1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welche Grafikkarte?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Deo, Feb 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Deo

    Deo ROM

    hi,

    Ich besitze Zuzeit eine Geforce2 pci grafikkarte, bei einem 700 p3.
    Möchte aber in naher Zukunft meine Grafikkarte austauschen.
    Ich hatte an eine geforce2ti gedacht, aber habe ebend gelesen das diese nur durch einen prozessor unter 1ghz ausgebremst wird. Daher wollte ich fragen welche Karte (gefroce) am besten zu meinen mageren 700 mhz passt.
    so long
    Deo
     
  2. Deo

    Deo ROM

    hihi :)
    man muss wohl erst ein wenig meckern um ordentlich hilfe zubekommen ;)
    aber aufjedenfall danke!!
    Habe mir nach (reiflicher?) Überlegung dazu entschlossen eine gefroce2ti von Pixelcolor zukaufen, am Montag hab ich sie :o
    Ich denke das sie meinem System durch die 64mb und den agp ein bissl mehr schub geben wird und das ich trotzdem ein bischen an die zukunft gedacht habe, sprich neuer prozzesor :)
    also danke nochmal für all die hilfe
    tschau deo
     
  3. pl4stic

    pl4stic ROM

    HI, ich hab ein ähnliches System (pIII 800, 300MB), hab im mom noch ne TNT2.
    Nachdem ich den thread hier gelesen hab, denk ich, dass ich mir ne gf2 mx400 zulegen möchte.
    Da es aber 99999 versionen und anbieter gibt, weiss ich nicht, welche.

    Kann mir jemand nen tipp geben, wo ich ne vernünftige zum guten preis bekomme, bitte gleich mit genauer namensangabe.
     
  4. saubaer

    saubaer Byte

    Das stimmt. Man muß einfach überlegen, was man für welchen Preis in Kauf nimmt.

    MfG
     
  5. saubaer

    saubaer Byte

    Die Erazor III Pro stammt ja noch aus meinem alten Rechner mit einem K6/2 450 und da war sie überhaupt nicht ausgelastet. Und jetzt sieht man ja im Vergleich zu Deinem System, was so ein TNT2Pro Chip leisten kann. Werde nun weiter Aufrüsten und höchst warscheinlich eine ELSA Gladiac GeForce 2 GTS mit 32 MB DDR-RAM für 110 Euro kaufen.
     
  6. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Das könnte auch an den Games liegen.
    Die GeForce 2 MX 400 verfügt über Harware T&L.
    Damit die Grafikkarte die volle Leistung erreicht, muß das Spiel diese Möglichkeit auch nutzen. Die ganz alten Spiele ( DOS ) können noch nicht einmal die normalen 3D Funktionen von Grafikkarten nutzen.

    Hardware T&L wird erst bei neuen Games und erst ab DirectX 7.0 bzw. 8.0 softwaremäßig unterstützt.
    Um die 3D Leistung des Computers objektiv zu beurteilen, sollten Sie neue 3D-Testprogramme benutzen und nicht irgend welche "alten" Spiele nehmen.
    Einen 3D Test gibt es z. B. bei http://www.madonion.com/
     
  7. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Also, dass eine GeForce 2 Ti Grafikkarte auf einem 700 MHz Duron System nicht die maximal mögliche Leistung erreicht stimmt.
    Allerdings kann man mit dieser Grafikkarte, die Spiele mit einer Farbtiefe von 32 Bit, einer Auflösung von 1024 * 768 und Kantenglättung spielen, was mit einer GeForce 2 MX nicht möglich währe.
     
