1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche DDR4 Geschwindigkeit lohnt sich?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by terencechill, Jul 30, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. terencechill

    terencechill Kbyte

    Hallo!

    Ich bin im Begriff, zu Weihnachten mir einen PC zusammenzustellen.

    Es wird sicher ein Prozessor der neuen Intel i9 Serie werden, welche ja den DDR4 RAM Standard unterstützen.

    Man hat ja nun Riesenauswahl, was die Geschwindigkeit angeht.

    Mit welcher Geschwindigkeit fährt man als Gamer am Besten?

    Mfg

    terencechill
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Scheiß egal. Es kommt auf das Mainboard an. Dort auf die Speicherbestückung, da diese die Geschwindigkeit vorgibt. Als Games ist die CPU und Grafikkarte entscheidend. Bzw. das Gesamtkonzept.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du im Lotto gewonnen?
    nach allem, was ich gelesen habe, ist ein AMD Ryzen 5 oder 7 besser im Preis- Leistungsverhältnis:
    http://www.chip.de/news/Taktraten-I...n-Ryzen-Threadripper-Prozessor_114786439.html,
    https://www.computerbase.de/2017-07/spezifikationen-i9-7980xe-i9-7960x-i9-7940x/,
    http://www.pcgameshardware.de/Core-...ts/Skylake-X-Basin-Falls-Performance-1230913/.

    Und 20 Kerne braucht man nicht zur Zeit.
    Es werden ja nicht mal 4 richtig von allen Programmen unterstützt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Runter takten kann der RAM immer. Bei so einem HEDT macht sich G.Skill Trident Z RGB DDR4-3600 sehr gut. Einen Quadchannel 64GB Kit gibt es ab 865€.
    Trident Z steht in den meisten Kompatibilitätslisten ganz oben und wird auch bei Ryzen als DDR4-3200 laufen. .
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So viel wie praktisch möglich.
    Gerade beim Spielen kann sich schneller Speicher durch weniger Einbrüche in den Frameraten bemerkbar machen.
    Bei normalen Anwendungen ist es hingegen ziemlich egal, so lange man sich im Mittelfeld bewegt und nicht den allerlangsamsten Speicher nimmt.

    Bei der CPU gilt übrigens das Selbe: Taktfrequenz ist durch nichts zu ersetzen beim Spielen. Also vielleicht keinen lahmen i9 mit zig Kernen, sondern lieber einen schnellen i7 nehmen.
     
  6. terencechill

    terencechill Kbyte

    Last edited: Jul 30, 2017
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. terencechill

    terencechill Kbyte

    Ach so? Wieso das denn?
     
  10. terencechill

    terencechill Kbyte

  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die kann man sich schenken incl. der gesamten Sockel2066 Plattform - außer Du hast vor, 2 der schnellsten Grafikkarten zusammenzuschalten und noch diverse PCIe-SSDs in den PC zu schrauben. Aber das kann der Ryzen dann besser.

    Aktuell dürfte ein 7700K noch leicht im Vorteil sein.
    Aber wenn die Spiele zunehmend auf mehr als 4 Kerne optimiert werden, kommt der Ryzen immer weiter ran und wird zügig überholen.

    Wenn das Mainboard die 3600er DDR4 hinbekommt und der nicht viel teurer ist als 3200er, warum nicht.
    Aber wenn 3600er das Doppelte von 3200er kostet, würde ich bei 3200 bleiben. Die letzten paar % erkauft man sich immer sehr teuer.
    Also warte erstmal Weihnachten ab, dann schaue beim Mainboard Deiner Wahl in die Speicherkompatibilitätslisten und dann kannst Du einen raussuchen. Jetzt bringt das noch nix.

    Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht? ;)
    Gelegentlich sollte man schon mal zur Konkurrenz schauen, insbesondere dann, wenn es dort das bessere Paket gibt. Das war bei AMD zugegebenermaßen sehr lange her bzw. nur dann interessant, wenn man nicht viel Geld hatte.
     
  12. terencechill

    terencechill Kbyte

    Hmm okay, ich warte dann mal ab, ist ja noch Zeit. Naja 2 Grafikkarten und sowas, das kann ich mir nicht leisten. Bracuh ich auch nicht, ich spiele ja jetzt nicht mal in HD. AMD reizt mich schon etwas, wäre mal eine andere Erfahrung aber ich war immer Intelanhänger.

    Ein 6 Kerner Ryzen, das wäre doch dann schon was für die Zukunft oder?

    Naja die Spiele, die dafür optimiert werden, die kommen ja noch. Ich würde ja auch gerne jetzige Sachen (Prey, Mafia 3 etc.) gut spielen können, naja gut die laufen auf meinem jetzigen i7 4770 noch gut, ausser Mafia 3 was doch schon gerne mal auf 40 FPS runter geht, aber das liegt dann sicher an der GTX 1050 Ti.

