(?).
    Schwanke zwischen Enermax MODU82 425W ab 65€
    & dem MODU82 525W ab 85€.

    Fazit: Rundumpaket ab 651€ OHNE Versandkosten!
    Es soll ein Gamer PC sein, der aktuelle Spiele mit einem Höchstmaß an Qualität laufen lässt & zukünftige Spiele in einer ordentlichen Qualität abspielen soll.

    Fragen:
    1. Ist alles miteinander kompatibel?
    2. Wieviele/Welche Laufwerke kann ich da reinpacken? (Hab gehört 2 DVD Laufwerke, dafür kein Diskettenlaufwerk oder so!)
    3. Ist die Zusammenstellung sinnvoll? Brauch ich das Mainboard P5Q-E oder reicht das P5Q für alles?
    4. Reicht die Radeon 4850 für meine Bedürfnisse? Oder doch lieber 100€ mehr für die 4870?
    5. Boxed oder Tray - welche Komponenten sollte man lieber Boxed, welche trayed kaufen? Der Kühler von der Q8200 ausreichend, sprich boxed?
    6. Reicht das 425W Netzteil für den PC?
    7. Am besten wär es, wenn ich alle Sachen in einem Onlineshop kaufen würde, da ich so vllt nur 1 mal die Versandkosten (von meist 9€) bezahlen muss! Gibts da ieine Seite, die mir so das günstigste vergleicht und raussucht?
    8. Bedarf es viel Arbeitszeit & Know How, um den PC selber zusammen zu bauen? Intressier mich schon dafür! Ansonsten lass ich den im PC Geschäft zusammen bauen!


    Hoffe euch gefällt meine Zusammenstellung, gebt mir noch Tipps und helft mir bei den Fragen.

    Vielen Dank schonmal im Vorraus!:jump:
     
  10. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    P5Q:Intel P45/ICH10R • Speicherslots: 4x DDR2 • Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16, 2x PCIe x1, 3x PCI • Anschlüsse extern: 6x USB 2.0, 1x Firewire (LSI L-FW3227), 1x Gb LAN, 7.1 Audio (ALC1200), 1x PS/2 Maus, 1x PS/2 Tastatur • Anschlüsse intern: 6x USB 2.0, 1x Firewire (LSI L-FW3227), 6x SATA II RAID 0/1/5/10 (ICH10R), 2x SATA II (Sil5723), 1x PATA (Marvell 88SE6111), 1x Floppy, 1x CPU-Lüfter PWM, 3x Lüfter, 1x seriell • Besonderheiten: All solid capacitors • unterstützt Intel Core 2 Duo/Extreme/Quad 45nm • unterstützt FSB 333MHz (1333MHz)

    P5Q-E: Intel P45/ICH10R • Speicherslots: 4x DDR2 • Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe 2.0 x16 (elektrisch nur x8), 1x PCIe x16 (elektrisch nur x4), 2x PCIe x1, 2x PCI • Anschlüsse extern: 6x USB 2.0, 1x Firewire (LSI L-FW3227), 2x Gb LAN (88E8056/88E8001), 1x eSATA (Marvell 88SE6121), 7.1 Audio (AD2000B), 1x PS/2 Combo • Anschlüsse intern: 6x USB 2.0, 1x Firewire (LSI L-FW3227), 6x SATA II RAID 0/1/5/10 (ICH10R), 2x SATA II (Sil5723), 1x PATA (Marvell 88SE6121), 1x Floppy, 1x CPU-Lüfter PWM, 4x Lüfter, 1x seriell • Besonderheiten: All solid capacitors, ATI CrossFireX • unterstützt Intel Core 2 Duo/Extreme/Quad 45nm • unterstützt FSB 333MHz (1333MHz)
    Nähere Infos der Asus Homepage entnehmen.
    Imho reicht das P5Q für den normalen Gamer. Wenn doch ein wenig extrem übertaktet werden soll, wäre das P5Q Pro eine Überlegung wert.
     