  8. smoky58

    smoky58 Kbyte

    mehr als die CPU, ist aber kein Beinbruch. Erstmal bios: vid.bios shadow-aus, vid.bioscache-aus, IRQtovga:yes,agp-fastwr-aus, agp.ap-size:64MB(-128MB), streaming:ein, vert.sync:aus. Bildschirm: 1024x oder 800x, Farbtiefe:16 bit. AGP:einfach sollte in dem fall besser als 4 sein, kannst Du im bios disablen . Im Anw.setup die darstellungsqualität auf med. oder normal reduzieren und geschw,optionen einschalten. dann sollte es besser werden. Probier\'s aus. ( Jeder kann selbstverständlich auch anders einstellen !!! ) mfg Martin
     
  9. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Naja ich schaffe auf meinem Duron 950 MHz mit einer GeForce 2 Pro Grafikkarte 3201 Punkte, bei einer Auflösung von 1024*768 und 32 Bit Farbtiefe, mit dem 3DMark2001 von Mad Onion ( http://www.madonion.com/ ).
    Hat sich da denn tatsächlich der teure Athlon XP 1700 + Prozessor wirklich rentiert ?
    Da hätte da die Investiton in einen Duron 1200 MHz Prozessor und einer guten Grafikkate mehr gebracht und genauso viel gekostet.
     
  10. L0tws

    L0tws ROM

    hi, vielleicht hast du ja einen rat! ich habe ein celeron 500MHz, 288MB ram, winME und eine geforce 2 MX 400 mit 64mb. nur bekomme ich dort die games nicht zum laufen.. alles ruckelt! hast du vielleicht ein rat fuer mich? kann das sein das die karte zu schnell fuer den rechner ist? oder sogar das es an mein board liegt? mein board hat 2x AGP, aber die geforce hat 4x AGP.... waere dir dankbar fuer eine antwort!

    viele gruesse
    L0tws
     
  11. saubaer

    saubaer Byte

    Was Du da vorschlägst sind spitze Karten, aber in seinem Fall rausgeschmissenes Geld.
     
  12. saubaer

    saubaer Byte

    Was heißt von Bremse keine Spur? Es sagt ja keiner daß die große Grafikkarte (GeForce2Ti) dein System ausbremst, sondern daß sie überhaupt nicht ausgelastet ist, und nur einen kleinen Teil dessen bringt, was sie wirklich kann. Von daher wärst Du mit eine wesentlich billigeren Karte wie eine MX-200 oder MX-400 auf das selbe Ergebnis gekommen. Wenn Du aber vorhast, in nächster Zukunft auf einen Pentium 4 mit 2GHz oder einen Athlon XP 2000+ umzusteigen, dann wirst Du erst einmal sehen, was in Deiner Karte steckt und dann ist ja alles OK.

    MfG
     
  13. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Hallo, interessant hier ! Ich habe im P3-667 (133FSB) die MSI 8836 (GF2ti 64MB mit 4ns) als TNT2pro Ersatz im AGP-slot eingebaut, Sahne und von Bremse keine Spur. Nach meiner Leserei wurde für diese CPU\'s die MX400 oder die GF2ti empfohlen, die Kyro2 läßt sich leider nicht mit jedem board zur arbeit überreden.
    Das Problem ist der datendurchsatz durch den PCI Bus, der hemmt stark !!! Hast du denn auf dem board einen agp ? Sonst faß mal eine renovierung ins Auge ( zB Sockel A board mit CPU )
    Schau aber auch mal auf www.3dgrafikkarten.de, www.tomshardware.de oder www.pcgames.de mfg Martin
    Sorry, sehe, du hast jetzt AGP: also, mein PC VIA133 mit p3-667,
    512MB, nVidia det.23.10, AGP2x (4* ist anfällig !), läuft einwandfrei, bin kein Spieler, sondern Anw.:Grafik und Animation
    Vergl.Frameraten in Anw. sind von ca. 15 auf >40 rauf !!!
    [Diese Nachricht wurde von smoky58 am 14.02.2002 | 20:26 geändert.]
     
  14. Seaforce

    Seaforce Byte

    Ich würde dir auch zu einer GeForce 2 MX-400 oder einem Kyro ll raten. Die GF2 GTS wird duch deine CPU ganz und gar nicht ausgereizt. :(
     
  15. Deo

    Deo ROM

    das ist ja schön das ihr euch so gut versteht :)
    aber meine frage scheint hier wenige zuinteressieren :(
     
