1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welche distri?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by mpoindl, Apr 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja, das stimmt wohl.
    Beim Abschalten der Teletubbie-Oberfläche merkt man diesen Mehrverbrauch aber kaum. Desweiteren kommt XP mit der Verwaltung geschwindigkeitsrelevanter Hardware IMHO um einiges besser klar, so daß sich das kleine Speichermanko kaum bemerkbar macht.
    Auf einem PII 450 mit 384 MB SDRAM und einer 5400er Platte läuft XP bei mir spürbar schneller und STABILER als W2K.
     
  2. Affirmation

    Affirmation Kbyte

    Ich glaube nicht so Recht daran, dass eine bezahlte Studie unabhängig sein kann. Irgendwas will der Geldgeber ja damit auch erreichen.
    Aber seis drum....

    Sicher.
    Es geht hierbei aber um die Manipulierbarkeit von Uptimes.
    Auch daher ist der von dir angebrachte Vergleich einfach nur irreführend - um nicht zu sagen falsch.

    Ich kann wohl sicher nicht für Millionen von Windows-Nutzern sprechen - das wäre ja sicherlich ein wenig anmaßend....
    Wie mein Posting da in deinen Ohren klingt (noch dazu wenn du eine Vormeinung zum Thema hast) ist da nun wirklich nicht relevant, es sei denn du willst mir ernsthaft vorwerfen, dass ich derartig anmaßend bin, sogar für dein System zu sprechen.

    Sicherlich ist das durchaus möglich.
    Wobei dies manchmal - im Falle des Internet Explorers beispielsweise - eben nicht geht, weil die Bibliothek bereits zum Systemstart in den Speicher geladen wird.
    Du kannst mir natürlich gerne zeigen, wie ich dieses Laden verhindere bzw. die Bibliotheken wieder entladen kann (Unload DLL on program exit macht da nämlich gar nix). Falls das nicht gehen sollte, dann muss ich nämlich bei jedem Update dieser Internet Explorer Bibliotheken rebooten - ob ich den IE anhabe oder nicht.
    Und genau da liegt das Problem.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page