  11. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    In welcher Auflösung soll den gespielt werden? (um die Frage mit der Graka zu beantworten bräuchte ich ne Antwort auf diese Frage)
    Die Konfig sieht bisher gut aus.
    CPU boxed: 3 Jahre Garantie, schöne Umverpackung, lauter Lüfter mit bei, Gewissheit, keine Rückläufer zu bekommen.
    CPU tray: 1 Jahr Garantie, kein Lüfter mit bei
     
  12. Progamer

    Progamer Byte

    CPU: Also 3 Jahre Garantie hört sich echt gut an =) Ich weiß nicht genau, was du mit Rückläufer meinst :o

    Also Auflösung...Puuh! Ich muss jetzt nicht die beste Auflösung haben, nur damit ich die 4870 nehme!
    Wenn du mir sagst, dass ich mit der 4850 Play! gut bedient bin, und in Zukunft einiges von der erwarten kann, würd ich die nehmen. (Die 100€ weniger sind mir echt viel Wert)
     
  13. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Rückläufer:
    Mit der HD4850 Play! wirst auch Spaß haben, wenn es jedoch in höhere Auflösungen geht, wäre eine HD4870 die bessere Wahl, wenn man bereit ist, mehr auszugeben.
     
  14. Progamer

    Progamer Byte

    OK :D

    Also mein PC steht mit den Sachen:

    CPU: Intel Core 2 Quad 8200 ab 160€
    Kühler: Red Scorpion Xigmatek ab 32€
    RAM:2*Aeneon 2048MB DDR2-800 ab 36€
    Festplatte:Western Digital Caviar Blue 500GB ab 50€
    Grafikkarte:Radeon HD 4850 ab 140€
    DVD-Brenner:Samsung SH-S223F Sata Schwarz ab 20€
    Gehäuse:AeroCool i-Curve Schwarz ab 45€


    Hierbei brauch ich noch Klärungsbedarf:
    Netzteil: Schwanke zwischen Enermax MODU82 425W ab 65€
    & dem MODU82 525W ab 85€.
    MBoard: Hier schwanke ich zwischen Asus P5Q ab 103€
    & P5Q-E ab 125€

    Welches Netzteil verbraucht weniger? Und reicht das 425er für die ganzen Komponenten?
    Bin ein normaler Gamer. Reicht da das P5Q auch aus?

    DANKE nochmals :)
     
  15. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das normale P5Q genügt dir völlig. Das Modu82+ 425W reicht aus, wenn du allerdings noch sehr viel Luft für kommende Aufrüstungen haben willst, kannst auch das Modu82+525W nehmen.
     
  16. Progamer

    Progamer Byte

    CPU: Intel Core 2 Quad 8200 ab 160€
    Kühler: Red Scorpion Xigmatek ab 32€
    MBoard: Asus P5Q ab 103€
    RAM:2*Aeneon 2048MB DDR2-800 ab 36€
    Festplatte:Western Digital Caviar Blue 500GB ab 50€
    Grafikkarte: Radeon HD 4850 ab 140€
    DVD-Brenner: Samsung SH-S223F Sata Schwarz ab 20€
    Gehäuse: AeroCool i-Curve Schwarz ab 45€
    Netzteil: MODU82 525W ab 85€.

    Summa Summarum: 671€

    Letzte Frage: Ist alles miteinander kompatibel? Also wenn ich mir das Zeug bestelle, lässt sich alles einwandfrei einbauen&miteinander anschließen?

    DANKE euch!!!
     
  17. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Passt, bei der Festplatte darauf achten, dass du die SE16 Sata II nimmst ;)
     
  18. Progamer

    Progamer Byte

    Hab noch ne Frage an euch alle:

    Soll ich die CPU boxed oder tray holen?
    Wenn ich tray hole, dann kann ich den Xigmatek ranmachen?
    Falls ich aber boxed nehm, ist der Xigmatek überflüssig?

    CPU: Intel Core 2 Quad 8200 ab 160€
    Kühler: Red Scorpion Xigmatek ab 32€

    Danke!
     
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    :schieb:

    Für einen PC sollte ein Thread ausreichend sein.
     
  20. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Der boxed Kühler ist recht laut und bringt nicht ganz die Kühlleistung des Xigmatek. Er reicht allerdings aus.
    boxed Variante: 3 Jahre Garantie, Ersatzkühler, der in die Bastelbox wandert,...
    Tray: 1 Jahr Garantie, kein Kühler
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page