1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte soll ich mir kaufen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Stefan-Berlin, Mar 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Ich habe mich jetzt entschieden mir mal eine neue GK anzuschaffen. Bei einigen Games lahmt nämlich meine alte GK. Zur Zeit besitze ich eine ATI Radeon x1650.
    Mein System:
    AMD Athlon 64
    3 Gigabyte Ram
    besitze eine PCI steckplatz. Ich denke diese Daten reichen aus um mir eine GK zu empfehlen. Sie sollte eine ATI Karte sein,leise , schnell und unter 200 € kosten. Spielt es eine Rolle ob DDR3 oder DDR 4? Bei dem aktuellen Angebot wird man ja erschlagen.
    Vielen Dank im Vorraus. Wenn die angegebenen Daten nicht ausreichen, gebe ich gern noch mehr info´s.
    Stefan. :rolleyes:
     
  2. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    was für einen AMD Athlon hast du genau ?
     
  3. Strubbi R

    Strubbi R Kbyte

    Ich denke mal du meins PCI-Express steckplatz und um ca.200 € bekommste ne Geforce 8800GT
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Erstmal brauchen wir deine CPU und die Amperewerte deines Netzteils (NICHT NUR DIE WATTANGABE!), diese findest Du an der Seite des Netzteils auf einem Aufkleber. Wir brauchen die Amperewerte für die 3.3, 5 und 12V Leitungen.

    Gruß DarkRhinon
     
  5. Wenn ich unter Eigenschaften der GK nachschaue steht dort nur Ort: PCI Steckplatz 5 (PCI-Bus 1, Gerät 0...). Also von PCIe oder Express steht dort nix. Wo kann man denn nachschauen ob es PCI oder PCI express ist?
    Also ich besitze einen AMD Athlon 64 3700+
    Mein Netzteil: Delta Electronic Model DPS 350 AB - 4a
    Input 220-240 V 5 A, 47 - 63 HZ
    Output + 5V 22 A, +33 V
    350 W max.
    ich hoffe das reicht, denn da stehen noch mehr sachen und werte drauf. denke das war das wichtigste.
    VIELEN DANK
     
  6. Hier noch mal ein Foto von dem Aufklebner meines Netzteils. Da steht alles drauf ::confused:

    [​IMG]
     
  7. cc1

    cc1 Kbyte

    da wird wohl auch ein neues Netzteil fällig....z.B.Corsair HX 520W ATX 2.2
    Graka würd ich dann die 8800 gt nehmen oder eventuell die ATI HD 3870/3850
     
  8. Also ein Netzteil mit stärkerer Leistung? Okay, ich warte aber noch auf mehr Vorschläge. Vielen Dank für eure Hilfe, denn es gibt ja so viel zeug auf dem Markt! Das ist der reinste Wahnsinn.
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Netzteil brauchst Du in jedem fall ein neues, das alte ist zu schwach. War das ein Fertig PC? Wenn ja, hast Du die bezeichnung? Wir müssen immernoch die CPU wissen...und vor allen was das für ein Grafikkartensteckplatz ist. PCI kanns ned sein, die X1650 gibts nur für AGP oder PCIE (also PCI Express).

    Hast Du ne Herstellerbezeichnung, dann kann man mal suchen was da wirklich drinsteckt.

    Gruß DarkRhinon
     
  10. Ja es war ein Fertig PC. Es ist ein Fujitsu Siemens Scaleo T. Habe gerade beim Service angerufen und erfahren das es ein PCI express anschluss ist. Neues Netzteil werde ich mir also dann besorgen. Über die CPU weiss ich nicht was ihr da noch wissen möchtet :bet:.
    Mein Mainboard ist ein ASUS A8NE.
    :bahnhof:
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Es gibt schätzungsweise 70 CPUs die man mit "Athlon 64" bezeichnen könnte... Taktrate wäre ganz toll, und obs ein Single oder Dualcore ist. Das es Sockel 939 ist, wissen wir ja jetzt (dank Mainboard).
    Lade dir mal das Tool CPU-Z runter und starte das mal, dann siehst Du was in deinem PC steckt.

