1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Grafikkarte würdet ihr mir empfehlen ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Soulja Boy, Aug 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Soulja Boy

    Soulja Boy Byte

    Hallo erstmal !
    Also ich zocke momentan viel cod Black Ops und kann da die grafik nur auf sehr gering einstellen.
    Und da bald das neue cod mw3 rauskommt möchte ich meine Grafikkarte nachrüsten, hab aber keinen Plan.
    Also ich hab momentan die GeForce GT 140 und die hat "Bus: PCI Express x 16".
    Kann ich jetzt jede PCI Express verbauen ?
    Ich hab gehört, dass ich wissen muss wie viel Amperè mein Netzteil hat, und falls ich es wissen muss wo kann ich das nachschauen, denn hinten am Ghäuse steht nur "230V AC".
    würde gerne mit der grafikkarte cod black ops auf bessere einstellungen spielen können und natürlich mw3, was dann auch höhere ansprüche hat.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die gesuchten Werte (Amperewerte Output) stehen auf dem Netzteil an der Seite. Dazu das Gehäuse aufmachen. Welche Grafikkarte eingebaut werden kann, hängt von dem Platz im Gehäuse ab. CPU, Mainboard und RAM kannst du auch noch posten.
     
  3. -humi-

    -humi- Joker

    in Kaufberatung :schieb:
     
  4. Soulja Boy

    Soulja Boy Byte

    Arbeitsspeicher (RAM) 4,00 GB
    Prozessor Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E7400 @ 2.80GHz
    Grafik NVIDIA GeForce GT 140
    Hersteller MEDIONPC
    Modell MS-7502
    Gesamter Systemspeicher 4,00 GB RAM
    Systemtyp 32 Bit-Betriebssystem
    Anzahl der Prozessorkerne 2
    64 Bit-fähig Ja

    Windows vista

    Netzteil k.a aber ich denke mal 180W (ich werde ziemlich sicher ein neues brauchen.
    Woher weiß ich, ob sich die grafikkarte vom platz her ausgeht ?
    und kommt meine lüftung dann überhaupt noch mit ?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Soulja Boy

    Soulja Boy Byte

    ja ich mach ein foto wenn ich dazu komme, am besten morgen
    aber eins versteh ich nicht ganz: "Maximaler Verbrauch: 127W (Betrieb)" "Cougar A400 400W"

    dann würde ja mein normales netzteil ja auch reichen oder ?
    und passt die gfk auf mein mainboard ?
    und passt auch das gehäuse, oder soll ich die grafikkarte abmessen ?

    danke für deine mühen !
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat denn dein "normales Netzteil" mindestens 26 Ampere bei 12 Volt? Dann kann es reichen. Die Wattangabe sagt nicht viel über die Leistungsfähigkeit aus.
    28cm Platz sollte in der Länge vorhanden sein und auch der Steckplatz unterhalb der Grafikkarte muss frei sein.
    Wenn es ein BTX-Gehäuse ist, muss der Streckplatz oberhalb der Karte frei sein.
     
  8. Soulja Boy

    Soulja Boy Byte

    also währe es fast einfacher einfach nen neuen pc zu kaufen ?
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Hallo!
    Nein einen neuen PC brauchst du noch nicht. Du kannst ganz einfach dein Netzteil und deine Grafikkarte austauschen, und wenn du irgendwann einen neuen PC haben willst kannst du beide Geräte "mitnehmen" in das neue System. Das spart dann nochmal Kosten.

    Zumindest gilt das, wenn du dein Netzteil auch wirklich tauschen musst! Musst du das? Das sagt dir das Typenschild deines Netzteils! Schau doch bitte mal nach den Amperewerten wie deoroller es gesagt hat.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte ist der Schwachpunkt bei dem PC. Wenn die gegen eine schnelle ausgetauscht worden ist, meint man bei Spielen, man hätte einen neuen PC. ;)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sorry, aber nicht so viel denken ;) , sondern nachschauen! (oder Fotos machen).
    Ich wette, das Netzteil hat mehr als 180W, außer es ist ein Mini-PC, den man auf den Schreibtisch stellt.
     
  12. Soulja Boy

    Soulja Boy Byte

    Also beim netzteil steht bei "Output: 400W"
    und hier hab ich noch ein bild von der grafikkarte: [​IMG]
    Wie man sehen kann ist auf der rechten seite nach oben hin nicht viel platz, weil da schon die RAMs kommen.
    jetzt meine nächste frage: ich hab ja nur 2 RAM riegel drinnen und hätte noch für 2 platz. bringt mir das was, wenn ich 2x 2gb reingebe, dass ich gesamt 8gb ram habe ? oder kann ich auch 2 x 1gb reingeben?
    Danke schonmal für eure raschen antworten.
     
  13. Soulja Boy

    Soulja Boy Byte

  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    2x2 GB wäre wohl noch zusätzlich möglich. Bringen wird das aber nichts, da ein 32 Bit Betriebssystem nur maximal 4GB RAM nutzen kann und so viel sind bereits vorhanden. Also spare das Geld mal für ein besseres Netzteil. 400 Watt sagt gar nichts aus. Die Amperwerte sind wichtig.

     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das wird nie was, mit der Medion-Krücke.
    BTX, keine Gehäuselüfter, CPU-Lüftertunnel, Standard-CPU-Kühler.

    [​IMG]

    Das Bild ist um 90° gedreht. :)

    Die Netzteile laufen bei Medion stets am Limit.

    Selbst mit den neuen Komponenten wird die Abwärme nicht richtig abgeführt.
    Bei Belastung wird die Mühle ruck-zuck kochend heiß und schaltet ab.
     
  16. Soulja Boy

    Soulja Boy Byte

  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    GeForce 9800 GX2 braucht ja bis zu 300 Watt und ist vor über 3 Jahre vorgestellt worden. Der Dinosaurier ist ein Witz für das Gehäuse. Das heizt sich dann bis auf über 60°C auf, wenn die Luft drin stehen bleibt und alle Komponenten fangen an abzustürzen, weil sie selbst nicht mehr gekühlt werden können. 50€ ist ein verlockender Preis, aber die Karte ist ein Ladenhüter, da sie ein Stromvernichter erster Klasse ist. Das ist so, als ob man im Sommer den Raum mit einem 2KW Heizlüfter kühlen will.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mach doch am besten mal ein Bild vom Netzteil, da muß mehr drauf stehen als nur "400 W(ürste)"

    @chipchap:
    So übel sieht das Gehäuse da oben doch gar nicht aus.
    Die CPU bekommt direkte Frischluft, alos muß der Lüfter nicht sehr schnell drehen.
    Und Platz für einen Gehäuselüfter gibts auch, der dann zusammen mit dem Netzteil die Wärme einer 100W-Grafikkarte locker und bei Bedarf sogar auch leise hinausbefördert.
    Lufteinlässe gibts vorn scheinbar auch zur Genüge.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  20. Soulja Boy

    Soulja Boy Byte

    Packt die Karte dann auch neuere Spiele ?
    z.b. cod mw3
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page