1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welche Grafikkarte?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Deo, Feb 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo deo,
    nach langem hin und her rate ich dir zu einer gf 2mx 200 oder gf 2mx 400 nit 64 mb speicher. preis euro 82,90 oder euro 72,90.
    die gf 2mx 200 hatte ich selbst 6 monate auf meinem 900 duron und einem k7vza rev.3.0 laufen.selbst dort war die karte nicht ausgereizt und wurde durch den prozessor gebremst. deshalb jetzt ganz klar und deutlich nimm die 2mx 200, da diese für deinen prozessor vollkommen ausreichend ist. solltest du allerdings noch vor haben irgendwann den prozzi aufzurüsten (weiss nicht wie weit das bei dir geht) dann greif zu der mx 400.
    preis gesehen bei http://www.sld.de
    mfg ossilotta
    ps. die gf 2mx brachte erst richtig leistung unter dem duron 1200 auf meinem anderen board, dem k7s5a mit ddr-ram speicher
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hatte noch was vergessen, die karte wird natürlich auch noch durch den 1200 duron ausgebremst.mit einem xp 1700+ ist da sicherlich noch einiges drin.
    mfg ossilotta
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo saubaer,
    hab hier einen guten händler bei dem ich alles kaufe. er macht auch viel in der netzwerktechnik.habe eine geforce 2 ti von powercolor gekauft.preis zur zeit bei ca. 120 euro.die karte läuft momentan mit den standartwerten (kern taktfrequenz 250 mhz und speichertakt 401 mhz.) 64 mb ddr-ram speicher
    http://www.sld.de (oben auf produkte und dann nur auswählen) kannst dir auch die gesamte preisliste ca. 300kb) mal eben runterladen und offline studieren. bin mit der karte sehr zufrieden unter meinem duron 1200 und k7s5a mit ddr-ram und maxtor 7.200 40gb,udma 133,leider noch ohne 133 controller.die karte macht unter dem prozzi mit einer auflösung von 800x600/16 bit knapp 7.600 punkte beim 3dmark 2000, 3dmark 2001 (4.156 punkte)
    mfg ossilotta
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo supa 999,die karten die du empfohlen hast sind wohl allesamt spitze, aber ich denke bei einem pentium III 700 ist eher eine geforce 2mx oder geforce 2ti angebracht.
    ich selbst hatte über einige monate eine gf 2mx auf k7vza rev.3.0 mit einem duron 900 laufen. die karte wird extrem durch den prozessor gebremst und war bei weitem nicht ausgelastet.die gleiche karte brachte auf einem duron 1200 auf k7s5a mit ddr-ram speicher und einer 7.200 maxtor udma 133, 2000 punkte mehr im 3dmark 2000. hab sie wieder auf alte board gesetzt und mir für das k7s5a eine gf 2 ti geholt für dm 235,--.die karte ist spitze, wird aber meines erachtens selbst von dem 1200 duron und dem schnellen system nicht ganz ausgelastet.ich denke daher, das so eine hochwertige karte auf einem p3 700 nicht viel mehr bringt als ne gf 2 mx. oder hast du andere erfahrungen.du weisst schon was ich meine mit meeiner darstellung, aber mich interessiert auch deine meinung dazu.
    alles gute mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page