    Gruß DarkRhinon
     
  12. Also es ist ein single. 1.7 Ghz? Kann das sein. Mit dem tool kann ich auch nicht viel anfangen. Die werte ändern sich ja ständig! :confused:
    Bei Core speed steht : 1005.2 Mhz
    Bus speed 201 .mhz -
    Core VID 1.100 V
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Naja, bei CPU-Z stehts direkt oben drin...aber ich würde schätzen das es ein 2800+ oder 3000+ ist. Wenn dem so ist wäre max. eine HD3650 drin, bei allem anderen bremst die CPU.

    Gruß DarkRhinon
    Mach doch einfach mal nen CPU-z screenshot, da stehts dick fett drin...
    [​IMG]
     
  14. Also das steht AMD AThlon 64 3700+
    aber das hatte ich doch schon ganz am anfang beschrieben.?
    Danke für die schnellen antworten.
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    nein davon stand da nix...aber jetzt wissen wirs ja. Ändert leider nicht viel an der empfehlung...vieleicht ne HD3850 mit 256MB aber selbst da wird dann die CPU limitieren.

    Gruß DarkRhinon
    Edit: Oh sry, habs jetzt gefunden, tut mir leid hab ich überlesen.:(
     
  16. Hm, schade. Inwiefern ist die denn besser als die jetztige x1650 mit 512 mb. Lohnt der Kauf überhaupt.
    Denn ´nen neuen Prozessor, GK und Netzteil zu kaufen wäre ja beinahe schon ein neuer PC.
    Warum hatte mir der Techniker (am Tel.) denn nicht davon abgeraten eine 8800 GT zu kaufen. Er hatte ja die Daten meines Rechners ja vor Augen. Und warum bremst eine schnelle GK (8800 GT) die CPU aus. Möchte doch einfach nur ruckelfrei meine Games( Red Orchestra, Crysis ...) bei der Auflösung 1680 mal 1050 spielen dürfen. Und dazu noch Anti alising aktivieren.
    :bahnhof:
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Neuere Spiele kannst du mit dem Singlecore in guter Qualität einfach vergessen. Die 8800GT wäre sicher nicht völlig daneben, aber die CPU limitiert einfach. Ich würde dir schon zum Plattformwechsel raten. Neuer RAM wird auch fällig. ;) Welches Mainboard hast du eigentlich momentan? µATX-Formfaktor wäre problematisch.
     
  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Der Techniker hat a) keine Ahnung und b) will der nur verkaufen...ne 8800GT mit deiem Netzteil...da geht wird nix gehen...oder das Netzteil reißt den ganzen PC mit in den Tod. Glaub lieber uns, weil wir wollen dir nichts verkaufen (haben also keine Finanziellen Hintergedanken) und haben Ahnung...
     
  19. Oh gott. Ja ich glaube ich Euch ja. :bussi:
    Verkaufen wollte er mir nichts ,da bin ich mir sicher. Dann wird er wohl keine Ahnung haben. Ich habe mir erst vor kurzem 2 GB Ram zusätzlich gekauft. :mad: Kann ich nicht wenigstens die behalten?
    Also angenommen, ich würde mir jetzt doch eine 8800 gt kaufen wollen mit dem dazu gehörigen Mainboard, Dual Core CPU und Netzteil. Wieviel würde ich denn dafür hinblettern müssen und was würdet ihr mir empfehlen?
    Ich kenne das ja, wenn man etwas aufrüstet, kommt es dann evtl. zu kompatibilitätsproblemen.
    Dann nicht lieber gleich einen neuen PC kaufen? Obwohl meiner ja eigentlich noch recht "gut" ist! Und was ist ein µATX-Formfaktor
    Will doch nur vernünftig zocken. ;)
     
  20. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    µATX ist kleiner als ATX...braucht man nur wenn man ein sehr kleines gehäuse hat. Schränkt aufgrund der wenigen Slots beim Aufrüsten ein...
    Bei deinem System lohnt ne Aufrüstung schon nicht mehr, das 939 Dualcore CPUs und DDR Ram schweineteuer sind, da bekommt man fürs selbe geld neu wohl schon was besseres. Was wolltest Du jetzt für alles zusammen ausgeben?

    Gruß DarkRhinon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page