1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Festplatte?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by PCWelt-Freundchen, Apr 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich suche eine schnelle, leise und günstige Festplatte für dieses System:

    - PIII 700Mhz
    - 256MB SDram
    - Geforce2GTSpro
    - Medion Billigboard (PC kommt von Mediamarkt:-))
    - 230W NoName Netzteil
    - (noch) 20GB Seagate
    - 24x Aopen CD-RW
    - 48x Liteon CD-ROM
    - Lan-Karte

    Erste Frage: Reicht das Netzteil für eine 7200rpm HDD zwischen 40GB und 60GB?

    Zweite Frage: Ich möchte eine wirklich schnelle HDD. Da ist doch eine 7200er Pflicht oder?

    Dritte Frage: Kennt einer gute Links zu aktuellen Festplattentests?

    Vierte Frage: Wie grosse Platten erkennt überhaupt mein altes billiges Board? Hat einen Via Apollo Chipsatz und ist knapp 2 Jahre alt. Natürlich ohne Raid oder so.

    Fünfte Frage: Ist eine 7200er HDD sehr viel lauter im Leerlauf als eine 5400er Platte? Mir kommt es auf ein geringes Leerlaufgeräusch an.

    Sechste Frage: Welche HDD empfehlt ihr mir nun zwischen 40GB und 60GB?

    Abschliessend möchte ich noch sagen, dass ich die neue Platte bald brauche, weil meine alte Seagate total lahm geworden ist und mega knattert. Die neue HDD soll aber Anfang nächsten Jahres in meinen neuen PC rein und daher auch wirklich schnell sein, selbst wenn es sich für meinen alten vielleicht gar nicht lohnt, eine 7200er zu kaufen.

    Viel Dank und mit freundlichen Grüßen.

    judyclt
     
  2. Knolli

    Knolli Kbyte

    Wir haben in der Client-Betreuung (mit rund 2500 PCs) in letzter Zeit eher schlechte Erfahrungen mit den jüngsten IBM - Platten gemacht, unabhängig von der Baureihe und unabhängig von der Schnittstelle (also IDE oder SCSI), soll nicht heissen, dass die Platten allgemein Schrott sind, aber es fällt in letzter Zeit schon unangenehm auf. Wir haben übrigens mit Maxtor - Platten bislang am wenigsten Stress gehabt, habe aber auch schon andere Meinungen gehört. Pech kann man denke ich mit allen Herstellern haben, daher richte ich meine Kaufentscheidung nach dem Preis und dem Service.
     
  3. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich hab mit meinem kleinen Händler um die Ecke verhandelt und die dort gestern für 112 Euro gekauft anstatt im Internet für 110Euro inklusive Versand. 99Euro war nämlich nur ohne Versand wie ich weiter oben geschrieben hatte.

    Dann habe ich sie gestern eingebaut. Wurde problemlos erkannt und ist im Vergleich zu meiner alten Seagate echt hardcore schnell. Hören tut man sie unter Volllast, aber ansonsten höre ich keinerlei nervige Geräusche. Warm wird sie bei mir überhaupt nicht. Auch nach 7Stunden Proggis und Spiele installieren war sie gestern nur lauwarm bis warm. Hab überhaupt keinen Gehäuselüfter. Nur CPU, Graka und Netzteil.

    Also nochmals vielen vielen Dank an dich akaturbo. War echt ein guter Tipp.

    Gruss judyclt
     
  4. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    meine IBM 7200er 45GB läuft seit jahr und tag ohne ein mucks, 16-24 std. am tag, 7 tage die woche, ohne jede spezielle kühlung. selbst wenns irgendwann crasht, ich kauf mir wieder eine IBM.

    gruss

    PS: marktführer stand in irgend ner statistik ist seagate.
     
  5. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Hallo, hast du die IBM-Platte schon drin? So wie es sich liest wohl schon. Stimmt mit meinen Erfahrungen überein. Nämlich sauschnell und wirklich leise.
     