    Es gab doch schon mal Zeiten, damals zu P4 Zeiten da war AMD auch schon mal vorne in der Leistung, oder lieg ich da falsch?

    Also wenn 3200er RAM 30- 40 € billiger als 3600er ist, dann nehme ich den 3200er natürlich.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also ehrlich: Deine CPU ist noch mehr als ausreichend für so ziemlich alle Spiele.
    Erneuere erstmal die Einsteiger-Grafikkarte (auf 1070 oder mal schauen, was AMD so bringt...), dann reicht der Rechner noch ein paar Jahre.

    Da der P4 anfangs sogar langsamer als der P3 war, konnte AMD wunderbar davonziehen. :D
     
  14. terencechill

    terencechill Kbyte

    Meinst Du wirklich? Ich würde doch gerne vielleicht ein RX Modell wählen wegen des 256 Bit Speicherbusses und der 8GB RAM. Was meinst Du? Und was ist mit meinen 12GB DDR 1600 Mhz RAM? Da mache ich mir für die Zukunft doch schon sorgen. Mein Board macht leider auch nicht mehr als 1600 Mhz.

    Wegen der Ryzen Spieleleistung, ich habe mal ein Vergleichsvideo gesehen zwischen einem Intel und Ryzen(weiss nicht mehr, welche Modelle genau), der Intel lag meinst in FPS vorn, aber nur 10 Bilder oder so und ich bruche nicht mehr als 60 minimal, mehr ist eh schnuppe, mir jedenfalls. Solang da nichts tief einbricht ist mir das wurst.
     
  15. hwei43

    hwei43 Kbyte

    Ist eigentlich Smalltalk von wegen irgendwann und eventuell und was haltet ihr davon :blabla:
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Probiers aus.
    Wenn Dir das Aufrüsten der Karte allein noch nicht reicht, kann immer noch eine neue CPU her - aber der Unterscheid wird nicht groß sein, egal welche CPU Du nimmst.
    RX oder was AMD demnächst noch so anbietet kannst Du natürlich auch nehmen, ich dachte, die AMD-Allergie ist schwerwiegender, aber scheint nur die CPU zu umfassen. ;D
    Auch beim RAM: Probiers aus, ggf. kauf noch ein Modul dazu, damit der DualChannel symmetrisch angesprochen wird, 12GB klingt irgendwie unrund. Oder kann Intel auch aus gemischten Modulgrößen DualChannel zaubern?
     
  17. terencechill

    terencechill Kbyte

    Zur Zeit sind die Karten noch recht teuer! Naja bis Weihnachten ist ja eh noch Zeit. Das Zeug ist alles aus nem Fertig Medion PC, also CPU und RAM, hab das alles auf ein ASRock Fatality H97 gepackt und in ein BeQuiet Dark Base gebaut, da die Kühlung in dem Medion PC echt nicht schön war. Naja und da waren die 12GB schon Dual Channel laut Diagnosetool, wundert mich auch, aber es funktioniert! Man könnte ja noch auf 16GB gehen, habe ich auch überlegt, aber lohnt das alles noch, bei nur 1600 MHz?

    Harmonieren denn auch AMD KArten gut mit Intel CPUs? Ich hatte bis jetzt immer Nvidia, ausser einmal ATI damals noch. Ich könnte mir denken, dass AMD doch gerne sieht, das AMD GPUs mit AMD CPUs zusammenarbeiten.

    Ich hatte damals übrigens einen P4 mit 3,06 Ghz sogar! Hätte vielleicht sogar einen AMD nehemn sollen vielleicht, aber das ist eh Geschichte.
     
  18. terencechill

    terencechill Kbyte

    Kann man doch mal drüber philosophieren!
     
  19. hwei43

    hwei43 Kbyte

    und genau dafür ist der "Smalltalk" hier geschaffen oder ist dir dieser Begriff nicht geläufig :was:
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich kann meine neue RX460 nach wie vor nicht im Ryzen-PC betreiben, weil AMD es nicht schafft, einen Treiber für mein Ubuntu17 zur Verfügung zu stellen. Es gibt nur einen für Ubuntu16 - womit der Ryzen noch nicht läuft. Also aus meiner Sicht ist eher das Gegenteil der Fall und ich muss mich weiterhin mit meiner GTX970 begnügen (ja, sie ist sogar besser als die RX460...)
    Aber in Windows gibt es da keine Einschränkungen, ein Kumpel von mir hat seit Jahren nur Intel-CPUs + AMD/ATI-Karten im Rechner und nie Probleme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page