  16. saubaer

    saubaer Byte

    Hi Ossilotta,
    ich bin langsam auch der Meinung, daß die meisten Grafikkarten gar nicht zur richtigen Entfaltung kommen, da die CPU zu langsam ist.
    Ich hatte nie gedacht was meine TNT2 PRO Karte leisten kann. auf einem K6/2 450 MHz lief sie mehr schlecht als recht und auf meinem jetzigen XP1700+ mit 256 MB-DDRRAM bringt sie 9500 Punkte im 3Dmark99 und 2870 im 3Dmark 2001 bei jeweils 800x600x16 Auflösung.
    Ich denke die Leistungen älterer Karten werden unterbewertet, da zu der Zeit, zu der ein Grafikchip auf den Markt kommt die CPU`s noch zu langsam sind.
    Da ich für meine ELSA einen ordentlichen Preis geboten bekommen habe, suche ich für max. 130 Euro eine neue Grafikkarte. Ich dachte an eine GeForce 2Ti. Solch eine Karte wird bei einem XP 1700+ sicherlich ordentlich laufen und hat ja zu dem auch DDR-RAM.
    Was für eine Ti-Karte hast Du und woher für 235,- DM?
     
  17. supa999

    supa999 Kbyte

    also du hast eine gf2 als pci version? was für eine gf2? Also ich denke es wäre schwachsin, sich eine gf2ti zu kaufen, diese bringt nicht wirklich den gewünschten leistungssprung. ich würde noch warten und mir eine Radeon8500 kaufen, sobald sie wegen den gf4 karten billiger geworden ist. Bzw wäre auch eine gf3ti200 nicht schlecht, aber auf keien fall würde ich die gf4mx kaufen, diese ist nicht wirklich eine gf4 sondern eine weiter entwicklung der gf2mx und dem entsprechend langsamm (ca gf2pro-ultra niveau, kommt darauf an obs eine gf4mx mit sdram o. ddr ist). Auf jeden fall sollte es eine karte mit ddr-ram sein. ausnahme Karten mit Kyro2 chip(diese sind mit sdram aus gestatt aber so schnell wie gf2gts, da aber wie schon erwähnt diese nicht so schnell sind im verhältnis zu deiner alten ist, fällt diese raus).

    Noch mals kruz zusammen gestellt, diese karten würde ich dir empfehlen:

    Radeon8500
    Geforce3TI200 (oder auch ti500)
    Oder die bald kommende
    Geforce4ti4200

    Allerdings bleibt immer noch die frage in wieweit bremmst die cpu die grafikkarte aus.
     
  18. Deo

    Deo ROM

    jup agp steckplatz hab ich jetzt :)
    durch neues mainboard, vom freund ,und diese ganzen bios einstellungen weis er auch ..
    ich hatte vieleicht an eine geforce2 gts gedacht?
    ok hoffe auf noch ein paar mehr meinungen :)
    aber schonmal thx!
     
  19. maaslingen

    maaslingen Kbyte

    hallo.
    mit dieser frage wirst du warscheinlich zig unterschiedliche antworten bekommen. meiner meinung nach könntest du eine geforce MX400 gebrauchen. diese arbeitet optimal mit deinem system zusammen, denke ich.
    allerdings solltest du dann auch in der nächsten zeit nicht beabsichtigen dir ein neues system zu gönnen, da sie von neueren, auf DDR-Ram basierenden rechnern als bremse gelten wird.
    wichtig wäre auch zu erwähnen das du ruhig eine marken-karte kaufen solltest. genauso wichtig wie der chip auf der karte sind auch die speicher. da könntest du bei billigkarten pech haben. aber wie gesagt - du wirst bestimmt von leuten hören die mir widersprechen ;->

    ich vergass: du solltest natürlich auch einen AGP-platz für die karte besitzen und die nötigen einstellungen im bios vornehmen. sonst ist nischt mit voller leistung.... (2 o. 4xAGP, primär AGP usw...)
    [Diese Nachricht wurde von maaslingen am 11.02.2002 | 18:29 geändert.]
     
  20. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    In Deinem Falle würde ich den Prozessor austauschen... Deine GraKa ist völlig ausreichend; nur der Prozi hinkt hintendrein.

    Dazu musst Du aber Motherboard und auch ziemlich sicher das RAM austauschen... wieviel und was hast Du für RAM? Ich nehme jetzt an PC100. Dein Budget für Upgrade?

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page