  6. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Meine Festplatte wird laut dem IBM-Tool zwischen 35°-40° C "heiss". Zumindest bei mir im Rechner im Büro und der läuft eigentlich "rundumdie Uhr". Ist auch eine AVVA - 120 GXP drin. Besondere Kühlungsmaßnahmen ausser Gehäuselüfter 1x saugen; 1x blasen habe ich keine.
     
  7. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Ja die ist ja auch kaputt.
    Hab die IBM jetzt drin. Aber nur eine. Sauschnell und leise.
    Runtertakten kann man die. Auf weniger rpm. Ist doch klar.
     
  8. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Dann scheint deine Festplatte ne Macke zu haben... knattern darf sie nämlich net.

    Was heißt, daß du eigentlich genug Luft hast? Wären die 2 Festplatten direkt übereinander eingebaut? Dann wär das der sichere Tod...
    Die IBM werden auch heiß... so wie jede 7200er...

    Runtertakten?
    Wir reden hier schon über Festplatten und nicht über CPUs, oder? Oder hast du nen PowerPC ? *g*
     
  9. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Hallo Andreas,

    vielen Dank für den MSI-Link. Bei Medion hab ich es nicht gefunden, obwohl als "Manufacturer" Microstar angegeben ist. Aber bei MSI hab ich es entdeckt unter "More-Boards". Muss wohl ein seltenes Modell sein. Ist auch das Richtige als Sockel370 und mit Via Apollo Pro Chipset. Naja, der ist ja auch nie gerühmt worden, aber bei mir ist er schnell und stabil.

    Ich glaube dir mal in Sachen HDD und hab mir die IBM geholt. Wird morgen eingebaut. Hab auch viel gutes in Foren gehört über die. Die Maxtor, die der andere hier empfiehlt, hat ein Freund von mir und die ist wahnsinnig laut und heiss. Das will ich nicht.

    Gruss judyclt
    [Diese Nachricht wurde von judyclt am 24.04.2002 | 13:29 geändert.]
     
  10. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Klar wird er dann schneller, nur leider hilft das auch nicht mehr bei mir. Da knattert es nur noch heftig.

    Luft hab ich eigentlich genug. Und IBM werden doch gar nicht so heiss wie WD 7200er zum Bsp..

    Ansonsten kann man doch gerade IBM gut runtertakten oder?
     
  11. Leto

    Leto Byte

    Hi,

    wenn man von verkauften Festplatten ausgeht ist Maxtor ( vor Seagate) Marktfuehrer. Sollte dann doch heissen das viele Leute mit diesen Platten Probleme haben sollten, ist aber anscheinend nicht so. Ausserdem bin ich ja auch der Meinung das alte IBM\'s gut waren, nur die neuen wohl nicht.
    Diese Aussage basiert ja nicht nur auf der Tatsache das ein IBM Techniker so eine Aussage macht, sondern ist mir beim durchlesen von verschieden Newsgroups aufgefallen wieviele Leute mit den Teilen Probleme haben.

    MfG
    Leto
     
  12. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    ... berücksichtige doch auch mal wieviel IBM-Platten auf dem MArkt sind, wenn man den Reklamations-Anteil hochrechnet ist der ziemlich niedrig. Richtig ist, das IBM beim Start der 120 GXP-Serie etwas Probleme hatte. Die sind aber mitllerweile erledigt. Ich denke mal, dass das möglicherweise auch die Platten sind, die hier z.T. im Forum "auftauchen". Ich setze seit gut 3 Jahren IBM-Platten ein - ein einziger Ausfall von ungefähr 70-80 verkauften Platten...

    Gruss Andreas
     
  13. Leto

    Leto Byte

    Hi,

    Fakt ist das es schlechtes Marketing ist wenn ein Techniker sowas erzaehlt. Natuerlich wird sowas offiziell wiederrufen, ist ja schlecht fuer den Absatz. Aber was denkst Du warum hier im Forum soviele Leute mit IBM Festplatten stehen? Weil die so gut sind?
    Desweiteren solltest Du Dir mal die Datenblaetter der Platten durchlesen, da findest Du das immer noch.
    Versteh mich nicht falsch habe auch noch 2 alte IBM im Einsatz und das seit 4 Jahren ohne Probleme. Das einzige was ich sagen wollte ist das "aktuelle" IBM Platten schlecht sind.

