1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte für den i7 2600K ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by YannickSell, Aug 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin Moin allerseits !

    Da es mal wieder Zeit ist eine neue Grafikkarte zuzulegen, aber leider kein Plan habe, welche ich mir zulegen sollte, frage ich hier einmal nach.
    Denn ich denke, meine Grafikkarte bremst meine CPU aus.

    Mein jetziges System:
    Prozessor: i7 2600K
    Ram: 8GB Corsair Vengeance 1600 Mhz
    Mainboard: Asrock Fatal1ty P67 Performance
    Netzteil: Corsair CX 600 Watt
    Grafikkarte: Radoen HD 5850 Vapor-X

    Preisspanne der neuen Grafikkarte : ~300-400€

    Ich hoffe ihr könnt mich beraten :)

    LG
    Yannick
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

  3. Oha! Danke !
    Hat die nicht mal über 500€ gekostet?
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Kann gut sein, dass die beim Release so viel gekostet hat, kommt natürlich auch auf den Shop an.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn du nicht ganz so viel ausgeben willst, solltest du dir mal die VTX3D Radeon HD 7950 X-Edition ansehen. Die ist ab Werk übertaktet und hat vermutlich auch noch etwas Potential nach oben. Ist ja mit einem guten Kühler ausgestattet.
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wann wird dieser Irrglaube, dass die Grafikkarte die CPU ausbremst (oder umgekehrt) endlich aus den Köpfen verschwinden?
     
  7. Hat mir mal jemand erzählt ;)

    Btw. bin erst 14 Jahre alt ...
     
  8. Moin Jungs!
    Und zwar wollte ich mal fragen ob einer von euch weiß welche
    Stromversorgungsstecker die Radoen HD 7970 brauch, damit ich weiß ob ich mir ein neues Netzteil kaufen muss oder nicht :D

    Vielen Dank im Vorraus !
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ YannickSell
    Du hast bereits einen Thread bzgl. deiner neuen Grafikkarte, solltest du noch Fragen haben - stelle sie in diesem Thread!
    Keine weiteren neuen erstellen.

    Gruß kingjon
     
  11. oha, sorry!
    verklickt :( wollte eigentlich ein neuen thread erstellen
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nein, du hast dich nicht verklickt, ich habe den anderen, unnötigen Thread hier eingefügt!

    Gruß kingjon
     
  13. Achso ... *schäm*
    Eine Frage hätte ich noch, und zwar hätte ich gern eine 3GB Nvidia Variante
    Danke im Vorraus :D
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Corsair CX 600 ist jedenfalls stark genug die die HD7970 und hat auch die erforderlichen Stecker. .
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. Preisspanne = ~300-400€ :D
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Meiner Meinung nach ist es Quatsch so sehr auf den Speicher zu schauen. Du kannst aber eine GTX670 2 GB nehmen.
     
  18. Naja, ich bin Schüler und habe deshalb habe ich nicht soviel Geld.
    Die Grafikkarte sollte 3 Jahre halten , also die Aufrüstung von 1 GB zu 2GB wäre jetzt nicht der Knaller
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die stärkere GPU macht den Unterschied, nicht mehr RAM.
    Man kann auch eine Geforce GT630 mit 4GB RAM für 70€ kaufen. Nach der landläufigen Meinung müsste die dann doppelt so schnell sein wie eine GTX670 mit 2GB RAM für 360€. :rolleyes:
     
  20. Nvidia Kepler profitiert nur von der VRAM Geschwindigkeit die grösse ist letztrangig.Deswegen 2GB mit 1500MHz an 256bit is schon extreme bandbreite

    Bei AMD Karten ist es etwas anders je nach Anforderung ,aber auch dort sind 2048MB GDDR5 vollig ausreichend
     
    Last edited: Aug 10, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page