1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte passt zu meinem Prozessor?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by B4rca, Jan 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. B4rca

    B4rca Byte

    Hi, wisst ihr welche Grafikkarte am besten

    a) zu einem Q8300
    b) zu einem i5-750 Prozessor

    passen würde, sodass die Leistung am höchsten ist?


    Danke für Hilfe!
     
  2. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Wenn es dir nur um Leistung geht würde ich die schnellste Grafikkarte die es gibt nehmen. :rolleyes:

    http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm

    Ne, mal ehrlich... ein paar mehr Faktoren sollte deine Frage schon beinhalten.
    Budget?
    Monitor-auflösung?
    Spiele?
    Lautstärke?
    ...
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    HD5970 + alles auf Max. Dann sollte es ruckeln.
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  5. B4rca

    B4rca Byte

    Ich hab den Pc noch nicht aufgeschraubt, deswegen weiß ich nichts über das Netzteil, aber es wird wohl kein Markennetzteil sein, wie üblich bei Komplettrechnern.

    @falko87: Also ich hab diesen Pc leider gekauft:
    -Q8300
    -6GB DDR2
    -Gt230 1,5 GB
    -EG43M von Packard Bell (Mainboard)
    -1TB

    Jetzt wollte ich fragen ob ich den Pc behalten und eine 5770 einbauen soll (da die monströsen Grakas nicht zum Q8300 passen.

    Oder ihn zurückgeben und für 170€ mehr den Pc kaufen und zB eine 5850 einbauen?
    -i5-750
    -6GB DDR3 auch 4GB DDR3 dual channel erhätlich
    -Gt230 1,5GB
    -1TB S-ATA


    Denn mit dem i5 Pc stehen mir mehr und bessere Grakas zur Verfügung.


    PS: wird die 5850 irgendwann billiger?
     
    Last edited: Jan 16, 2010
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie oft denn noch?
    Einer Grafikkarte ist es prinzipiell egal, mit was für einem Prozessor sie zusammenarbeitet, dem Prozessor ist die Grafikkarte auch egal.
    Entscheidend ist der Steckplatz!
    Und in deinem i5-Rechner wird des gleiche für eine bessere Grafikkarte ungeeignete Netzteil stecken, wie in dem Q8300-Rechner. Genauso wirst du die gleichen Probleme mit den Abmessungen haben.
    Vielleicht wenn die nächste Grafikkartengeneration auf den Markt kommt.
     
  7. schui

    schui Byte

    Ob der Preis der HD 5850 weiter fallen, darüber kann man nur spekulieren. Generell gilt: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Was bedeutet: Hohe Nachfrage und kleines Angebot = Hoher Preis. Geringe Nachfrage und hohes Angebot = Niedriger Preis.

    Es nützt dir nichts noch so einen Fertig PC zu kaufen, wenn wieder ein schwaches No Name Netzteil verbaut wurde und ein Gehäuse in einem "eigenem" Formfaktor.

    mfg Schui
     
  8. B4rca

    B4rca Byte

    Achso, ich hab halt das Prinzip auf den Q8300 übertragen.
    zB kann ein Intel Pentium nicht mit ner 4890 arbeiten, und deswegen dachte ich ein Q8300 schafft keine 5850.

    Aber wenn der Prozessor egal ist und der i5 beim Spielen keine bessere Performance liefert, lass ich es.

    @hnas2: Meinst du mit Steckplatz Pci-E?
     
    Last edited: Jan 16, 2010
  9. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wo hast du denn die Weisheit her. Lese noch einmal in Ruhe beitrag 6 durch, auch wird dir niemand eine Graka empfehlen können, solnge du die Daten zu deinem NT nicht preisgibst.
     
  10. B4rca

    B4rca Byte

    Ok ich werde den Pc heute/morgen aufschrauben.

    Aber mal angenommen da drinn wäre ein 300W noName Netzteil,
    dann könnte ich ein 530W Netzteil kaufen und zB ne HD 4890 oder ne 5850 einbauen oder?

    @hnas: Was meinst du mit ["Entscheidend ist der Steckplatz!"] ?
    Ich hab gedacht, dass das Netzteil entscheidend ist.
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die HD 5850 ist ca.28 cm lang dann schau mal ob die in deinen Fertig PC Platz findet.:)
    Mehr Glück hast vielleicht mit der HD 4890 die ist kürzer 24 cm.
     
    Last edited: Jan 17, 2010
  12. B4rca

    B4rca Byte

    Ok ich werd mal gucken.

    Aber wenn zB ein 300W noName NT drinn ist, bräuchte ich doch nur ein gutes Markennetzteil und größeres Gehäuse zu kaufen, und schon kann ich eine 5850 einbauen oder?

    Oder muss ich noch was beachten?
     
  13. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Schraub diesen dämlichen Rechner endlich auf und schau nach was für ein verkacktes Netzteil da drin ist und ob so eine verschissene neue Grafikkarte genügend Platz hat. :motz:
     
    Last edited: Jan 17, 2010
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Od.mach ein Foto vom Netzteilaufkleber und vom Rechner mit offener Seitenwand und stell es hier rein.
     
  15. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    btw. die Garantie erlischt dabei nicht.
     
  16. B4rca

    B4rca Byte

    Also auf dem MetallGehäuse, in dem das Netzteil drinn ist, steht:

    W/Noise Killer

    " ModelNo.: ATX-250PA(1FP)
    AC Input: 22V-240V~,3,15A,50Hz
    DC Output: 250W (+3,3V & +5V= 110W Max) (+12V1 & +12V2=180W Max)

    TSP Group inc.


    Übrigens hab ich paar Bilder gemacht und hochgeladen.
     

    Attached Files:

  17. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Also wenn du den Q8300 hast, dann wird bei einer größeren Graka mit hoher Warscheinlichkeit auch ein neues NT fällig.

    Der Platz sollte eigentlich für so ziemlich jede Graka genügen.
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Na das dürfte reinpassen.
    http://geizhals.at/deutschland/a448450.html
    http://geizhals.at/deutschland/a487196.html
    Dann müssten mit dem Q8300 die meisten Spiele vernünftig laufen.
    Ich würde den schwarzen runden Kühlerschacht abmontieren (wenns möglich ist) und hinten einen leisen 12er Gehäuselüfter einbauen.Nach dem Umbau ist Garantie weg!
    Falls die Grakka Energieraubender ausfallen sollte (HD 4890,HD5850) beim Netzteil dieses nehmen http://geizhals.at/deutschland/a448489.html
     
    Last edited: Jan 17, 2010
  19. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich würde eventuell sogar noch ne Stufe höher ansetzen.

    http://geizhals.at/deutschland/a467102.html

    und eine Ati 4890 / 5850 bzw Nvidea 260 / 275 GTX.

    Wobei unter Vernuftgründen Hintis Vorschlag besser ist ;-).
     
  20. B4rca

    B4rca Byte

    Wie?

    Der Q8300 schafft wirklich ne 5850 ohne es auszubremsen, und dann passt das auch noch mit nem 500W Markennetzteil darein? :eek:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page