    Leto
     
  14. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Das ist doch absoluter Humbug !!! IBM hat in den neuen "Beipackzetteln" diesen Passus ersatzlos gestrichen und auch diese Aussage des Technikers widerrufen. Schau mal auf www.hardtecs4u.com im Archiv nach, da findest du aktuelle Presseerklärung im Originaltext wieder....
     
  15. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    hallo,

    hast du es mal auf der Website von MSI http://www.msi.com.tw oder http://www.microstar.de mal probiert.
    Bist du dir sicher dass das Board MS6318 heisst. Ich habe nämlich auf der Medion-Site keinen Eintrag zu dem Board gefunden.

    Rufe dir doch noch einmal die "Medio-Site" auf, klicke dann auf "Service Pool", dann auf "Treiber & Updates", und dann auf "BIOS", weiter dann auf "PC-BIOS". Vielleicht findest du dann das entsprechende Board. Konnte den Link leider nicht kopieren, sonst hätte ich ihn dir hier eingefügt.
     
  16. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Schnell und leise schließen sich meistens aus... du musst dir schon überlegen, was dir am wichtigsten ist.

    Ich würd dir aber eine 5400er Platte empfehlen, weil ich net glaube, daß in deinem PC viel Luft ist und die 7200er Platten doch schon sehr warm werden.

    Eine Festplatte wird nicht langsamer - nur die Daten fragmentieren, die Registrie bläht sich auf und das macht deinen PC langsamer - solltest du ihn mal defragmentieren oder sogar neu installieren, dann wird er wieder genauso schnell wie am Anfang laufen.
     
  17. Leto

    Leto Byte

    Hi,

    kann Dir von IBM nur abraten, laut Aussage eines IBM Technikers duerfen diese max. 8h am Tag, 7 Tage betrieben werden.
    http://www.storagereview.com/welcome.pl/http://www.storagereview.com/cgi-bin/news_archive.pl?viewhl=864
    Uebrigens ist diese Seite auch ziehmlich cool wenn du Kritiken ueber Festplatten haben willst. Ne andere gute Seite ist auch:
    http://www.tecchannel.de/
    Hab selbst 2 Maxtor D740X 7200Rpm, hoelle geil und schnell.

    Leto
     
  18. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Ah ich habs raus:

    Micro-Star MS6318 (Mainboard, aber Microstar=Medion)
    VIA VT82C694X ApolloPro133 Chipset

    Leider gibts bei Medion genau für dieses Board kein Bios Update :-(

    Aber danke für denie Hilfe, ich zieh mir die Platte trotzdem.

    ciao
     
  19. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    So, die Platte ist die richtige... das ist ja wirklich ein Schnäppchen. Ist ja schon bald zum EK-Preis :-) Was das Motherboard angeht, hilft wahrscheinlich auch noch SANDRA. Wenn du regelmäßiger PC-Welt Leser bist, hast du sicher auch eine aktuelle CD aus dem Heft, ansonsten unter http://www.sisoftware.co.uk/sandra }runterladen. Nach dem Installieren unter "System Summary" oder "Mainboard Information" solltest du die entsprechenden Info}s finden. Bis jetzt hat SANDRA mir immer die gewünschten Info}s angezeigt.

    Gruss Andreas
     
  20. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Guck doch mal bitte bei Mindfactory, ob es die richtige ist.
    Da steht folgendes:

    HDA 40,0 GB IBM IC35L040AVVA07
    DeskStar 120GXP, 7200rpm, UDMA/100, 2MB

    Hört sich doch gut an, oder?
    Ich war bei medion im Support, aber hab nichts passendes gefunden, ich weiss auch gar nicht genau, wie mein Board heisst. Weisst du, wo man das nachgucken kann, ohne den PC auseinander zu bauen? Der ist nämlich hinten im Schreibteisch eingeschraubt und ich hab keine Lust, alles auseinander zu basteln. Das muss doch irgendwo gehen in der Systemsteureung oder so?

    gruss judyclt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page