1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche externe Festplatte 3,5" ? als Datensicherung ? - Wie funktioniert eine Datensicherung? LAIE!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by HP1989, Oct 14, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HP1989

    HP1989 Byte

    Schönen guten Tag,

    leider ist es in Vergessenheit geraten, dass ich nach eurer Unterstützung noch eine externe, 3,5" Festplatte mir als DATENSICHERUNG zulegen wollte.

    Näheres aus meinem "leider" geschlossenen Thread entnehmen:

    https://www.pcwelt-forum.de/threads...iterung-wie-laeuft-der-umtausch.510217/page-2


    Ich hatte ja das Problem, dass mein Laptop nahezu voll war. Nach Einholung eurer Ratschläge hatte ich mir eine 2,5" Festplatte geholt, meine Bilder habe ich also vom Laptop auf die externe Festplatte gezogen.



    Nun muss ich für die eigentliche Datensicherung ja eine oder zwei 3,5" externe Festplatten kaufen, meine Frage hierzu, welche empfehlt ihr?


    Wie läuft es nun konkret mit der DATENSICHERUNG?


    Nur zur Info.

    Ich habe durch die 2,5" externe Festplatte ja nur eine Erweiterung der vorhandenen Speicherplatz geschaffen.

    Auf meinem Smartphone habe ich 8-10 Ordner, die widerrum identisch sind wie auf der 2,5" externen Festplatte, auch inhaltlich.
    So, wenn ich jetzt nach ein paar Monaten die Inhalte im Ordner des Smartphones wieder auf die 2,5" externe Festplatte ziehen will, dann ist das Ganze mit extrem viel Zeit verbunden.
    Denn, ich muss dann auf jeden Ordner im Smartphone (über mein Laptop) gehen, dort den Inhalt markieren (dauert), dann in den gleichen Ordner auf der externen Festplatte einfügen. Dann erscheint ein Fenster, ob ich die bereits vorhandenen Bilder kopieren möchte, da klicke ich auf NEIN, dann geht es voran.


    So sichere ich die Bilder auf die externe Platte. Das muss doch einfacher gehen?




    Schöne Grüße
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die:
    https://geizhals.de/toshiba-canvio-desk-schwarz-3tb-hdwc130ek3j1-a850547.html?hloc=at&hloc=de oder die
    https://geizhals.de/western-digital...b-wdbwlg0030hbk-a1054022.html?hloc=at&hloc=de.

    1.) manuell
    - Daten markieren, kopieren,
    - Zielordner öffnen (auf externer HD), Klicken, einfügen.

    2. automatisch
    - per Backupprogramm (z. B.: http://www.traybackup.de/, ...)
     
  3. TitaniaWD

    TitaniaWD Byte

    Hallo HP1989,

    @chipchap hat es schon sehr gut geschrieben.

    ''Sicherung'' oder 'Backup'' im Prinzip bedeutet einfach, dass man die Dateien auf mehrere Plätze haben. Das könnten verschiedene Festplatten, Cloud Services, NAS Geräte, verschieden Typen von RAID-Einrichtungen, CDs, DVDs, BR, USB-Sticks usw. Es gibt verschiedene Arten von Backups – man könnte einfach die Dateien manuell verschieben, könnte das mithilfe einer Software ausführen.

    Und natürlich - für maximelle Sicherung sollte man ständig um die Sicherheit der Laufwerke kümmern: zum Beispiel – externe Platte sollten immer sicher vom Computer abgeklemmt werden, sie sollten weit vom Magnetenfelder und Feuchtigkeit aubewährt werden; physische Stürze vermeiden, ein USV, zum Beispiel, würde den ganzen Rechner von Überspannungen schützten ( die Fesplatten sind besonders empfindlich dazu) – und sow.


    Liebe Grüße
    Titania_WD
     
    Last edited: Oct 21, 2016
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Eine USV ist nicht dafür da, um vor Überspannungen zu schützen. Das kann ein Zwischenstecker für ein paar Euro genauso gut.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    und zu "verschieden Typen von RAID-Einrichtungen" sagst Du nix? [​IMG] :D
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...dann müsste ich zur Klaut auch was sagen... :schlafen:
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich finde es super. Jetzt darf der Staat das, was die private Internetmafia schon immer durfte. :wegmuss:
     
  10. HP1989

    HP1989 Byte

    Danke, eines der von dir vorgeschlagenen externen Platten werde ich mir zulegen.



    Dennoch eine weitere Frage, auf der 2,5“ externen Festplatte habe ich Bilder drauf, die nicht auf meinem Laptop drauf sind, oder woanders.

    Die Frage: Muss ich mir jetzt 2 externe Platten kaufen, um meine Daten auch wirklich zu „sichern“? Wenn ja, müsste ich also 2 x à 3,5“ Festplatten kaufen, beide hätten dann die identischen Dateien drauf, weshalb wir dann von einer „Sicherung“ sprechen würden, korrekt?



    Oder muss ich mir nicht zwei weitere 3,5“ Platten kaufen, sondern der Markt bietet etwas Besseres an, sodass vielleicht In einer Platte zwei solcher Speicher vorhanden sind, oder ähnliches? Nur eine Überlegung..



    Mir wäre das automatische lieber, würde ich aber erst versuchen, wenn ich alles zuhause habe.

    D.h. hierzu wird bestimmt noch die ein oder andere Frage kommen.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du kannst dir gerne eine Festplatte kaufen, wo die Daten aller zu sichernden Festplatten drauf passen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page