1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Gratis-Firewall?

Discussion in 'Sicherheit' started by drexler, Apr 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. drexler

    drexler Kbyte

    tag,

    ist eine von diesen gratis-firewalls zu empfehlen? bzw. welche is am besten?

    -OUTPOST FREE
    -SYGATE PERSONAL FIREWALL
    -ZONE ALRAM 3.0

    (alle von er pc-welt cd 5/2003)

    kann mir wer was anderes "gratises" empfehlen?

    mfg

    drexler
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Wenn diese Meinung nun noch richtig wäre, wärs optimal. Aber man kann nicht alles haben.
    Wie mmk schon schrieb, brauchst du ein Sicherheitskonzept und ein paar Grundkenntnisse darüber, wie Malware funktioniert, wie und wo man sie sich einfängt und wie man Sicherheitslücken im Betriebssystem schließt.
    Eine Desktopfirewall kann dir da nicht weiterhelfen.
     
  3. drexler

    drexler Kbyte

    schoen, das jemand meiner meinung is.
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn AMDUser und grizzly schreiben, dass der Rechenr offen wie ein Scheunentor sei, wenn man Kazaa benutze, ist da natürlich Blödsinn.Von aussen kann niemand unkontrolliert auf Deinen Rechner zugreifen, wenn Du das nicht mit deinen Freigaben authorisierst.Dass man sich mit Kazza unter Umständen Viren und Trojaner auf den Rechner runterlädt, ist natürlich möglich, aber dann kann man auch sagen, das Benutzen eines Browsers macht den Rechner offen wie ein Scheunentor.Der Port 1214 ist offen und unter Umständen 80. Auf diesen Ports läuft der "Dienst" Kazaa und es gibt in den aktuellen Versionen keine bekannten Sicherheitslöcher ( in einer früheren Version war es aufgrund eines Bugs mal möglich den Inhalt der freigegeben Ordner einzusehen).

    franzkat
     
  5. drexler

    drexler Kbyte

    das wirds eher sein. ich krieg kaum popups oder so und verklicken tu ich mich auch nicht. :)

    vielleicht andere pc-user (eltern.. )
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... irgendwelche warez-seiten und, und, und du weisst doch selbst am besten wo du dich "rumtreibst" und was du anklickst.

    Dialer, Trojaner, Viren, etc. gibts meistens nur auf dubiosen Seiten...oder via unseriösen downloads via kazaa oder emule
     
  7. drexler

    drexler Kbyte

    wo sollt ich mich denn "rumtreiben" ?
     
  8. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    :D

    Du kamst mir zuvor.

    Bei Sackis Verve und Sendungsbewußtsein wider Firewalls zu agitieren überschlägt er sich bisweilen selbst - von den Widersprüchen ganz zu schweigen. Diese und weitere kann man auch der Forum-Suchfunktion entnehmen. :P
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    das könnte sein, kommt aber auch darauf an wo du dich sonst noch soim Internet "rumtreibst".
     
  10. drexler

    drexler Kbyte

    heisst da, das ich mmir warsch. alle viren, trojaner und dialer , die so auf dem pc beim virenscan gefunden werden ueber kazaa hol?
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    NEIN, siehe mein Posting...
     
  12. drexler

    drexler Kbyte

    verwende uebrigens K++ (KAZAA LITE)

    das muss man doch irgendwie schuetzen koennen?
     
  13. drexler

    drexler Kbyte

    verwende uebrigens K++ (KAZAA LITE)

    das muss man doch irgendwie schuetzen koennen?
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    da du wenn du Kazaa nutzen willst eh die Firewall deaktivieren bzw. die entsprechenden Ports freischalten musst, ist dein PC so "offen wie ein Scheunentor". Also kannst du dir die Firewall gleich sparen.

    Andreas
     
  15. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    junge, surf vernünftig und mit verstand dann brauchst du so nen schrott nicht !
    jede firewall die am selben pc läuft wie mit dem du arbeitest is fürn a****. und wenn alle PV-hersteller noch so toll daherreden, glaub es mir, es bringt nix sich sowas zu installieren.
    mach mal ne forumssuche, übers thema firewall is schon genug diskutiert worden

    was dir eine PV bieten kann is vielleicht das gefühl von sicherheit, aber sicher nicht wirkliche sicherheit. btw: wozu brauchst du eine firewall ? haben es ganz viele böse HACKER auf dich abgesehen ? *g* wollen sie alle deine dateien und persönlichen daten ausspionieren um sie dann meistbietend zu verkaufen ? ich glaube nicht.

    man darf sich von den werbungen der hersteller nicht verarschen lassen. die erzählem einem wasweißichwas alles um ihr zeug zu verkaufen...

    mfg sAcKrAttE 2ooo
    [Diese Nachricht wurde von sAcKrAttE 2ooo am 18.04.2003 | 09:15 geändert.]
     
  16. grizzly

    grizzly Megabyte

    da du KAZAA eh verwendest,warum sich die Mühe machen,an eine Firewall zu denken?? dein Rechner ist sowieso schon ein offenes Buch.......
     
  17. grizzly

    grizzly Megabyte

    für oder gegen eine Firewall....da streiten sich immernoch die Experten und solche,die nur vorgeben,einer zu sein.....

    richtig ist,daß man sich zumindest mit den Protokollen auseinandersetzen sollte........
    richtig ist auch,daß man bestimmte Einstellungen in Windows durchführen sollte,um Ports zu schließen (z.B. Datei-und Druckerfreigabe)

    man kann u.U. mit Windowsbordmitteln den PC so sicher machen,daß man garnicht mehr online gehen kann.........

    nun gut,eine Firewall,ob sinnvoll oder nicht,kann bestimmte Funktionen unterbinden,ist aber eher als eine Art "Programmscanner" anzusehen,der nur anzeigt,wer rein oder raus will....

    von den PFW\'s,die kostenlos erhältlich sind,sollen Outpost und SYGATE bzw TINY akzeptabel sein.Zonealarm ist der letzte Mist......hatte ich mal getestet (hält soviel ab wie ein Blatt Papier ne Kanonenkugel---> witzlos)
     
  18. drexler

    drexler Kbyte

    na sehr nett..

    ich hab:

    windows 2000

    fuers internet: kazaa, trillian

    als schutz hab ich mc afee antivirus.
    firewall haette ich auch, aber schon auf einem ersten rechner installiert.

    ich wuesste nicht, was ich dir noch fuer infos geben koennte.

    mfg

    drexler
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    &gt;<I>ist eine von diesen gratis-firewalls zu empfehlen?</I>

    Nein. Du brauchst ein Sicherheitskonzept, und keine Scheinsicherheitssoftware.

    &gt;<I>kann mir wer was anderes "gratises" empfehlen?</I>

    Ja. Deinen Verstand bei der Internetnutzung aktivieren. :-)
    Liste doch mal Betriebssystem, genutzte Anwendungen,... auf, dann kann ich dir sagen, was du evtl. verbessern kannst.
     
  20. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo sAcKrAttE 2000

    Was ist denn eine PV? Etwa eine <B>P</B>ersonal <B>V</B>irewall?

    Gruß
    Patrick
    [Diese Nachricht wurde von Nevok am 18.04.2003 | 09:29 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page